B-Klasse Facelift im Konfigurator- Erster Eindruck über Änderungen.
Hallo Community,
Jetzt ist die Facelift-B im Konfigurator: so ziemlich alles, was sich Fans gewünscht hatten, wie z.b aktive Fahrassistenzsysteme, gibt es nicht. Zudem gibt es kein ILS mehr, nurnoch LED-Highperformance-Scheinwerfernoder Halogen.
Der Einstiegspreis steigt, die Serienaustattung wird schlechter: das CD-Laufwerk für das Audio CD 20 ist nun nicht mehr Serie, sondern kostet 59€ Aufpreis. Nicht viel, aber ärgerlich.
Becker ist nun Geschichte, seinen Platz hat der Garmin Map Pilot ein, der Preis sinkt auf zusammen 852€
Statt wie beim Becker 1000€.
Sonst passiert wenig, aber Bergbewohner werden sich freuen, denn es gibt nun deutlich mehr Allradmodelle, auch als Diesel.
Im Konfigurator ist die Easy-Pack Heckklappe noch nicht vertreten.
Es gibt einen neue Farbe nahmen's Orientbraun metallic, siehe angefügtes Bild.
Nun gibt es wie bei der A-Klasse die Austattungslinien Style, Urban und AMG,
Sport und Chrompaket sind nicht mehr erhältlich.
Es gibt kein Holz Wurzelnuss Seidenmatt mehr, stattdessen Eukalyptus Offenporig.
Das Keyless System ist jetzt auch da.
Der Bildschirm des Radios ist nun größer, das Lenkrad ist aus der aktuellen C-Klasse übernommen.
Es gibt nun Cranberryrot als Lederfarbe.
Ich hoffe, ich könnte euch einen kleinen Überblick über die Änderungen des Facelifts verschaffen.
Das Bild zeigt eine B in Orientbraun mit LED Scheinwerfern und Night-Paket.
Gruß Sitzheitzung
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
Jetzt ist die Facelift-B im Konfigurator: so ziemlich alles, was sich Fans gewünscht hatten, wie z.b aktive Fahrassistenzsysteme, gibt es nicht. Zudem gibt es kein ILS mehr, nurnoch LED-Highperformance-Scheinwerfernoder Halogen.
Der Einstiegspreis steigt, die Serienaustattung wird schlechter: das CD-Laufwerk für das Audio CD 20 ist nun nicht mehr Serie, sondern kostet 59€ Aufpreis. Nicht viel, aber ärgerlich.
Becker ist nun Geschichte, seinen Platz hat der Garmin Map Pilot ein, der Preis sinkt auf zusammen 852€
Statt wie beim Becker 1000€.
Sonst passiert wenig, aber Bergbewohner werden sich freuen, denn es gibt nun deutlich mehr Allradmodelle, auch als Diesel.
Im Konfigurator ist die Easy-Pack Heckklappe noch nicht vertreten.
Es gibt einen neue Farbe nahmen's Orientbraun metallic, siehe angefügtes Bild.
Nun gibt es wie bei der A-Klasse die Austattungslinien Style, Urban und AMG,
Sport und Chrompaket sind nicht mehr erhältlich.
Es gibt kein Holz Wurzelnuss Seidenmatt mehr, stattdessen Eukalyptus Offenporig.
Das Keyless System ist jetzt auch da.
Der Bildschirm des Radios ist nun größer, das Lenkrad ist aus der aktuellen C-Klasse übernommen.
Es gibt nun Cranberryrot als Lederfarbe.
Ich hoffe, ich könnte euch einen kleinen Überblick über die Änderungen des Facelifts verschaffen.
Das Bild zeigt eine B in Orientbraun mit LED Scheinwerfern und Night-Paket.
Gruß Sitzheitzung
149 Antworten
Mein (subjektiver)Eindruck:
Die Frontschürze kommt in meinen Augen einer Designkatstrophe recht nahe.
Völlig überzogen und unharmonisch.
Ich bin mal gespannt wie der AMG gestylte B in echt aussieht. Die Bilder die bisher zu sehen waren sagen da noch wenig aus.
Wo ist der saharabeige Armaturenbrett in konfigrationen?
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Ich bin mal gespannt wie der AMG gestylte B in echt aussieht. Die Bilder die bisher zu sehen waren sagen da noch wenig aus.
Hie mal ein Bild aus dem Konfigurator, AMG mit einem Exklusiv-Paket, das sich AMG Exklusiv nennt, und 980€ weniger als das normale Exklusiv-Paket kostet und nur Ledersitze Schwarz mit roter Absetzung enthält.
Auf dem Bild: B180 Mountaingrau, AMG-Paket mit AMG Exklusivpaket, Felgen AMG Schwarz mit Halogen-Scheinwerfern, die ich persönlich optisch deutlich ansprechender finde als die LED-Leuchten.
Ähnliche Themen
Wo ist das Bild?
Zitat:
Original geschrieben von 5loewen
Wo ist das Bild?
Seltsam, hat nicht geklappt!
Ich versuche es nochmal:
Hallo,
rein vom optischen her, nichts wofür es sich gelohnt hätte auf dem Mopf zu warten.
Auf der einen Seite negativ, da ich mir doch mehr gewünscht hätte. Auf der anderen Seite positiv, da meine jetziger W246 nicht auf den ersten Blick als Vor-Mopf erkennbar ist und somit immer noch "frisch" aussieht.
Jetzt bin ich nur noch auf das Fahrwerk gespannt, ob Mercedes hier einen weicheren Kurs fährt. Wenn ja, werde ich mir gleich einen Termin zwecks Umrüstung geben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Thompas
Wo ist der saharabeige Armaturenbrett in konfigrationen?
Das Saharabeige schaut in Verbindung mit der Alublende beschissen aus.
Franz
Also ich finde das FL absolut gelungen vor allem im Innenraum bei AMG Line!!!
Mal sehen wie er in natura aussieht...
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Hallo Community,Jetzt ist die Facelift-B im Konfigurator: so ziemlich alles, was sich Fans gewünscht hatten, wie z.b aktive Fahrassistenzsysteme, gibt es nicht. Zudem gibt es kein ILS mehr, nurnoch LED-Highperformance-Scheinwerfernoder Halogen.
Der Einstiegspreis steigt, die Serienaustattung wird schlechter: das CD-Laufwerk für das Audio CD 20 ist nun nicht mehr Serie, sondern kostet 59€ Aufpreis. Nicht viel, aber ärgerlich.
Becker ist nun Geschichte, seinen Platz hat der Garmin Map Pilot ein, der Preis sinkt auf zusammen 852€
Statt wie beim Becker 1000€.Sonst passiert wenig, aber Bergbewohner werden sich freuen, denn es gibt nun deutlich mehr Allradmodelle, auch als Diesel.
Im Konfigurator ist die Easy-Pack Heckklappe noch nicht vertreten.
Es gibt einen neue Farbe nahmen's Orientbraun metallic, siehe angefügtes Bild.
Nun gibt es wie bei der A-Klasse die Austattungslinien Style, Urban und AMG,
Sport und Chrompaket sind nicht mehr erhältlich.Es gibt kein Holz Wurzelnuss Seidenmatt mehr, stattdessen Eukalyptus Offenporig.
Das Keyless System ist jetzt auch da.
Der Bildschirm des Radios ist nun größer, das Lenkrad ist aus der aktuellen C-Klasse übernommen.
Es gibt nun Cranberryrot als Lederfarbe.
Ich hoffe, ich könnte euch einen kleinen Überblick über die Änderungen des Facelifts verschaffen.
Das Bild zeigt eine B in Orientbraun mit LED Scheinwerfern und Night-Paket.
Gruß Sitzheitzung
Hallo Sitzheitzung,
danke für den Hinweis auf das Face-Lift im MB-Konfigurator und deine Zusammenfassung.
Mir fiel als eine der größten, technischen Änderungen auf, dass es wohl den bisherigen 1,8l CDI-Motor, wie er im B-200 CDI verbaut wurde, nicht mehr gibt und durch eine in der Leistung beschränkte Version des 2,2 l Motors ersetzt wurde. Drehmoment und PS sind dabei trotz größerem Hubraum identisch wie beim bisherigen 1,8 l, bis auf kleine Änderungen der Drehzahlbereiche. Allerdings wird sich der größere Hubraum bei der KFZ-Steuer deutlich bemerkbar machen. Da läuft MB dem aktuellen Down-Sizing-Trend der Motoren komplett entgegen.
Insgesamt hält sich meine Begeisterung über das Face-Lift in Grenzen. Ähnlich wie bei BMW bringen die neuen Ausstattungslinien Style, Urban, AMG (für mich) trotz hohen Preisen wenig sinnvolles, machen aber die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Ausstattungsmerkmalen nur noch komplizierter. Sinnvolle Features wie die verschiebbare Rückbank, welche beim neuen VW-Sportsvan schon ab der mittleren Ausstattungsvariante "Comfortline" serienmäßig sind, müssen immer noch teuer bezahlt werden. Lediglich der größere Bildschirm, - der natürlich auch wieder nur per Aufpreis zu bekommen ist - , und das neue Garmin-Navi würden mich interessieren, da ich mit dem Becker-Navi und dessen bescheidener Performance sowie Karten-darstellung überhaupt nicht zufrieden bin.
Grüße Tomaso22
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist die Streichung des ILS beim Wechsel auf LED-Scheinwerfer. Als ob es mit LED-Scheinwerfer keinen Bedarf mehr geben würde für aktives Kurvenlicht oder Abbiegelicht.
Design und neue Ausstattungslinien hin oder her, das ist ein Rückschritt und man kann nur hoffen, dass sie dies spätestens im nächsten Modelljahr wieder aufnehmen. Bei C und E gibt es ja auch ein LED-ILS.
Es ist immer das gleiche, bestimmte Ausstattungen werden zunächst weggelassen und später durch deren Hinzufügung neue Kaufanreize zu schaffen.
was bedeutet denn beim audio20 der usb anschluss auch "für iphone"? kann ich da mein iphone anschliessen und dann kann man die musik vom iphone browsen? (ohne dediziertes media interface?)
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
was bedeutet denn beim audio20 der usb anschluss auch "für iphone"? kann ich da mein iphone anschliessen und dann kann man die musik vom iphone browsen? (ohne dediziertes media interface?)
Nein, es ist einfach das ganz normale Audio CD 20, nur dass man den CD Schacht weggelassen hat. Und vom IPhone kann man auch bei dem Jetzt serienmäßigen Audio USB 20 ohne Interface nur über Bluetooth hören. USB wurde einfach als Name vorgeschoben, bietet aber keine Mehrfunktionen gegenüber dem Alten CD20, dass ja auch Serienmäßig einen USB Eingang hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Nein, es ist einfach das ganz normale Audio CD 20, nur dass man den CD Schacht weggelassen hat. Und vom IPhone kann man auch bei dem Jetzt serienmäßigen Audio USB 20 ohne Interface nur über Bluetooth hören. USB wurde einfach als Name vorgeschoben, bietet aber keine Mehrfunktionen gegenüber dem Alten CD20, dass ja auch Serienmäßig einen USB Eingang hatte.
Einspruch Euer Ehren!
"Einsteigen. Losfahren. Genießen. Kümmern Sie sich um den Straßenverkehr, wir erledigen den Rest: sorgen zum Beispiel für angenehme Unterhaltung und komfortable Kommunikation. Bei jeder Geschwindigkeit.
Dieses Multimedia-System vereint Unterhaltung, Information und Kommunikation: Das Audio 20 USB mit Radio und Doppeltuner ermöglicht auch die Vernetzung mit mobilen Geräten via Bluetooth®.
Die wichtigsten Bestandteile und Funktionen im Überblick:
4 x 25 Watt Ausgangsleistung mit zusätzlichem Frontbass
Adressenübertragung vom Mobiltelefon auf die Headunit
Bluetooth® Schnittstelle
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, stufenweise Erhöhung der Lautstärke ab 20 km/h
Hochauflösendes Display mit TFT-Technologie, 17,8 Zentimeter Displaydiagonale und 800 x 480 Pixel
Integrated Media Interface Anschluss für iPod® oder iPhone®
RDS/Doppeltuner und Verkehrsfunkdecoder (TP/TA)
Suchmaschine für schnelle Stichwortsuche (Musik, Navigation und Internet)
Zentrales Bedienelement auf der Mittelkonsole
Zwei USB-Anschlüsse in der Mittelarmlehne für externe Audiogeräte mit den Formaten MP3, WMA, AAC und WAV"