AWD ist einfach spitze.
Hallo
im Osten Österreichs herrscht ja gerade Weltuntergangsstimmung.
Heftige Schneefälle wie schon seit x Jahren nicht mehr...
Ich war beruflich trotzdem mit meinem Elch (S80 D5 AWD) unterwegs.
Ist mein erster Allrad.
Was soll ich sagen... all die Kollegen hier, die ebenfalls AWDs fahren, wissen wovon ich spreche.
Einfach der Überhammer. Traktion ohne Ende und das bei tw. mehr als 20 cm Schnee auf der Fahrbahn. Ich dachte nicht, dass das so genial ist.
Möchte ich nicht mehr missen!!
Bin voller Freude, deshalb war es mir ein Bedürfnis euch das mitzuteilen. 🙂
Lg,
Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Na da haben wir ja wieder eine typische "sinnfrei" Diskussion. Alle, die kein AWD haben, wissen, das sie es nie brauchen würden und die mit AWD sollen jetzt ihre Mehrausgabe rechtfertigen. Es ist doch völlig egal, ob ich im speziellen ohne AWD genau so weit gekommen wäre....der Weg ist das Ziel und da sollten mal die "ich brauche kein AWD" Verfechter ein paar Stunden auf einer schneematschbedeckten Autobahn unterwegs sein und danach die gleiche Strecke noch einmal mit AWD fahren...;-). Ich könnte jetzt auch einfach Starkregen nehmen, oder sandige Gebirgsstrassen...völlig egal. In allen Fällen fährt es sich mit AWD einfach entspannter, ohne Schweissausbrüche und mit den nötigen Reserven, sich und seine Familie entspannt an`s Ziel zu bringen. Gerade die sportlichen Hecktriebler werden bei den besagten Situationen immer ganz schnell zu Schleichern....würden aber Ihre Unsicherheit nieeee zugeben.
Egal wie, AWD bietet fast nur Vorteile...wenn man sich für den Mehrpreis bei Anschaffung und Unterhalt erwärmen kann.....also können wir uns die Diskussion über Sinn und Unsinn doch einfach sparen.
Wer dann sagt.."ist mir zu teuer", der muss dann einfach mit genau dem Fahrzeug leben, was er gekauft hat....und kann das natürlich auch gern gern tun. 😉
KUM
179 Antworten
Allrad-Bremse haben allerdings alle, und Berg runter muss man dann auch beim AWD Ketten aufziehen, wenn Kettenpflicht ist.
Der AWD ist aber nicht nur bei winterlichen Straßenverhältnissen gut, sondern auch bei Nässe. Nicht nur, weil z.B. das lästige Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen in der Kurve unterbunden wird (da waren meine FWD Volvos aber einer gewissen Leistung dann immer etwas überfordert), sondern auch die Fahrstabilität- und Sicherheit entsprechend erhöhen.
AWD ist schon toll - aber notwendig sicherlich nur z.B. für diejenigen, die in den Bergen wohnen. Denn wie oben schon gesagt - auf der Straße nutzt er dir nichts mehr, wenn LKWs quer stehen oder andere nicht mehr vom Fleck kommen und die Weiterfahrt verhindern....
Ich möchte AWD nicht missen - macht nebenbei auch noch sau viel Spaß, auf Schnee ;-)
Zitat:
@elch1964 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:37:04 Uhr:
AWD ist schon toll - aber notwendig sicherlich nur z.B. für diejenigen, die in den Bergen wohnen. Denn wie oben schon gesagt - auf der Straße nutzt er dir nichts mehr, wenn LKWs quer stehen oder andere nicht mehr vom Fleck kommen und die Weiterfahrt verhindern....
Wenn der LKW quer steht und nichts mehr geht, könnte man natürlich auch auf ABS, DSC usw. verzichten.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 10. Februar 2015 um 10:47:11 Uhr:
Was mich beim Thema AWD "mißtrausisch" macht: AWD braucht man nicht höre ich nur von Leuten die kein AWD haben. Dass jemand mit AWD sagt, er bereut den Kauf, der nächste Wagen werde wieder ohne AWD gekauft habei ich noch nicht gehört.
Besser, ich fahre keinen AWD zur Probe, verteuert das nächste Auto nur 😛Gruß
Hagelschaden
Naja, als ich mein Auto gekauft habe, bin ich viel und oft Probegefahren, und viele unterschiedliche Modelle. Ich wollte damals auch den X drive, aber irgendwie wog das Argument mit dem Mehrverbrauch für mich schwerer. Und ganz ehrlich? Ich fahre den Wagen (Heckantrieb) seit 2011, und hatte bisher noch keinen einzigen Tag, an dem ich nicht da hingekommen bin, wo ich wollte.
Es kommt einfach wirklich darauf an, wo man wohnt, und wo man hin muss. AWD ist schon geil, keine Frage, nur ist das wie mit dem Cabrio. Für die 10 Tage im Jahr, wo man es wirklich ohne Schal und Heizung auf volle Pulle nutzen kann, würde ich mir keins kaufen. Andere fahren eben auch schon an einem sonnigen Januartag offen (meistens MG Fahrer, die sind irgendwie bekloppt 😁 ).
Also ich finde AWD ist ne tolle Sache, aber es ist durchaus verständlich, wenn wir Rheinländer, oder Ruhrpottler zum Beispiel sagen "nee danke, brauch ich nicht". Damit werten wir ja nicht die Sache ansich ab. 😎
Zitat:
@f355 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:45:00 Uhr:
Wenn der LKW quer steht und nichts mehr geht, könnte man natürlich auch auf ABS, DSC usw. verzichten.Zitat:
@elch1964 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:37:04 Uhr:
AWD ist schon toll - aber notwendig sicherlich nur z.B. für diejenigen, die in den Bergen wohnen. Denn wie oben schon gesagt - auf der Straße nutzt er dir nichts mehr, wenn LKWs quer stehen oder andere nicht mehr vom Fleck kommen und die Weiterfahrt verhindern....
Es wird hier aber nicht verglichen, wie weit ein Auto im Winter ohne ABS/DSC kommt im Vergleich zu einem Auto mit. Und auch nicht diskutiert, ob ABS/DSC sinnvoll sind oder nicht. Zumal man das eh nicht mehr wählen kann. Es ist einfach drin. Und das ist gut so.
Beim AWD ist es halt so - bis dort hin sind ja alle gekommen (nämlich auch die, die keinen AWD haben), dort kommen die nicht mehr weiter, und du mit AWD leider auch nicht mehr. D.h. der Aufpreis und die Mehrkosten sind an dieser Stelle "in den Sand gesetzt" (bzw. in den Schnee). Der AWD hilft dir in der Praxis in solch einer Situation somit nicht, auch wenn er es könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 10. Februar 2015 um 10:47:11 Uhr:
Was mich beim Thema AWD "mißtrausisch" macht: AWD braucht man nicht höre ich nur von Leuten die kein AWD haben.
Ich hab schon AWD, nur nicht von Volvo
Trotzdem bin ich an den paar Schneetagen der letzten Wochen aus besagten Gründen (mit AWD) kaum vorwärts gekommen.
Ok, dann hat dein nächster Wagen kein AWD?
Gruß
Hagelschaden 😉
Na da haben wir ja wieder eine typische "sinnfrei" Diskussion. Alle, die kein AWD haben, wissen, das sie es nie brauchen würden und die mit AWD sollen jetzt ihre Mehrausgabe rechtfertigen. Es ist doch völlig egal, ob ich im speziellen ohne AWD genau so weit gekommen wäre....der Weg ist das Ziel und da sollten mal die "ich brauche kein AWD" Verfechter ein paar Stunden auf einer schneematschbedeckten Autobahn unterwegs sein und danach die gleiche Strecke noch einmal mit AWD fahren...;-). Ich könnte jetzt auch einfach Starkregen nehmen, oder sandige Gebirgsstrassen...völlig egal. In allen Fällen fährt es sich mit AWD einfach entspannter, ohne Schweissausbrüche und mit den nötigen Reserven, sich und seine Familie entspannt an`s Ziel zu bringen. Gerade die sportlichen Hecktriebler werden bei den besagten Situationen immer ganz schnell zu Schleichern....würden aber Ihre Unsicherheit nieeee zugeben.
Egal wie, AWD bietet fast nur Vorteile...wenn man sich für den Mehrpreis bei Anschaffung und Unterhalt erwärmen kann.....also können wir uns die Diskussion über Sinn und Unsinn doch einfach sparen.
Wer dann sagt.."ist mir zu teuer", der muss dann einfach mit genau dem Fahrzeug leben, was er gekauft hat....und kann das natürlich auch gern gern tun. 😉
KUM
hi Kum,
100% agree. Und dann hänge bitte noch einen WW dran. Dann sieht die Sache noch mal ein bischen anders aus.
Auch wenn es vielleicht ohne AWD gehen würde, es ist die "Leichtere" Art und Weise, wie man fährt.
Wir haben hier im Ruhrgebiet bekanntermaßen ja keine Gletschervehältnisse. Die letzten Wochen gab es allerdings öfter die wahrscheinlich bescheidenste Kombination: Bidenfrost, Regen und obendrauf 3cm Schnee. Da wir hier aus dem Ruhrtal teils auch steile Straßen haben, ist es mit dem C30 schon ein kleiner Krampf gewesen. 230PS, 320Nm und ein spiegelglatter Berg. Ich bin an den Tagen immer wieder gerne in den XC60 eingestiegen. Klar, beide rutschen auf die Ampel zu, mit dem C30 bleibe ich dann da aber auch die nächste Stunde stehen.
Auf einer ordentlichen Schneeschicht ist es auch mit dem C30 und guten Winterreifen kein Problem. Aber gerade dieses unentschlossene Wetter hat für Staus ohne Ende gesorgt. Das letzte mal waren es 70km nur in Essen und fast 700 im Ruhrgebiet. Da ist es mit dem Allrad einfach entspannter. 🙂
Vaddern hatte in den 90ern mal einen Audi V8 Quattro. Das Ding war geil, nicht nur wegen dem Allrad. Die Wintertauglichkeit war natürlich ideal und auch die Kasseler Berge rauf und runter bei 2 Grad und Schneeregen waren auch entspannt. Seit dem der V8 Geschichte ist, fährt Vaddern allerdings nur noch FWD und kommt damit auch zurecht. So wie ich auch.
AWD würde ich für mich nicht ausschließen, fällt aber wegen der "normalen" Wohnlage nur unter nice to have. Mein nächster Wagen wird ein V oder XC70. V wohl mangels breiter Auswahl mit FWD, XC70 mit AWD. XC70 mit robuster Optik und FWD paßt irgendwie nicht zusammen.
Zitat:
@Benjamin2111 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:59:50 Uhr:
Wir haben hier im Ruhrgebiet bekanntermaßen ja keine Gletschervehältnisse. Die letzten Wochen gab es allerdings öfter die wahrscheinlich bescheidenste Kombination: Bidenfrost, Regen und obendrauf 3cm Schnee. Da wir hier aus dem Ruhrtal teils auch steile Straßen haben, ist es mit dem C30 schon ein kleiner Krampf gewesen. 230PS, 320Nm und ein spiegelglatter Berg. Ich bin an den Tagen immer wieder gerne in den XC60 eingestiegen. Klar, beide rutschen auf die Ampel zu, mit dem C30 bleibe ich dann da aber auch die nächste Stunde stehen.Auf einer ordentlichen Schneeschicht ist es auch mit dem C30 und guten Winterreifen kein Problem. Aber gerade dieses unentschlossene Wetter hat für Staus ohne Ende gesorgt. Das letzte mal waren es 70km nur in Essen und fast 700 im Ruhrgebiet. Da ist es mit dem Allrad einfach entspannter. 🙂
Ich weiß ja nicht aus welcher Stadt du kommst, aber in Mülheim / Duisburg / Oberhausen war alles gestreut und problemlos befahrbar. Gerade vom Ruhrtal (Mülheim) rauf nach Heißen oder ins Rumbachtal.
Und gäbe es weniger Staus, wenn alle Allrad hätten? Die Staus entstehen doch nicht durch die FWD'ler/RWD'ler, sondern durch die Pfeifen mit Sommerreifen, oder unangepasste Fahrweise => Unfälle.
Letztendlich ist es aber keine Frage des "Spitze seins" des AWD, das ist unbestritten. Sondern dass die AWD'ler schnell meinen, wieviel besser sie doch überall durchkommen. Und da gehts dann sehr wohl in die "ist besser als... weil" Diskussion. Man braucht ihn in "Flachdeutschland" einfach nicht, aber deswegen ist er nicht weniger geil. Ganz einfach.
Manche überschätzen sich massiv, weil sie AWD haben. Vor 3 Wochen, als es Abends heftig schneite, hat ein neuer ML bei uns auf der Landstraße den Abflug gemacht. Der Fahrer meinte es 3 übervorsichtigen anderen Fahrern zeigen zu müssen...
AWD macht am meisten Spaß, wenn man keine Blockierer vor der Nase hat. Im Stau durch querstehende LKW und Unfälle sind alle gleich.
... auch wenn es bei Schnee die hier beschriebenen Situationen gibt, in denen der AWD nicht weiterhilft, es gibt viele Situationen mehr, in denen er hilft. Wer ihn nicht hat, der wird das aber nicht merken oder eben einreden, dass auch Allrad nun gerade nicht weiterhelfen würden.
Zudem gebe ich zur Stau/LKW-Blockade euch auch gar nicht recht: Wenn die Autobahn dicht ist (das kommt ja i.d.R. nicht ganz unvermutet), dann fahre ich mit AWD schon vorher ganz geruhsam und vorsichtig über die potentiell ungeräumte Landstraße. Würde ich ohne Allrad nicht tun.
Schönen Gruß
Jürgen
ja - der XC60 wühlt sich wirklich beeindruckend durch. Mein alter V70 war zwar auch gut. Aber mit den beiden Vorderrädern war schon ab und zu der tote Punkt erreicht, wo es nicht mehr weitergeht und man nur noch ein Loch in den Schnee wühlt. Das ist mir mit dem XC60 noch nicht passiert.
Kavalierstart an der Ampel geht auf Schnee auch echt gut :-)
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 10. Februar 2015 um 16:38:20 Uhr:
Ich weiß ja nicht aus welcher Stadt du kommst, aber in Mülheim / Duisburg / Oberhausen war alles gestreut und problemlos befahrbar. Gerade vom Ruhrtal (Mülheim) rauf nach Heißen oder ins Rumbachtal.Zitat:
@Benjamin2111 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:59:50 Uhr:
Wir haben hier im Ruhrgebiet bekanntermaßen ja keine Gletschervehältnisse. Die letzten Wochen gab es allerdings öfter die wahrscheinlich bescheidenste Kombination: Bidenfrost, Regen und obendrauf 3cm Schnee. Da wir hier aus dem Ruhrtal teils auch steile Straßen haben, ist es mit dem C30 schon ein kleiner Krampf gewesen. 230PS, 320Nm und ein spiegelglatter Berg. Ich bin an den Tagen immer wieder gerne in den XC60 eingestiegen. Klar, beide rutschen auf die Ampel zu, mit dem C30 bleibe ich dann da aber auch die nächste Stunde stehen.Auf einer ordentlichen Schneeschicht ist es auch mit dem C30 und guten Winterreifen kein Problem. Aber gerade dieses unentschlossene Wetter hat für Staus ohne Ende gesorgt. Das letzte mal waren es 70km nur in Essen und fast 700 im Ruhrgebiet. Da ist es mit dem Allrad einfach entspannter. 🙂
Und gäbe es weniger Staus, wenn alle Allrad hätten? Die Staus entstehen doch nicht durch die FWD'ler/RWD'ler, sondern durch die Pfeifen mit Sommerreifen, oder unangepasste Fahrweise => Unfälle.
Letztendlich ist es aber keine Frage des "Spitze seins" des AWD, das ist unbestritten. Sondern dass die AWD'ler schnell meinen, wieviel besser sie doch überall durchkommen. Und da gehts dann sehr wohl in die "ist besser als... weil" Diskussion. Man braucht ihn in "Flachdeutschland" einfach nicht, aber deswegen ist er nicht weniger geil. Ganz einfach.
Aus Essen. Ja, das ist ein leidiges Thema mit dem Streuen. Zwar wurde nach den beiden Wintern mit Schnee tatsächlich mehr Salz gekauft, aber um 11:30Uhr bringt der Streuwagen auch nichts mehr, wenn es zwischen 6:10 und 6:20Uhr "schneit".
Winterreifen hatten alle beobachteten Fahrzeuge drauf, hilft auf Eis aber auch nicht weiter. Hier ging schlicht nichts mehr. Die Kreuzung direkt vor der Haustür wurde auch nicht durch einen Unfall blockiert, sondern weil eine Hand voll Autos den davon abgehenden Hügel nicht hoch kamen und einige andere Idioten in die Kreuzung fuhren.
Wie gesagt, auf Schnee auch mit dem C30 kein Problem. Als notwendig empfinde ich den Allrad auch nicht. Es entspannt aber ungemein, mit dem XC60 durch die ungeräumten/-gestreuten Nebenstraßen am Stau vorbei zu fahren. Ebenso mit Anhänger, bei starkem Regen, auf einer nassen Wiese (z.B. auf dem Campingplatz), im Skiurlaub, beim Ampelstart und am Stammtisch. 😁