Avantime-

Renault Avantime Avantime

Hallo Renault-Gemeinde!

Ich überlege mir im Frühjahr ein neues Auto anzuschaffen. BMW 320 d, Volvo s60 d5 oder A4 TDI sind meine Top-Favoriten.
Jetzt habe ich die Tage mal wieder einen Avantime gesehen und die alte Begeisterung von verschiedenen Automessen ist wieder in mir hochgekommen. Mobile.de bietet auch ein paar sehr brauchbare und bezahlbare Alternativen an.
Allerdings ist dieses Auto ja so schnell eingestellt worden wie kein anderes und ich wollte einfach mal wissen, ob hier im Motor-Talk jemand einen hat (hatte) und die Erfahrungen damit sind.

Ist der Dieselmotor auch noch in anderen Baureihen verwendet worden, wie steht es mit der Laufkultur, dem Verbrauch.

Von welcher Firma ist das Navi?

Funktioniert das Tür-System, wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

Schreibt mir, was Ihr wollt, interessiert mich alles!

Best regards,

Johannes Fest

27 Antworten

Re: Avantime-

Zitat:

Original geschrieben von Johannes Fest


Hallo Renault-Gemeinde!

Ich überlege mir im Frühjahr ein neues Auto anzuschaffen. BMW 320 d, Volvo s60 d5 oder A4 TDI sind meine Top-Favoriten.
Jetzt habe ich die Tage mal wieder einen Avantime gesehen und die alte Begeisterung von verschiedenen Automessen ist wieder in mir hochgekommen. Mobile.de bietet auch ein paar sehr brauchbare und bezahlbare Alternativen an.
Allerdings ist dieses Auto ja so schnell eingestellt worden wie kein anderes und ich wollte einfach mal wissen, ob hier im Motor-Talk jemand einen hat (hatte) und die Erfahrungen damit sind.

Ist der Dieselmotor auch noch in anderen Baureihen verwendet worden, wie steht es mit der Laufkultur, dem Verbrauch.

Von welcher Firma ist das Navi?

Funktioniert das Tür-System, wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?

Schreibt mir, was Ihr wollt, interessiert mich alles!

Best regards,

Johannes Fest

Vielleicht ist man bei einem aktuellen Modell wie BMW, Volvo oder Audi besser aufgehoben als bei diesem "wegen Häßlichkeit eingestellten Avantime"! Dieses Auto wird nämlich auch viele Kinderkrankheiten haben!

Hallo Johannes.

Das Auto ist wirklich schön und würde mir auch gefallen. Schade, dass die Produktion so schnell eingestellt wurde.

Ich bin kein Spezialist aber ich versuch mal auf deine Fragen einzugehen.

Welchen Dieselmotor meinst du denn?
Wenn du den 3.0 l mit 177 PS meinst dann soll der ganz gut sein. Habe vor einiger Zeit einen Test des Vel Satis mit dem Motor gelesen. Die Laukultur ist einwandfrei und hat den 270 CDI von Mercedes in die Ecke gestellt. Der Verbrauch ist jedoch etwas höher soweit ich noch weiß.

Mit der Ersatzteileversorgung sollte es eigentlich keine Probleme geben. Renault hat noch genügend Ersatzteile für die nächsten Jahr habe ich gehört.

Das Türsystem: Ich denke mal, es ist auch das Keyless Entry and Drive. Das kenne ich vom Laguna meines Vaters und es funktioniert tadellos schon seit 2 Jahren.

Von welcher Firma das Navi ist kann ich dir leider nicht sagen, soll aber recht gut funktionieren.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß Björn

Re: Re: Avantime-

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


Vielleicht ist man bei einem aktuellen Modell wie BMW, Volvo oder Audi besser aufgehoben als bei diesem "wegen Häßlichkeit eingestellten Avantime"! Dieses Auto wird nämlich auch viele Kinderkrankheiten haben!

Naja, die Schönheit liegt im Auge des Betrachters... 😉

Leider war der Preis zu hoch angesetzt und der Avantime wurde deshalb so gut wie nicht verkauft.

Kinderkrankheiten soll er aber einige haben. Da geht anscheinend oft mal ne Kleinigkeit kaputt.
Ist also nicht so toll... Leider

Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von BjörnM


Das Türsystem: Ich denke mal, es ist auch das Keyless Entry and Drive.

Ich denke mal, er meint die "Türen mit doppelter Kinematik" - hab` da aber auch keine näheren Erfahrungswerte zu.. 🙄

Gruß
a3kornblume

Ähnliche Themen

Der Kommentar von Hallenser kann getrost ignoriert werden, da sich hier Ahnungslosigkeit mit konservativer Langeweile und 08/15-Geschmack paaren.
Björn hat zwar sein Bestes versucht, dabei aber einige Dinge durcheinander gebracht. Der V6 Diesel aus Vel Satis und Espace wurde nie im Avantime angeboten. Ein Keyless-System existiert auch nicht, sondern ganz konventionell mit Schlüssel.
Die besten Informationen zu Avantime (direkt von den Besitzern) bekommst Du HIER .
Solltest Du Dich für den Avantime entscheiden, wirst Du trotz einiger konstruktiver Macken und diverser nicht wirklich nachvollziehbarer Konstruktionsdetails ein Auto besitzen, in dem Du wirklich gern fährst und der durch die Seltenheit ein extrem hohes Maß an Exclusivität bietet und dessen zu erwartender Wertverlust nach einigen Jahren sehr niedrig sein dürfte.

Gruß, Wolf.

PS: Das Navi ist von Philips / VDO-Dayton und nennt sich Carminat.

PPS: Modelle ab 2002 (Baujahr, nicht Erstzulassung!!!) sind wesentlich besser Verarbeitet als die erste Serie.

Hi Wolf,

da hab' ich ja wohl einiges durcheinander gebracht.
Gut, dass es dich gibt! 🙂
Ich bin aber fest davon ausgegangen, dass er auch das Keyless .... hat. Naja, egal, jetzt ist es ja berichtigt!

Viele Grüße nach Berlin,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Der Kommentar von Hallenser kann getrost ignoriert werden, da sich hier Ahnungslosigkeit mit konservativer Langeweile und 08/15-Geschmack paaren.
Björn hat zwar sein Bestes versucht, dabei aber einige Dinge durcheinander gebracht. Der V6 Diesel aus Vel Satis und Espace wurde nie im Avantime angeboten. Ein Keyless-System existiert auch nicht, sondern ganz konventionell mit Schlüssel.
Die besten Informationen zu Avantime (direkt von den Besitzern) bekommst Du HIER .
Solltest Du Dich für den Avantime entscheiden, wirst Du trotz einiger konstruktiver Macken und diverser nicht wirklich nachvollziehbarer Konstruktionsdetails ein Auto besitzen, in dem Du wirklich gern fährst und der durch die Seltenheit ein extrem hohes Maß an Exclusivität bietet und dessen zu erwartender Wertverlust nach einigen Jahren sehr niedrig sein dürfte.

Gruß, Wolf.

PS: Das Navi ist von Philips / VDO-Dayton und nennt sich Carminat.

PPS: Modelle ab 2002 (Baujahr, nicht Erstzulassung!!!) sind wesentlich besser Verarbeitet als die erste Serie.

*lol* Darüber kann ich nur lachen...

Man braucht wohl nicht viel Ahnung haben um zu wissen, weshalb diese Kiste nicht mehr gebaut wird: Würde der Avantime so gut sein, hätten die Fans auch ein bißchen mehr dafür bezahlt!

Woher weißt Du eigentlich, das ich konservativ bin?
Hast aber vollkommen recht!

Und was bist Du? Hoffentlich nicht neidisch auf mein bayerisches Auto :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


*lol* Darüber kann ich nur lachen...
Man braucht wohl nicht viel Ahnung haben um zu wissen, weshalb diese Kiste nicht mehr gebaut wird: Würde der Avantime so gut sein, hätten die Fans auch ein bißchen mehr dafür bezahlt!

Woher weißt Du eigentlich, das ich konservativ bin?
Hast aber vollkommen recht!

Und was bist Du? Hoffentlich nicht neidisch auf mein bayerisches Auto :-)

Die Kiste wird nicht mehr gebaut, weil es anscheinend zu viel konservative Menschen gibt.

Oder einfach das Geld nicht hatten.

Auf einen BMW neidisch sein? 😁

Gruß Björn

@ BjörnM: Ist doch auch alles Geschmackssache.
Also ich habe mir nur den BMW geholt, weil ich ihn klasse finde. Sage ja auch generell nix gegen Renault... aber finde halt den Avantime und auch den Megane grausam!

@ Hallenser:
Zum Glück darf man sich ja noch aussuchen was man für ein Auto fahren will. Soll doch jeder mit dem glücklich sein was er hat.
Klar, hat ein BMW sicherlich was ansprechendes, aber wenn ich da in so eine Preisliste reinschaue ist das eher abschreckend...
Naja, jeder so wie er will und meint!

Gruß Björn

Meine SUBJEKTIVE Meinung:

Ich würde ohne 2 Sekunden zu überlegen einen schönen V6 Avantime einem 3-er 4-Zylinder von BMW bevorzugen.

Ich würde mir, ehrlich gesagt, keinen Avantime kaufen, aber nur aus einem Grund: 2 (bzw. 3) Türen! Ich mag halt praktische Autos. Daher wäre der Avantime für mich kein Auto für jeden Tag. Ansonsten - ein sehr schönes Auto, welches man sehr selten zu sehen bekommt. (Leider) Hat Renault mittlerweile viele andere, na ja fast die ganze Modellpalette auf das "neue" Design umgestellt und gerade deswegen sieht der Avantime nicht mehr so exclusiv aus.

Ich würde sogar einen Phaeton V6 sofort gegen meinen kleinen BMW tauschen :-)

Wenn ich Dir auch mal off-topic (da sind wir ja wohl angelangt) antworten darf:

Einen Phaeton mit dem 316er zu vergleichen hinkt ja so dermaßen...
Der 316i ist sicherlich kein schlechtes Auto, wobei mir der Motor viel zu lahm und drehmomentarm wäre. Aber Du lebst ja auch im flachen Halle, da mag man damit auskommen. Der Phaeton V6, mag man über das Design auch noch so streiten (aufgeblasener Passat) ist in puncto Oberklasse absolut state-of-the-art. Bei Tempo 220 immer noch eine Stille wie in einer Kirche, das ist doch Luxus pur.

Johannes

Bin voll Deiner Meinung, Johannes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen