B-Klasse Facelift im Konfigurator- Erster Eindruck über Änderungen.

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Community,

Jetzt ist die Facelift-B im Konfigurator: so ziemlich alles, was sich Fans gewünscht hatten, wie z.b aktive Fahrassistenzsysteme, gibt es nicht. Zudem gibt es kein ILS mehr, nurnoch LED-Highperformance-Scheinwerfernoder Halogen.

Der Einstiegspreis steigt, die Serienaustattung wird schlechter: das CD-Laufwerk für das Audio CD 20 ist nun nicht mehr Serie, sondern kostet 59€ Aufpreis. Nicht viel, aber ärgerlich.

Becker ist nun Geschichte, seinen Platz hat der Garmin Map Pilot ein, der Preis sinkt auf zusammen 852€
Statt wie beim Becker 1000€.

Sonst passiert wenig, aber Bergbewohner werden sich freuen, denn es gibt nun deutlich mehr Allradmodelle, auch als Diesel.

Im Konfigurator ist die Easy-Pack Heckklappe noch nicht vertreten.

Es gibt einen neue Farbe nahmen's Orientbraun metallic, siehe angefügtes Bild.

Nun gibt es wie bei der A-Klasse die Austattungslinien Style, Urban und AMG,
Sport und Chrompaket sind nicht mehr erhältlich.

Es gibt kein Holz Wurzelnuss Seidenmatt mehr, stattdessen Eukalyptus Offenporig.

Das Keyless System ist jetzt auch da.

Der Bildschirm des Radios ist nun größer, das Lenkrad ist aus der aktuellen C-Klasse übernommen.

Es gibt nun Cranberryrot als Lederfarbe.

Ich hoffe, ich könnte euch einen kleinen Überblick über die Änderungen des Facelifts verschaffen.

Das Bild zeigt eine B in Orientbraun mit LED Scheinwerfern und Night-Paket.

Gruß Sitzheitzung

Image
Beste Antwort im Thema

Hallo Community,

Jetzt ist die Facelift-B im Konfigurator: so ziemlich alles, was sich Fans gewünscht hatten, wie z.b aktive Fahrassistenzsysteme, gibt es nicht. Zudem gibt es kein ILS mehr, nurnoch LED-Highperformance-Scheinwerfernoder Halogen.

Der Einstiegspreis steigt, die Serienaustattung wird schlechter: das CD-Laufwerk für das Audio CD 20 ist nun nicht mehr Serie, sondern kostet 59€ Aufpreis. Nicht viel, aber ärgerlich.

Becker ist nun Geschichte, seinen Platz hat der Garmin Map Pilot ein, der Preis sinkt auf zusammen 852€
Statt wie beim Becker 1000€.

Sonst passiert wenig, aber Bergbewohner werden sich freuen, denn es gibt nun deutlich mehr Allradmodelle, auch als Diesel.

Im Konfigurator ist die Easy-Pack Heckklappe noch nicht vertreten.

Es gibt einen neue Farbe nahmen's Orientbraun metallic, siehe angefügtes Bild.

Nun gibt es wie bei der A-Klasse die Austattungslinien Style, Urban und AMG,
Sport und Chrompaket sind nicht mehr erhältlich.

Es gibt kein Holz Wurzelnuss Seidenmatt mehr, stattdessen Eukalyptus Offenporig.

Das Keyless System ist jetzt auch da.

Der Bildschirm des Radios ist nun größer, das Lenkrad ist aus der aktuellen C-Klasse übernommen.

Es gibt nun Cranberryrot als Lederfarbe.

Ich hoffe, ich könnte euch einen kleinen Überblick über die Änderungen des Facelifts verschaffen.

Das Bild zeigt eine B in Orientbraun mit LED Scheinwerfern und Night-Paket.

Gruß Sitzheitzung

Image
149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

[
Als ich im Konfi gespielt habe, würde meiner silber finde ich nach 2 schwarzen Autos mal recht schön. Bei schwarz sieht man halt jeden Mist 😉.

mfg Wiesel
[/quotee

Schwarzen Mist siehst du auf einem schwarzen Auto nicht. Oder nicht so gut.

Franz

eigentlich gefällt mir weiss ganz gut, aber ich habe gesehen, dass im gegensatz zur C klasse, man den weissen lack im innenraum sieht.

somit dann doch eher "mountaingray" oder so

"Berggraue" hatte wir auch zu aller erst... leider hier im Landkreis nunmehr die häufigste Farbe neben weiß bei A- und B-Klassen geworden... wir bleiben daher beim schwarz, jedoch immer in der Kombi mit dem Night-Paket, damit kommt das schwarz noch besser zur Geltung, wie wir finden; sicherlich sind aber die sonst - wie bereits erwähnt - an den Säulen durchscheinenden Außenfarben auch bei uns ein Thema, obwohl man da auch recht gute Ergebnisse mit Folien zur Retusche erzielen könnte.

@ Wiesel: Nachdem mich der 220er Diesel im aktuellen S204 vollends überzeugt hat, wollte ich auch gern im kommenden B so ein Teil haben (Der kernige Sound des Bi-Turbo geht zwar flöten, aber die Werte stimmen auch beim "Mono" noch). So macht die AMG Line mit der Tieferlegung und der Direktlenkung auch etwas mehr Sinn. Klar, natürlich wird auch die B-Klasse egal mit welchem Motor nie ein Sportwagen, aber man kann durchaus damit "sportlich unterwegs" sein.

In erster Linie bin ich aber auf das DCT und die Distronic Plus gespannt. Ich nutze den Wagen ja zu 90% dienstlich und davon zu 70% auf der BAB - leider zunehmend im Stau oder stockendem Verkehr. Habe mich hier im Forum dazu ausgiebig informiert und schließlich überzeugen lassen. (Bis dato war ich ein sturer, unbelehrbarer Handschalter-Fetischist...!).

Zitat:

@qualityguy schrieb am 24. Dezember 2014 um 15:42:36 Uhr:


Gratulation! Fotos bitte und hast Du einen Vergleich zu anderen Motoren? Der 250er mit 4 Matic interssiert mich auch. Sonst noch Ausstattungen? HK Soundsystem? Distronic? Rückfahrkamera?

Danke sehr 🙂

Fotos liefere ich gerne mal nach, momentan habe ich nur Aussenaufnahmen.

Sonstige Ausstattungen aus der Erinnerung:
- Rückfahrkamera (sehr gut und wichtig), dadurch schrumpft das Auto ungemein 🙂
- HK Sound (sehr gut)
- Distronic wollte meine Frau nicht haben (ich möchte es in meinem Benz bei Autobahnfahrten nicht vermissen)
- Panoramschiebedach (sehr cool), leider musste deswegen der Himmel schwarz sein. Macht aber weniger aus, als ich dachte, naja, befürchtete.... sieht gut aus.
- Ambietebeleuchtung (12 Farben; und auch grün, das vermisse ich bei meinem)
- Nightpaket: viele schöne Details, besser als erwartet
- Ich hätte doch die Sitzerhöhung nehmen sollen; vielleicht kann die nachgerüstet werden
- Keyless-Start (keyless-go sollte es nicht sein aus Sicherheitsgründen)
- Gute Fahrt-, Exklusiv- und Freizeit-Paket

Wir hatten probeweise und teilweise als Leihwagen den 180er und 200er. Die waren schon ein wenig lahm und weniger sportlich im Vergleich zum 250er.

VG Michael

Ähnliche Themen

Wow da hast du dir sogar den B220 CDI gegönnt. Wieviel Km fährst du pro Jahr? Nightpaket finde ich auch klasse. Nur die Felgen dazu mag ich nicht. Mal sehen derzeit reicht noch mein KFZ laut Signatur. Aber mein Fahrprofil wird sich bald ändern. Dann muss wohl ein Diesel her. Und VW ist derzeit einfach nur eine Enttäuschung.

mfg Wiesel

Mittlerweile fahre ich bis zu 30.000km im Jahr - da lohnt sich ein Diesel absolut, den Mehrpreis spült man über den günstigeren Sprit leicht zurück. Wenn wir schon beim Verbrauch sind: beim 204er wurde der Kilometerstand nie resettet und wird seit dem erstem Kilometer bis heute mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8l angegeben... was ich aufgrund der Tankbelege durchaus nachvollziehen kann... die fünf Wintermonate sind 225er Reifen vorn und hinten drauf, im Sommer hinten 245er... auf der BAB liegt meine überwiegende Durchschnittsgeschwindigkeit, wenn es einigermaßen frei ist, zwischen 130 bis 180km/h. Zu 80% habe ich die aktiven Dämpfer des Fahrdynamikpakets eingestellt, hin und wieder erreiche ich, wenn auch nur kurz, auch die Höchstgeschwindigkeit... zu keiner Zeit fahre ich also besonders spritsparend, noch dazu, weil ich die Belege bei meinem Arbeitgeber einreichen kann.

--> Dieses "Modell" würde aber nicht mehr funktionieren, wenn ich mir den B250er für noch etwas mehr Fahrspaß holen würde - der Verbrauch würde im Minimum bei mir bei 10l, eher bei 12 bis 14l pro 100km liegen... ich hatte den Wagen nämlich mal für 3 Tage zum Testen... ich würde stets in Verlegenheit kommen, ständig auf Pedal drücken zu müssen, das Dauergrinsen verbunden mit dem Spaßfaktor ist selbst in/mit einer B-Klasse durchaus vorhanden, wird allerdings brutalst an der Tanksäule quittiert - der 220CDI stellt dazu den bestmöglichen Kompromiss her, ein 250er CDI kam ja leider nie zum Einsatz, der hätte mit seinen 500Nm allerdings auch das DCT zerbröselt... ja, man(n) kann halt nicht alles haben.

Die Felgen der Night-Pakete finde ich übrigens beide sehr zur B-Klasse passend und stimmig... die des Urban haben wir mit dem Code 5R3 übrigens als Winterbereifung ab Werk drauf, die AMG-Sommerfelgen (Code 781) kennen wir bereits von unserem GLA und finden sie auch sehr gelungen, egal ob dort als 19" oder beim B als 18er.

Mein Tipp vor dem Wechsel: Mache unbedingt Probefahrten mit verschiedenen Motorisierungen und finde dadurch den für dich am besten geeignetsten Motor. Netter Nebeneffekt: Der Wechsel vom Polo zum B fällt danach noch leichter!!! 😁

Danke für deine ausführliche Schilderung. Ja ohne Probefahrt geht natürlich nichts. MB ist mir ja auch nicht unbekannt. Hatte im Sommer mal einen CLA 180 zur Probe. Schönes Auto, aber der Motor war mir viel zu schlapp im Vergleich zu meinem TSI im leichten Polo. Nur ist der Polo eben ein Mängelriese geworden. Obwohl noch keine 35tkm auf der Uhr.

Was dann der Nachfolger wird entscheidet auch die Zukunft. Wielang ist man nur noch zu zweit? 🙂 Hätte es damals schon die neue A-Klasse gegeben hätte es den Polo nicht gegeben. Denn der Hang zu MB ist schon immer da. Auch in der Familie gibt ey Fahrzeuge mit dem Stern. Den 250 CDI kenne ich aus dem S204 meiner Schwiegereltern genialer Motor, aber auf den ersten Metern etwas rauh. Sonst Durchzug ohne Ende und der Verbrauche ist top. Selber hatte ich mal über ein We einen W204 320CDI 4matic. Das war schon erste Sahne 😉.

Also bin auf deine Eindrücke gespannt.

mfg Wiesel

Schon mal jemand den direkten Vergleich mit dem VorMopf machen können? Wie sieht es mit der Geräuschdämmung aus (Reifen, Wind), wurde da etwas verbessert? Hat das Ap20 ein Update erhalten und sich der Klang verbessert?

Diese Dinge sind imho am VorMopf eines Mercedes absolut unwürdig.

Zitat:

Schon mal jemand den direkten Vergleich mit dem VorMopf machen können? Wie sieht es mit der Geräuschdämmung aus (Reifen, Wind), wurde da etwas verbessert?

In dem Bereich erwarte ich keine Veränderungen zum Vormopf, die einzige Änderung, die mir bekannt ist, ist die bei der Tieferlegung (Serie bei AMG Line, sonst optional wählbar): Statt vorn und hinten je 15mm ist nunmehr vorn 20mm und hinten 15mm. Ob sich das jedoch bei den Fahrgeräuschen bemerkbar macht, ich glaube nicht. Sonst wäre ja die neu hinzugekommene Höherlegung um 15mm vorn und hinten "noch lauter"...?!

Zitat:

Hat das Ap20 ein Update erhalten und sich der Klang verbessert?

Dort ist mehr als ein Update passiert: Es gibt eine völlig neue Telematikgeneration (von NTG 4.5 auf 5.1). Was die alles beinhaltet würde den Post hier sprengen, dazu lohnt ein Besuch der MB-Homepage. Aber zum Klang kann ich etwas sagen. Auch das bisherige Audio 20 war klanglich ganz ordentlich und konnte durch das HK-Logic7 noch weiter aufgerüstet werden. Wer jedoch Musik über Bluetooth zum Audio 20 "transportiert", der würde auch von einer "B&O-Anlage" im Fahrzeug enttäuscht sein. Aber hier gibt es beim Mopf nun Abhilfe: Das bislang separat zu bestellende Media-IFC ist nunmehr Serie, allerdings müssen die "Apfeljünger" das ca. 50,00€ teure Kabel-Kit hinzukaufen, um iPod, IPhone etc. (übrigens alle Generationen) anzuschliessen. Äußerlich sichtbar ist das Ganze über nunmehr zwei (2) serienmäßige USB-Ports mit Ladeoption in der Mittelarmlehne. Zudem kann der neue 8" TFT-Monitor des Comand optional auch solo für das Audio 20 erworben werden, welches die gute Auflösung des neuen Garmin Map Pilots noch besser darstellen kann.

Ich habe mich gerade durch den Konfigurator geklickt und eine Frage: Gibt es kein Alcantara in der B-Klasse? Nur Stoff, Kunstleder und Leder?

Zitat:

@riedochs schrieb am 29. Dezember 2014 um 10:23:31 Uhr:


Ich habe mich gerade durch den Konfigurator geklickt und eine Frage: Gibt es kein Alcantara in der B-Klasse? Nur Stoff, Kunstleder und Leder?

Ja. Kein Alcantara, dass bei den Sitzen "Microfaser DINAMICA" heißt.

Hallo

Bin am rumkonfigurieren der neuen B.
Jetzt sah ich. dass es bei der B kein weiß metallic "diamantweiß" heißt es bei der C gibt.
Ist das ein Fehler im Konfigurator od gibt es bei der B nur uniweiß?

Weiiters sind die 5stern AMG 18" Alu ohne merklichen Unterschied, ein paar dürfte schwarz lackiert sein im Felgenbett, aber die anderen.....grau vielleicht, rein alufarben gibt es leider keine 18" 5stern, schade.

Danke
Lg

Gibt bei B kein weiß-metallic.

Schade oder besser schwache Leistung!

Zitat:

Schade oder besser schwache Leistung!

Ja, echt, so was von schwach... 🙄

...meine Frau wollte rosa mit grünen Sternen... so wie seinerzeit Belmondo... gibt es auch nicht... sau-schwach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen