B&O Verstärker/Steuergerät defekt wg. Wassereinbruch

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

es hat sich herausgestellt, dass sich der B&O Verstärker diesen Sommer (hinten links im Kofferraum) durch Kurzschluss wg. Wassereinbruch verabschiedet hat. Habe einen neuen bekommen aber nur 50% Kulanz. Nach der Reparatur war ca. 2 Monate ruhe. Mein Freundlicher hat auch so eine Schutzkappe über den Verstärker gebaut sodass kein Wasser mehr direkt auf den Verstärker tropfen kann.
Jetzt hat es gestern wieder extrem geregnet und als ich die Seitenverkleidung öffnete waren ein paar Tropfen auf dem Plastikschutz über dem Verstärker und der komplette Filz auf dem Boden war nass. Mein Freundlicher kann leider nichts finden hatte meinen Wagen schon in der Waschstraße und mit dem Schlauch abgespritzt aber man kann nichts erkennen wo das Wasser reinkommen soll. Bin echt am verzweifeln und wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Ich habe kein Schiebedach und hatte auch noch keinen Unfall. Sowie alle Scheiben sind noch original ab Werk.

Ich habe in anderen Themen gelesen das der A5 Coupe auch öfters das Problem hat. Manche meinen es wäre der Stöpsel der sich im Wasserablauf befindet oder vllt. die Kofferraumdichtung doch wenn ich da mit der Gieskanne voll draufhalte kommt kein Tropfen Wasser rein. Und mein Problem taucht bei stärkerem Regen auf und wenn der Wagen steht aber nur sporadisch!?!

BITTE HELFT MIR!!

Gruß Marcel

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


ich würde das auto hinten zerlegen und trocknenen.dann von innen beobachten und von aussen bewässern.
so macht das jede gutte werkstatt.eventuel sieht man dann so wo es reinkommt.
einen anderen weg wird es nicht geben.alles andere wären raten.

das hilft dir nicht weiter.
im moment ist dafür jedoch nicht gerade das richtige wetter.

Was würdest du genau zerlegen? Es ist nicht viel Wasser was drinnen ist. Es ist unten die Matte nass und eben oben der Verstärker und läuft dann den Baukasten runten! Es ist immer komplett trocken danach wenn ich fertig bin damit. Hab sogar dann ne Gießkanne genommen und komplett hinten draufgekippt. Kam kein Tropfen rein.

Hat keiner sonst eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von MTR83


Hat keiner sonst eine Idee?

Die Arme/Halter vom Kofferaum sind im geschlossenen Zustand des Kofferraums sehr nah am B&O Verstärker. Du könntest mal die Plastikverkleidung dieser arme abbauen und gucken ob es dort irgendwo feucht ist. Die Plastike sind glänzend von innen wenn ich mich recht erinnere. Dort könnten eventuell Flecken von getrockneten Wasser sichtbar sein. Die Dinger sind einfach nur hinten geclipst.

Zitat:

Original geschrieben von dave_be



Zitat:

Original geschrieben von MTR83


Hat keiner sonst eine Idee?
Die Arme/Halter vom Kofferaum sind im geschlossenen Zustand des Kofferraums sehr nah am B&O Verstärker. Du könntest mal die Plastikverkleidung dieser arme abbauen und gucken ob es dort irgendwo feucht ist. Die Plastike sind glänzend von innen wenn ich mich recht erinnere. Dort könnten eventuell Flecken von getrockneten Wasser sichtbar sein. Die Dinger sind einfach nur hinten geclipst.

Ok aber von wo kann dann das Wasser reinkommen so das es an den armen entlang läuft und auf den Verstärker tropft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MTR83



Zitat:

Original geschrieben von dave_be


Die Arme/Halter vom Kofferaum sind im geschlossenen Zustand des Kofferraums sehr nah am B&O Verstärker. Du könntest mal die Plastikverkleidung dieser arme abbauen und gucken ob es dort irgendwo feucht ist. Die Plastike sind glänzend von innen wenn ich mich recht erinnere. Dort könnten eventuell Flecken von getrockneten Wasser sichtbar sein. Die Dinger sind einfach nur hinten geclipst.

Ok aber von wo kann dann das Wasser reinkommen so das es an den armen entlang läuft und auf den Verstärker tropft?

Hatte gedacht eventuell im Halboffenen Zustand könnte da was Laufen, was dann später wieder auf den VerstÄrker tropft. Hatte jetzt nicht konkret in meinem Wagen geguckt. Ist aber das was mir einfällt,da ich letztens B&O und RFK nachgerüstet habe und dort die Verkleidung ab hatte und diese in der nähe waren.

Moin,

hat sich da noch was ergeben? Ich suche schon wie blöd und konnte noch nicht finden, woran das liegt, habe aber das gleiche Problem. Das Wasser fällt quasi von den Innenblechen über dem Verstärker nach unten. Ein Radio ist schon kaputt deswegen, das zweite spinnt, und mein Händler findet natürlich nichts.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MTR83


Hallo Gemeinde,

es hat sich herausgestellt, dass sich der B&O Verstärker diesen Sommer (hinten links im Kofferraum) durch Kurzschluss wg. Wassereinbruch verabschiedet hat. Habe einen neuen bekommen aber nur 50% Kulanz. Nach der Reparatur war ca. 2 Monate ruhe. Mein Freundlicher hat auch so eine Schutzkappe über den Verstärker gebaut sodass kein Wasser mehr direkt auf den Verstärker tropfen kann.
Jetzt hat es gestern wieder extrem geregnet und als ich die Seitenverkleidung öffnete waren ein paar Tropfen auf dem Plastikschutz über dem Verstärker und der komplette Filz auf dem Boden war nass. Mein Freundlicher kann leider nichts finden hatte meinen Wagen schon in der Waschstraße und mit dem Schlauch abgespritzt aber man kann nichts erkennen wo das Wasser reinkommen soll. Bin echt am verzweifeln und wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Ich habe kein Schiebedach und hatte auch noch keinen Unfall. Sowie alle Scheiben sind noch original ab Werk.

Ich habe in anderen Themen gelesen das der A5 Coupe auch öfters das Problem hat. Manche meinen es wäre der Stöpsel der sich im Wasserablauf befindet oder vllt. die Kofferraumdichtung doch wenn ich da mit der Gieskanne voll draufhalte kommt kein Tropfen Wasser rein. Und mein Problem taucht bei stärkerem Regen auf und wenn der Wagen steht aber nur sporadisch!?!

BITTE HELFT MIR!!

Gruß Marcel

Vielleicht sitzt die Heckleuchte nicht richtig ? wird nur eingehängt und dann noch mit einer Schraube festgezogen wenn ichs richtig in Erinnerung hab. Versuch mal ein bisschen drann zu wackeln.
Hab zumindest beim A3 etc. schon öfter gesehen das sich die mit der Zeit etwas lockern.

So, es scheint als ob das Problem gefunden wurde. Nachdem ich den Wassereintritt orten konnte (es tropft direkt über dem Verstärker aus zwei übereinander liegenden Blechen) hat mein Händler eine Undichtigkeit der Heckscheibe festgestellt. Die ist ab Werk nicht in Ordnung gewesen. Ich hoffe mal, dass es jetzt wirklich behoben ist, denn in der Zwischenzeit ist das zweite Radio kaputt. Vielleicht hilft das Wissen ja jemandem.

Es hat mich jetzt auch erwischt mein B&O
Verstärker ist auch defekt wegen Wassereinbruch ??

Hallo, bei mir ist schon der 2 Verstärker von B&O defekt. Nach starkem Regen ist hinten Links wo der Verstärker sitzt, unten alles nass. Kommt das Wasser echt durch die Heckscheibe?

Liebe Grüße

Hallo, bei mir waren die Wasserabläufe vom Schiebedach zu! habe noch zusätzlich ein Blech drüber gesteckt.

Ich war jetzt in der Waschanlage und habe 5 Minuten lang Wasser über das Auto gespritzt. Einer saß dabei im Kofferaum mit Taschenlampe?? Wir haben aber beide kein eindringen von Wasser feststellen können. Trotzdem ist vom Regen unten alles nass. Der freundliche meint die Ursache finden und beheben kostet mich um die 1.000 Euro. Ist das wirklich realistisch?

Hat das Auto Schiebedach

Ja das Auto hat ein Schiebedach. Und es ist ein Kombi.

Hallo,

habe auch das Problem mit meinem A4 Avant, so daß nun der 2. B&O Verstärker kaputt ist. Das Fahrzeug hat kein Schiebedach. Mein (Un)Freundlicher ist dabei nur die Inkompetenz in Person. Das Problem tritt auch nur auf, wenn es längere Zeit regnet und das Fahrzeug steht. Alle Versuche zu ermitteln, wo der Wassereintritt ist, waren bis jetzt vergebens.
Hat irgend jemand Erfahrungen damit ? Und weiß jemand wie sich Audi mit dem Problem verhält? Sehe auf keinen Fall ein, schon wieder 2.500,-€ zu investieren.

Wäre für jede Hilfe dankbar...

Gruß

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen