B-7 Biodiesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HAllo zusammen,

ich habe ein wenig Bauchschmerzen, ob mein 2007er Golf TDI die neue Biodieselbeimischung verträgt,
kann mir jemand meine Bedenken zu der genannten beimischung Biodiesel  zum normalen Diesel (7%) was ja anfang des Jahres statt fand. nehmen?
Mein Golf Plus Cross 77kw TDI DPF, verträgt der sowas?
Das Schild am Tankdeckel schreit ja förmlich zum Verbot von Biosprit.
Ich habe eine Weile gegoogelt und festgestellt, dass die Experten sich streiten. Weiss jemand was genaueres?

Die Alte Dieselnorm lässt bekanntlich nur 5% Beimischung zu...

Vielen Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Warum verfluchen bloß so viele Biodiesel?!

...wir fuhren (ausschließlich durch die neue Besteuerung jetzt nicht mehr) in vielen Fahrzeugen unserer Flotte Biodiesel und konnten lediglich einen sanfteren Motorenlauf feststellen (der Leistungsverlust lag je nach Motorentyp bei PD bei 3-7% und bei aktuelleren CR bei 6%+x; Mineralöllobby lässt grüßen 😉 )
Wenn man sich an einige Regeln hält (bei 100%-Einsatz Ölwechselintervall halbieren und Dieselfilter wechseln wenn vorher "normaler Diesel" getankt wurde, da hier die Verunreinigungen gelöst und gefiltert werden / Kraftstoff nur IM System und nicht AM / Einsatz toleranter Dichtungen und Schläuche) gibts nichts besseres!

Porsche hat übrigens ma einen Test gemacht (an einem Mercedesmotor meine ich, weil die zumindest damals keine Dieseltechnologie hatten) und 60% Verschleißminderung festgestellt (folglich können toxische und teure Additive weggelassen oder vermindert eingesetzt werden)...von einer CO2-Emmissionsminderung ma ganz abgesehen!

Zurück zum Thema:
Ich denke NICHT das du von 2% mehr/ 7% RME irgendetwas negatives merken wirst (wenn dann doch die Einspritzpumpe versagt, dann ist natürlich der Sprit schuld...die gehen ja sonst nie kaputt 😉)


Greetz! 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von root4y



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Es sind aber auf 1L 7% Biodiesel beigemischt. Und das an JEDER Tankstelle.

Klar ist der drinnen, aber du sollst ihn ja auch nicht noch dazutanken.

Dein Post kam ein wenig anderes rüber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLF V GTI TDI


...die "alten" Motoren fraßen echt alles, wobei hier Rapsöl am besten funzt!

PD und Biodiesel sind rel. gut kombinierbar; anders siehts dagegen mit den CR-Motoren aus. Die sind absolut auf 100% Mineraldiesel getrimmt und müssten optimalerweise angepasst werden (andere Einspritzdrücke und -zeiten)

MfG

Wobei das meistens schon ab Werk berücksichtig ist. Den jeder CR TDI tanke ja bis zu 7% Biodiesel mit. Die Karren laufen alle noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen