B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5
HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.
mfg
oprimito
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁
334 Antworten
Hallo zusammen,
mich wundert es ein wenig, dass nichts mehr zum B&O System geschrieben wird. Da ich meine Kuh noch nicht habe möchte ich gerne wissen, ist jetzt alles in Ordnung mit dem Subwoofer bzw. dem B&O Sound System oder seit ihr alle noch in der Reklamationsphase mit eurem Händler?
Zitat:
Original geschrieben von cingo
Hallo zusammen,mich wundert es ein wenig, dass nichts mehr zum B&O System geschrieben wird. Da ich meine Kuh noch nicht habe möchte ich gerne wissen, ist jetzt alles in Ordnung mit dem Subwoofer bzw. dem B&O Sound System oder seit ihr alle noch in der Reklamationsphase mit eurem Händler?
Irgendwie klang das bisher nicht nach einem objektiven Mangel, sondern eher nach einer subjektiv unterschiedlichen Wahrnehmung.
Spartako
Ich habe jetzt meine Kuh jetzt ja schon seit 3 Wochen und habe auch das B&O system. Zuvor hatte ich einen 5er mit harmann/kardon und im vergleich gesehen ist das b&o vom räumlichen klang her besser, kann jedoch bei liedern mit viel bass nicht den gleichen Druck aufbauen.
Jeder der den Bass "spüren" will müsste sich ggf nachträglich noch was überlegen aber da ich jetzt wirklich den Vergleich kenne ist der Klang so gut, dass ein orten der boxen fast unmöglich wird.
Abschließend würde ich sagen, dass der Subwoofer auf jeden Fall eine Funktion hat (habe mich fast in den Kofferraum gelegt) jedoch das system einfach nicht auf diese art von basslastiger musik ausgelegt ist.
Das ist jetzt einfach meine Meinung und denke, dass dies auch nicht "meckern auf hohem niveau" ist - da man ja auch ne menge Geld zahlt!
Wem es auf guten Klang ankommt - auch bei geringer Lautstärke wird verliebt sich in das system. Wer es dröhnen lassen möchte, dem würde ich das ASS empfehlen und dann müsste man den differenz-wert zum B&O in eine Bassbox von einem nachträglichen Ausrüster stecken.
@ Kuh-5:
Ich möchte es auch maaaal... dröhnen lassen. Deshalb hab ich auch die ASS drin. Aber wenn ich die Bässe mal ganz auf 0 drehe und dann auf Subwoofer gehe und drehe von 0 auf voll und es tut sich überhaupt nix😕 dann mache ich mir schon ´nen Kopp, weshalb sich da nix rührt. Dasselbe gilt für meinen 🙂: Ich habe Ihm das am 23.04. vorgeführt. Ratlosigkeit und "ich telefoniere" waren die Reaktion. Bis zum heutigen Tage passierte nix. Ich würde wenigstens gern die Qualität wie bei meinem Leon mit der "Aura"-Anlage haben wollen. Soll bedeuten, das ich die Instrumente räumlich zuordnen kann. (ich hab´s "fahrerbezogen" und "alle" probiert). Für das Geld ist es das mindeste, denke ich. Vielleicht ist der Tausch gegen den Blaupunkt-Subwoofer, wie weiter vorn beschrieben, die bessere Lösung.
Ich bin jedenfalls der Meinung, das da etwas überflüssiges ohne Fuktion verbaut wurde.
So, genug gemault...
Gruss an alle Sound-Puristen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yabba the hut
@ Kuh-5:
Ich möchte es auch maaaal... dröhnen lassen. Deshalb hab ich auch die ASS drin. Aber wenn ich die Bässe mal ganz auf 0 drehe und dann auf Subwoofer gehe und drehe von 0 auf voll und es tut sich überhaupt nix😕 dann mache ich mir schon ´nen Kopp, weshalb sich da nix rührt. Dasselbe gilt für meinen 🙂: Ich habe Ihm das am 23.04. vorgeführt. Ratlosigkeit und "ich telefoniere" waren die Reaktion. Bis zum heutigen Tage passierte nix. Ich würde wenigstens gern die Qualität wie bei meinem Leon mit der "Aura"-Anlage haben wollen. Soll bedeuten, das ich die Instrumente räumlich zuordnen kann. (ich hab´s "fahrerbezogen" und "alle" probiert). Für das Geld ist es das mindeste, denke ich. Vielleicht ist der Tausch gegen den Blaupunkt-Subwoofer, wie weiter vorn beschrieben, die bessere Lösung.
Ich bin jedenfalls der Meinung, das da etwas überflüssiges ohne Fuktion verbaut wurde.
So, genug gemault...
Gruss an alle Sound-Puristen...
du bist deiner Zeit voraus 23.04.???? 😁 😁
Guckt mal hier http://www.motor-talk.de/forum/b-o-soundqualitaet-t2230378.html
😰 klingt nicht gerade vielversprechend.
@ R-Bulli:
Ich wünschte, Audi wäre seiner Zeit voraus (Vorsprung ? durch Technik)
Bis zum heutigen Tage keine Reaktion... soviel dazu.
Gruß Yabba
Ich werde nächste Woche meinen Q5 auch mit B&O Anlage endlich bekommen. Sollte das wirklich so schlecht klingen wie viele Schreiben, dann kann sich Audi auf eine neue Reklamation freuen! Zum Vergleich habe ich ja das Dynaudi vom Touareg, den ich noch bis vor 3 Wochen hatte. Für mich sollte dieses zu mindest genauso gut klingen wenn nicht besser, was ich eigentlich erwarte.
habe gestern meinen kuh5 übernommen. hatte vorher eine a6 mit bose. werde morgen gleich zum händler fahren. der sound ist miserabel. fast keine bässe.
Habt Ihr das mit VNC on mal ausprobiert? Bringt das den gewünschten Erfolg?
Bin nach wie vor unsicher, ob ich B&O nun nehmen soll oder nicht?!
Bestellung soll heute noch ´raus 🙄 ASS würde es auf jeden Fall werden.
Zitat:
Original geschrieben von cingo
Ich werde nächste Woche meinen Q5 auch mit B&O Anlage endlich bekommen. Sollte das wirklich so schlecht klingen wie viele Schreiben, dann kann sich Audi auf eine neue Reklamation freuen! Zum Vergleich habe ich ja das Dynaudi vom Touareg, den ich noch bis vor 3 Wochen hatte. Für mich sollte dieses zu mindest genauso gut klingen wenn nicht besser, was ich eigentlich erwarte.
Also B&O klingt eindeutig besser. Da gibt es keinen Zweifel.
Einen Mehrpreis in Höhe von rd. 680 € war es mir aber nicht mehr wert bei meinem zweiten Q5 - ASS klingt nämlich nicht viel schlechter und ist mit Sicherheit 220 € wert. Aber Audi viel ja auch was verdienen 🙂
ich hatte mal von H/Kardon boxen in einem E46 Cabrio , ich halte nichts von diesen Lautsprecher Systeme auch B&O , nur die 5.1 DD im Q7 das ist was anderes da klappt es ja auch gut .
Standversion ist zu wenig , aber ASS für wenig Geld mit guten Sound finde ich die beste Lösung .
Zitat:
Original geschrieben von c269de
Aber Audi viel ja auch was verdienen 🙂
Ich würde sagen: B&O wohl auch!