B20DTH -- AGR anlernen?
Hallo zusammen,
ich möchte mein AGR Ventil erneuern, da es klemmt. Ich hab nun zwei Zubehörventile da gehabt die beide nicht funktioniert haben. Eines von Pierburg, das öffnete beim Stellgliedtest nicht, und eines von Delphi das beim Einschalten der Zündung ganz wild zu auf dem Querträger zu wackeln und zucken begann, so dass ich die Zündung schnell wieder ausgeschaltet hab.
Ich frag mich nun ob das Ventil programmiert werden muss. Ich hab hier Zugriff auf einen Launch X431 Euro Tab Diagnosetester, in dem es keine Option zum anlernen gibt. Der Opel Händler sagt das Ventil müsse nicht angelernt werden.
Die Frage ist nun, hat das von euch schon mal einer getauscht, und war das dann gegen ein originales oder Zubehör? Habt ihr es anlernen müssen?
LG
Eddie
29 Antworten
Durch Rohr 11 kommen die Abgase vom Krümmer zum AGR Kühler, Durch Rohr 14 gehen die Abgase vom AGR Kühler zum Saugrohr.
Dran denken dass unter dem AGR Ventil noch ein Metalldichtring sitzt. Den würde ich erneuern. Auch aufpassen das der Dichtring beim Einbau präzise drin sitzt. Der verrutscht leicht.
Zitat:@dernetteeddie1978 schrieb am 7. Juni 2025 um 16:24:33 Uhr:
Durch Rohr 11 kommen die Abgase vom Krümmer zum AGR Kühler, Durch Rohr 14 gehen die Abgase vom AGR Kühler zum Saugrohr.Dran denken dass unter dem AGR Ventil noch ein Metalldichtring sitzt. Den würde ich erneuern. Auch aufpassen das der Dichtring beim Einbau präzise drin sitzt. Der verrutscht leicht.
Leider kein Metall dichtring nur Kunststoff anbei bild
So , gereinigt... die Rohre habe ich in ruhe gelassen...
Ergebnis anbei... kann man agr auf Funktion prüfen bevor man den einbaut?
Sollte der leichtgängig sein oder sonstwas?
Du kannst es nur mit nem OBD Tester auffahren. Anders lässt es sich nicht öffnen.
Daher ist das mit dem reinigen auch so ne Sache. Schon sinnvoll aber wenn das Ventil an seinem Sitz undicht ist dann bekommst du es da nicht sauber wenn du es nicht auffahren kannst.
Kannst aber oben etwas Diesel reinfüllen und schauen ob es dicht ist.
Ähnliche Themen
Zitat:@dernetteeddie1978 schrieb am 7. Juni 2025 um 16:50:32 Uhr:
Hier noch ein Bild
Danke, habe ich kontrolliert, sitz und dichtet habe ihn in Position gebracht.
Zitat:
@Snop77 schrieb am 7. Juni 2025 um 16:39:49 Uhr:
So , gereinigt... die Rohre habe ich in ruhe gelassen...
Ergebnis anbei... kann man agr auf Funktion prüfen bevor man den einbaut?
Sollte der leichtgängig sein oder sonstwas?
Hallo Snop77: mit welchem Mittel hast Du das AGR Ventil so sauber bekommen?
Danke für eine Info.
Viele Grüße
Zitat:@dernetteeddie1978 schrieb am 7. Juni 2025 um 17:12:30 Uhr:
Den Ring sauber zu machen wäre noch sinnvoll
Ich habe mir nicht getraut denn raus zu fummeln , da ich kein Ersatz für den habe...habe den gut positioniert,bin jetzt 15km gefahren alles dicht und OPL zeigt auch gute Werte beim AGR ... anbei bilder.
@dernetteeddie1978 vielen Dank für deine fernunterstützung hast mir mein Tag gerettet!
Vg,
Snop77
Zitat:@Stihl66 schrieb am 7. Juni 2025 um 18:17:12 Uhr:
Hallo Snop77: mit welchem Mittel hast Du das AGR Ventil so sauber bekommen?Danke für eine Info.Viele Grüße
Mit Verlaub, aber ohne Gewährleistung:)
Ca. 30 Minuten in Diesel eingeweicht , dann mit bremsenreiniger und Zahnbürste ... dann meine Frau beklaut Backofen/Grillreiniger nochmal ca 10minuten danach nochmal mit Diesel abgespühlt ... zum Schluss,es gibt bei Action so ein spray 8 in 1 die ist mein Favorit der reinigt und schmiert auch gut... mit dem nochmal abgedutscht .
Anbei Bilder.
Vg,
Snop77
Ich persönlich glaube, dass Ihr Abgasrückführungssystem (AGR) nicht so verstopft ist, wie es sein könnte (und so problematisch sein könnte). Es ist feiner Ruß, der bei Diesel normal ist.
Was die Reinigung betrifft: Backofenreiniger wirkt Wunder bei Ruß/AGR, ABER ... testen Sie ihn 10 Minuten lang auf einem Stück Alufolie. Wenn er sich nicht auflöst, ist er bedenkenlos zu verwenden. Sollten Löcher sichtbar sein, verwenden Sie ihn NICHT.
Personally I think your EGR isn't as clogged as it could be(to make problem), its fine soot that's normal for diesel.
Regarding cleaning, oven cleaner do miracle on soot/EGR, BUT...test it on peace of aluminum foil for 10min. If it don't dissolve it then it's safe to use. If holes show DONT use it.
Zitat:@OgnjenBGD schrieb am 7. Juni 2025 um 19:00:07 Uhr:
@Snop77 Ich persönlich glaube, dass Ihr Abgasrückführungssystem (AGR) nicht so verstopft ist, wie es sein könnte (und so problematisch sein könnte). Es ist feiner Ruß, der bei Diesel normal ist.Was die Reinigung betrifft: Backofenreiniger wirkt Wunder bei Ruß/AGR, ABER ... testen Sie ihn 10 Minuten lang auf einem Stück Alufolie. Wenn er sich nicht auflöst, ist er bedenkenlos zu verwenden. Sollten Löcher sichtbar sein, verwenden Sie ihn NICHT.Personally I think your EGR isn't as clogged as it could be(to make problem), its fine soot that's normal for diesel.Regarding cleaning, oven cleaner do miracle on soot/EGR, BUT...test it on peace of aluminum foil for 10min. If it don't dissolve it then it's safe to use. If holes show DONT use it.
Hello Ognyen, first sorry for my bad english!
I also hope that my EGR system isn’t extremely clogged.
I cleaned the EGR valve today and drove for over 30 minutes—everything is normal.
But we’re going on vacation with this car, and it has to work 100%.
This is my problem:)
Best regards,
Snop77
Zitat:@Snop77 schrieb am 7. Juni 2025 um 18:46:17 Uhr:
Zitat:@dernetteeddie1978 schrieb am 7. Juni 2025 um 17:12:30 Uhr:Ich habe mir nicht getraut denn raus zu fummeln , da ich kein Ersatz für den habe...habe den gut positioniert,bin jetzt 15km gefahren alles dicht und OPL zeigt auch gute Werte beim AGR ... anbei bilder.@dernetteeddie1978 vielen Dank für deine fernunterstützung hast mir mein Tag gerettet! Vg,Snop77
Gerne.
Den Ring rauszunehmen wäre unkritisch gewesen er ist wirklich nur so reingelegt. Man kann ihn mit nem Finger raus nehmen und einfach wieder reinlegen.
Aber passt schon.