B Klasse ein Rentnerauto?

Mercedes B-Klasse W246

Hallo wie schon in einem anderen Thread beschrieben plane ich mir im nächsten Jahr ein anderes Auto zuzulegen. Zurzeit fahre ich einen Fiesta. Dieser ist für mich aber Schlichtweg einfach zu klein. Ich habe mal die B und C Klasse verglichen und muss sagen die B Klasse gefällt mir in der Theorie besser. Mehr Platz, höhere Sitzposition usw. Auch vom Design her ist das Auto in Ordnung. Das einzige was mich stört ist, das dieses Auto überall als Rentner-Auto verschrien ist. Ich bin 20. Was meint ihr zu diesem Vorurteil?

Beste Antwort im Thema

Vollkommen überflüssige Diskussion. Das Durchschnittsalter aller Neuwagenkäufer, gleich welcher Marke und welches Modells liegt mit ~ 51 Jahren mindestens im "Frührentneralter". Und das Duchschnittsalter steigt von Jahr zu Jahr.

Link
Interessant hier auch diese Aussage: "Jeder dritte Neuwagenkäufer war über 60 Jahre alt".

Lt. diesem weiteren, leider nur mit Zahlen bis 2010 versehenen Artikel, liegt sogar bei dem jugendlich gehypten Mini das Durchschnittsalter bei fast 45 Jahren. Jugendlich frische Alfa Romeos werden im Durchschnitt von 47-Jährigen gekauft. Ein echtes Anfängerauto ist auch der Smart: Durchschnittsalter ebenfalls 47 Jahre. Volkswagen, vertreten mit Modellen wie dem Polo oder Golf GTI: Jugendlich frische 51 Jahre, ebenso wie Audi.
Der sportlich dynamische, für junge und aktive Fahrer gebaute BMW toppt dieses noch mit einem Durchschnittsalter von 52 Jahren.
Ein Opel wird von über 53 jährigen gekauft.
Ob da die 3 Jährchen zu Mercedes ( 56 Jahre ) den Kohl wirklich fett machen?
Wahre Rentner fahren übrigens Jaguar, Durchschnittsalter hier 56,5 Jahre.

Hat jemand zuverlässige Zahlen darüber, dass der B konzernintern das Modell mit dem höchsten Durchschnittsalter ist? Ich bezweifel das, falls es doch so ist, wird dieser Wert im Vergleich sich nicht stark absetzen.

Für mich ist diese Diskussion bestenfalls geeignet, 15 Minuten Sendezeit auf RTL2 zu füllen. Bestätigt dadurch, WER solche Diskussion überhaupt anregt und welche Autos von diesen Leuten gefahren werden. Ich persönlich könnte niemanden ernst nehmen, der mir erzählen will der B sei ein Renterauto und dann in seinen 8 Jahre alten Opel Astra einsteigt, gleich ob er da nun Ralleystreifen verklebt hat oder nicht.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also ich sehe das auch ganz locker. Ich bin auch erst 23 Jahre alt und habe mir trotzdem die neue B Klasse bestellt. Ich kann es gut nachvollziehen dass es am Anfang doofe Kommentare aus dem Freundeskreis gibt, aber wenn sie das Auto dann mal von innen und außen sehen und sich mal rein gesetzt haben, werden die meisten ganz schnell still. 😉 Es ist eben auch als junger Mensch schön etwas höher zu sitzen und für mich hat die B Klasse genau die richtig Größe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schienenkutscher213


...
muss sagen die B Klasse gefällt mir
...
Das einzige was mich stört ist, das dieses Auto überall als Rentner-Auto verschrien ist.
...

Kaufst du das Auto für dich, oder für "die Leute"? Dann sollte alles klar sein.

Viele Grüße - Blaustern

Ihr habt recht und ich denke das ich das im nächsten Jahr so durch ziehen werde..sollen sie denken was sie wollen mir egal 🙂

Hallo Gemeinde,
meine Frau & Ich sind 55 und 56 Jahre alt,
wir hatten Omega B V 6 2,6 Executive Automatik Vollausstattung !!!!
Ein sehr schönes Auto, bei normaler Fahrweise durchaus auch unter 9,5 l zu fahren.
Wir haben sehr viele Länder bereist. Aber dann habe ich mich Ron in die neue B - Klasse verliebt.
Seit dem 20.04.2012 steht sie in unserer Garage.
Und der Wagen ist jeden Euro wert !!!!!!!!!!!!!!!

Er hat eine gute Ausstattung nach unseren Vorstellungen.
Wir lieben diesen Wagen,
kann ihn nur weiter empfehlen.

Gruß
E & R

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schienenkutscher213


Ihr habt recht und ich denke das ich das im nächsten Jahr so durch ziehen werde..sollen sie denken was sie wollen mir egal 🙂
Do wat Du wullt, de Lüt snackt doch!

Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann stehe ich auch vor der Entscheidung: B-Klasse oder C-Klasse T-Modell. Die B-Klasse gefällt mir wirklich gut und der demnächst kommende B220 CDI wäre auch ziemlich gut motorisiert. Aber hat die B-Klasse auch den gleichen Komfort wie eine C-Klasse? Am besten wäre eine umklappbare Sitzbank im Fond. Geht das oder muss man ein Extra kaufen, damit das geht? Bei der C-klasse ist das standart.

Wie gesagt habe ich beide Prospekte von der B und C Klasse hier. In der Größe ist die B fast in allen Maßen größer als die C Klasse. Ausstattungsmäßig hat die B Klasse auch einiges zu bieten.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann stehe ich auch vor der Entscheidung: B-Klasse oder C-Klasse T-Modell. ... Aber hat die B-Klasse auch den gleichen Komfort wie eine C-Klasse? ...

Komfort: bin mit einem B 180 CDI 7G+ und C 200 CDI 7G+ probegefahren.

Im Stand (durch Start/Stopp nur bei kaltem Motor relevant!) habe ich den B etwas lauter wahrgenommen. Beim Anfahren auch.
Aber sonst ist mir der B angenehmer vorgekommen, weil ich beim dahinrollen (50, 80, 100, 130 kmh) den Motor leiser als den der C-Klasse (Limo) wahrgenommen habe.

Als ehemaliger E 200 CDI (W210) Fahrer kommt für mich der W204 Diesel nicht in Frage, weil mich das ständig hörbare rauhe Motorgeräusch stört. War für mich wesentlich unangenehmer als ein A4 TDI! Mercedes dämmt offenbar außer in der E-Klasse suboptimal!

Wenn dich Geräusche auch stören, denke ich dass du von der E-Klasse kommend evtl. ebenfalls nicht wirklich begeistert sein könntest.
--> Probefahrt!!!

Umlage der Rückbank beim B: ja, Standard.

Gruß kofel

Bin 30, fahre einen w245 und hab schon einen als cool geltenden Job. Rentnerimage ist mir Wurscht, weiß auch nicht warum der Begriff negativ belegt ist. Ich fahre ein hochwertiges, , zuverlassiges, schönes Auto mit viel Platz und vielen Extras!
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von kofel



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Wenn ich mir ein Auto kaufe, dann stehe ich auch vor der Entscheidung: B-Klasse oder C-Klasse T-Modell. ... Aber hat die B-Klasse auch den gleichen Komfort wie eine C-Klasse? ...
Komfort: bin mit einem B 180 CDI 7G+ und C 200 CDI 7G+ probegefahren.

Im Stand (durch Start/Stopp nur bei kaltem Motor relevant!) habe ich den B etwas lauter wahrgenommen. Beim Anfahren auch.
Aber sonst ist mir der B angenehmer vorgekommen, weil ich beim dahinrollen (50, 80, 100, 130 kmh) den Motor leiser als den der C-Klasse (Limo) wahrgenommen habe.

Als ehemaliger E 200 CDI (W210) Fahrer kommt für mich der W204 Diesel nicht in Frage, weil mich das ständig hörbare rauhe Motorgeräusch stört. War für mich wesentlich unangenehmer als ein A4 TDI! Mercedes dämmt offenbar außer in der E-Klasse suboptimal!

Wenn dich Geräusche auch stören, denke ich dass du von der E-Klasse kommend evtl. ebenfalls nicht wirklich begeistert sein könntest.
--> Probefahrt!!!

Umlage der Rückbank beim B: ja, Standard.

Gruß kofel

Des ist mir eigentlich egal wie laut man den Motor hört, ich hab auch ne A-Klasse, bin ich also gewöhnt 😁 Ich suche halt ein elegantes, schönes und geräumiges Auto, dass ich im "Off-road" nutzen kann. Der neue ML ist mir zu teuer und der alte gefällt mir net so. Wie wärs mit dem neuen GLK? Der wäre auch noch ne Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Des ist mir eigentlich egal wie laut man den Motor hört, ...

Glücklicher 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kofel



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Des ist mir eigentlich egal wie laut man den Motor hört, ...
Glücklicher 🙄

warum? 😁

Selig sind die Gehörlosen! Denn Ihnen ist das Motorgeräusch egal!😉

Frei nach der Bergpredigt!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Aber hat die B-Klasse auch den gleichen Komfort wie eine C-Klasse?

Hmmm, jeder definiert Komfort auf seine Weise ... wer schon mal in einer französischen Chaiselongue wie dem Renault Avantime gesessen hat, hat schon mal eine weitere Meinung.

Es gibt ja zweierlei Komfort, Fahrkomfort und Innenraumkomfort. Im Innenraum kann der B wirklich glänzen, in allen Bereichen mehr Platz als im C und die Ausstattung muss sich beim B auch nicht verstecken.

Beim Fahrkomfort hängt ja viel von Radstand und Federung ab. Auch Frontantrieb und Heckantrieb haben ihre jeweiligen Vorteile ... also unbedingt Probefahrt machen und dann doch den B kaufen!

😉

Apropos Radstand:
S-Klasse = 3035mm
E-Klasse = 2874mm
C-Klasse = 2760mm
B-Klasse = 2699mm

B-Klasse ein Rentnerauto ?????

Soll ich mir als Rentner keine B-Klasse kaufen um das Image des Fahrzeugs nicht negativ zu beeinflussen, oder was ?
Da haut es mir den Vogel raus !!!!
Gottseidank sind einige Beiträge jüngerer Leute zu lesen die das Thema etwas entschärfen.

Gruß
Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen