B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5
HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.
mfg
oprimito
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁
334 Antworten
Chorus? Wir reden hier von MMI 3G oder höher.?
ok, aber auch das MMI hat nur 8 passive Lautsprecher.
Nein. 6 aktive Ausgänge. Wenn ASS an Bord. DAB Units haben immer Ass. Wie gesagt siehe Bild.
Habe heute mal Vangelis 1492 als CD im Auto eingelegt.
"Holla die Waldfee" , "Alter Schwede"oder was einem sonst noch so entfährt.
Das kommt ja mit B&O und aufgerüsteten Bass "richtig" gut.
So ein sattes tiefgründiges Grollen habe ich in noch keinen Auto gehört....
Da stehen einem die Buchstaben im Auge...
Rechts: G-e-i und links das l ... !
Ähnliche Themen
ich grabe dieses Thema noch einmal aus, um aufzuzeigen, dass es mit relativ geringem Aufwand möglich ist, im SQ5 / Q5 einen hervorragenden Tiefbass zu erzeugen.
Zu diesem Zweck habe ich den enttäuschenden Original-Plastikwoofer entfernt und an selber Stelle den aktiven Crunch dort platziert.
Gesteuert wird die aktive Endstufe des Crunch über das Helix AAC.2-Steuergerät.
Das Audiosignal greife ich direkt vom Ausgang des B&O-Verstärkers ab, der zuvor den alten Woofer gespeist hat.
Strom und Masse finden sich direkt an der Batterie unter dem Ladeboden bzw. hinter der linken Seitenverkleidung.
Falls jemand näheres zu diesem Umbau wissen möchte, kann er mich gerne via PM anschreiben.
Mein Komplettsystem ist darüber hinaus auch verfügbar wegen Fahrzeugwechsel.
Gruss garaventa