B-Säule Jetta V
Hallo VW Freunde,
weiß jemand vielleicht wie die Teilenummer dieser hochglanz B-Säulenverkleidung von einem Jetta V lautet !
Uwe
21 Antworten
Die glänzenden Verkleidungen B+C Säule (Jetta) sind dem Sparwahn von VW zum Opfer gefallen, deshalb ab Modelljahr 2007 auch bei Comfortline und Sportline (Trendline schon immer) matt!
Weitere Einsparungen (kotz!) sind, dass die Innenverkleidungen keinen Softlack mehr haben sondern billig und kratzempfindlich sind.
Kopfstützen lassen sich nur noch in der Höhe einstellen und die Rücksitzbank ist nicht mehr abschließbar.
Habe auch gehört, dass die Airbags (bisher mehrstufig) und die Gurtkraftbegrenzer durch billigere Varianten getauscht wurden. Glaube, dass letztes Jahr die Devise von VW war (dank Winterkorn) 800,- pro FZ einzusparen.
Wenn man dass hört, dann kann man sich ja wirklich glücklich schätzen, dass man noch einen VW Jetta Baujahr 2006 gekauft hat. Denn die oben genannten Sachen sind bei mir alle noch vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Horizon
Wenn man dass hört, dann kann man sich ja wirklich glücklich schätzen, dass man noch einen VW Jetta Baujahr 2006 gekauft hat. Denn die oben genannten Sachen sind bei mir alle noch vorhanden.
da haste recht. und ich bin froh nen 2003er golf zu fahren. wenn ich jetzt sehe, was hier zum teil keine serienausstattung mehr ist, bekomm ich das kotzen...
sorry, aber das was vw abzieht, ist schon nicht mehr normal.
mfg
zuechter
ja, sind die denn bekloppt? Ich würde gern mal einen der Entscheidungsträger mit einer Begründung für son mist im Forum sehen. Für die Leisten, die Schlösser in der Rückbank usw. sollen sie halt 5,80€ mehr auf den Listenpreis draufschlagen, wenns unbedingt sein muß...
Keinen Softlack mehr auf den Armaturen kann ich mir zwar nur schlecht vorstellen (ich glaub beim Golf haben die das doch grad erst eingeführt oder?!?!), aber wenns aus ner zuverlässigen Qelle kommt, wirds wohl so sein.
Ich bin jedenfalls auch froh, keinen neueren zu haben. Ich habe noch all den "Luxus" und finde solche Details auch wichtig. Aber wenn wir nun auf das Dacia Niveau mit den Einsparungen gelangen, machts keinen Spass mehr... hatte eigentlich fast schon geplant im nä. Jahr einen neuen Jetta mit stärkerem Motor und netten extras zu bestellen. Aber wie gesagt, wenns beim Einsteigen schon gleich einen minderwertigeren Eindruck macht, wird der Kauf definitiv nicht stattfinden.. Grüße an alle..
Ähnliche Themen
Mist,
und ich habe doch ernsthaft geglaubt was mir beim Bora Comforline ( grad der sich top anfühlende Softlack) lieb und teuer schon Standart war beim neuen Jetta doch eigentlich nur noch verbessert werden könnte, aber das man es nun einfach ganz weg läßt find ich schon eine Frechheit zumal man sich ja einen Vorführwagen angeschaut hat!
Aber wat wiß maken.
Nun nicht weiter aufregen und das Verbleibene lieben!
Gruß
Hallo,
ich bin`s nochmal !
Also mein Händler versucht nun seit einer Woche heraus zufinden was nun was ist, sie bekommen es einfach nicht hin mir diese B-Säulenverkleidung zu bestellen weil keiner weiß was nun die Richtige Best.Nr. ist.
Da die Best.Nr. von gm4288 nicht 100% sind frage ich einfach nochmal
vielleicht weiß ja doch jemand die Best.Nr. vielleicht könnte einer (mag garnicht weiter schreiben)von euch Jetta Besitzern die sie montiert haben ja mal nachschauen, die Bestel.Nr. steht sicher von Innen auf der Blände !
Oder kann man davon ausgehen das der Golf GTI und der Jetta die gleiche B-Säule haben, kann das vielleicht denn jemand bestätigen?
MFG
Uwe
Jo ich kann es nun bestätigen die Teile Nummern von gm4288 sind die Richtigen !Zitat:
Original geschrieben von gm4288
hi hier die Teile in Satinschwarz ich denk das sind sie
1k5 837 901 C vorne Links
1k5 837 902 C vorne rechts
1k5 839 901 C hinten Links
1k5 837 902 C hinten rechts
Meine sind Heute gekommen und sie glänzen ....!
Uwe