Avantime-
Hallo Renault-Gemeinde!
Ich überlege mir im Frühjahr ein neues Auto anzuschaffen. BMW 320 d, Volvo s60 d5 oder A4 TDI sind meine Top-Favoriten.
Jetzt habe ich die Tage mal wieder einen Avantime gesehen und die alte Begeisterung von verschiedenen Automessen ist wieder in mir hochgekommen. Mobile.de bietet auch ein paar sehr brauchbare und bezahlbare Alternativen an.
Allerdings ist dieses Auto ja so schnell eingestellt worden wie kein anderes und ich wollte einfach mal wissen, ob hier im Motor-Talk jemand einen hat (hatte) und die Erfahrungen damit sind.
Ist der Dieselmotor auch noch in anderen Baureihen verwendet worden, wie steht es mit der Laufkultur, dem Verbrauch.
Von welcher Firma ist das Navi?
Funktioniert das Tür-System, wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
Schreibt mir, was Ihr wollt, interessiert mich alles!
Best regards,
Johannes Fest
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hallenser
*lol* Darüber kann ich nur lachen...
Man braucht wohl nicht viel Ahnung haben um zu wissen, weshalb diese Kiste nicht mehr gebaut wird: Würde der Avantime so gut sein, hätten die Fans auch ein bißchen mehr dafür bezahlt!Woher weißt Du eigentlich, das ich konservativ bin?
Hast aber vollkommen recht!Und was bist Du? Hoffentlich nicht neidisch auf mein bayerisches Auto :-)
Nun ja, neidisch auf einen 316er aus Bayern? Dein Smilie war tatsächlich richtig gesetzt. Nur Dein Kommentar zum Ausgangsthread war fehl am Platze, da hier nicht gefragt wurde, wie das Auto anderen gefällt, sondern wo man viele Informationen aus möglichst erster Hand über dieses Auto bekommen kann.
Die Gründe, warum dieses Auto nicht mehr gebaut wird, liegen nicht so sehr am Fahrzeug, sondern am Missmanagement in der Vertriebsebene. Falsche Planung, falsche Kalkulation, schlechte Qualität der ersten Serie, zum Start keine passende Motor-Getriebekombination - das sind alles Sachen, die zur kurzen Bauzeit beigetragen haben. Nun ist es jedoch so, dass sich vor allem die Avantime-Besitzer über die kurze Bauzeit sehr freuen, ist doch dadurch der Avi noch einen Tick exklusiver, als noch zu Bauzeiten.
Ich habe mit dem Wagen viele gute Erfahrungen gemacht und kann jemandem, der Gefallen an diesem Auto findet, das nötige Kleingeld hat und ein gutes Angebot offeriert bekommt nur zum Kauf raten. Alle anderen dürfen weiter 316er fahren...
Gruß, Wolf.
Moin,
ich weiß ich werde mich unbeliebt machen. Aber egal! Über das Design kann man, streiten ich mag es. Bis Anfang Dez. fuhr mein Vater einen Vel Satis (das Design find ich noch besser). Ein Auto das sich traumhaft fährt und super ausgestattet ist! Leider fuhr es nicht so oft. In den 1 1/2 Jahren die wir in hatten stand der Wagen all over all gute 2 Monate in der Werkstatt. Bei 30tkm Motorschaden (Werkstattfehler), 45tkm Getriebewechsel (rückwärtsgang defekt), dazu kammen Kleinigkeiten wie ausfall der Einspritzpume, eine Leuchtweitenregulierung die alles aber nicht die Straße ausleuchtete, Fehlermeldungen des BC ohne Grund(Die gute Frau kann echt nerven)...
Leider musste ich auch erfahren das unser Auto damit nicht allein war sondern noch zu den "Problemlosen" gehörte. 50% Wertverlust in der Zeit schmerzen, aber mein Vater wollte nicht mehr mit dem ADAC fahren.
Ich hoffe der E60 hat weniger Kinderkrankheiten
is ja hart
Guten abend,
worüber wird hier diskutiert? BMW? VW? Oben wurde eine ganz normale frage geschrieben, da muss einer schreiben, wie toll sein 316i ist! BMW ist zwar schön, aber wirklich zu lahm, der 316i hat mehr ps als mein R19 Phase 2 (88ps) und der 316 verschimmelt gegen meinen trotzdem an der ampel!!! also nicht weiter der rede wert, würde sagen man kommt wieder auf das alte thema zurück!!!!
schönen abend noch
...
*grins*
Das mit dem E60 und den Kinderkrankheiten dürfte sich mittlerweile doch aber auch erledigt haben, oder ?!
Naja ... Zum Rest will Ich nix sagen. Vergleicht weiter Kraut mit Rüben oder umgekehrt.
Leute, wer nen Avantime will, will keinen 3er...wer nen 3er will, will keinen Van oder umgekehrt. Also bitte.
Alleine das Nachdenken über einen Avantime sagt aus, das der Mensch dahinter sich für was extravangantes interessiert. Und das findet man bei allen Stärken und Schwächen, die alle Konzepte haben, nunmal in einem 3er nicht so ohne weiteres.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Moin,
@ rotherbach
wieso erledigt haben wenn ich mich nicht irre ist E60 dir Typenbezeichnung des neuen 5er (BMW ist nicht meine Marke - zu schlechtes Image) - Ist mir da was entgangen? Noch hatten wir keine Probleme
Aber wer ein Auto kauft möchte dies meist auch fahren, nur scheint mir bei den großen Renaults die alte weisheit der Jaguarfahrer zu zutreffen "willst du einen Renault fahren musst du zwei haben" ;-)
Hätten die Franzmänner den Wagen doch von Nissan bauenlassen.
Zitat:
Original geschrieben von B3Quattrofahrer
Moin,
@ rotherbach
wieso erledigt haben wenn ich mich nicht irre ist E60 dir Typenbezeichnung des neuen 5er (BMW ist nicht meine Marke - zu schlechtes Image) - Ist mir da was entgangen? Noch hatten wir keine Probleme
Aber wer ein Auto kauft möchte dies meist auch fahren, nur scheint mir bei den großen Renaults die alte weisheit der Jaguarfahrer zu zutreffen "willst du einen Renault fahren musst du zwei haben" ;-)
Hätten die Franzmänner den Wagen doch von Nissan bauenlassen.
BMW hat ein schlechtes Image? Naja ich denke mir jetzt mal meinen Teil und ziehe mich wieder zurück, da ja hier eigentlich wirklich nur über den Avanime diskutiert werden soll!
also ich finde solche off-topic diskussionen ja schon immer ziemlich amüsant. besonders wenn die emotionen eines ossi-bayerns hochkochen, dass sein geliebter bmw (is ja auch ein feines auto) doch das einzig wahre und feine ist... *lach*
warum nimmst du nicht einfach einen golf 5 oder einen alten fiat panda? warum wird hier eigentlich über jedes auto - ausgenommen vom avantime - geredet, wo es doch eigentlich um den avantime und nicht um den 3er bmw, den 5er bmw, den phaeton v6 und sonst was gehen sollte?!?
und um noch was zum thema beizusteuern, was auch (man glaube es kaum) mit einem renault, ja sogar mit dem avantime, zu tun hat:
ich denke, mich erinnern zu können, dass es damals hieß, matra sei pleite, darum werde auch der avantime eingestellt, weil matra der hersteller der karrosierie war....
ich mag mich irren, aber tue ich es nicht, dann war ein grund der einstellung, der wegfall des wichtigsten zulieferers....
frohe weihnachten
michael
p.s. @hallenser: bitte den ossi nicht persönlich nehmen...
Moin,
Jaja, Ich weiß schon das der E60 der neue 5er ist. Allerdings hat der schon so ein paar kleine Kinderkrankheiten.
Hat öfters Elektronikprobleme und ein Automatische Getriebe das schlechter schalten soll, als manch ein Fahranfänger.
Aber BMW ist ja in guter Gesellschaft, der W211 macht ja recht ähnliche Mucken.
Toi Toi Toi, das euer BMW sich solche Sachen nicht einfallen läßt.
Matra iss Pleite gegangen, weil Renault den Espace nicht mehr bei Matra baut, und der Avantime die benötigten Stückzahlen nicht erreicht hat. Eine Verkettung tragischer Fehlentscheidungen, oder möglicherweise entsprechendes Kalkül.
MFG Kester
Nehme das mit dem "Ossi" doch nicht übel. Als echter Westfale läßt mich das kalt...
Wenn nicht mein Job in Leipzig wäre...dann wäre ich weiter im schönen Essen :-)
Ich habe gerade bei mobile.de und co nach Avantime gesucht. Gibt es den Avantime nicht mit Automatik? Die meisten haben wohl ein 6-Gang Schaltgetriebe. Finde ich schade... so ein schönes Auto und nur mit Schaltung.
Ansonsten muss ich sagen, daß der Wagen ja wirklich so günstig verkauft wird, daß man ja wirklich zugreifen möchte! Es sind z.T. Exemplare dabei, die kaum gefahren wurden (z.B. km-Stände von 12Tkm o.ä.), erst 1 Jahr alt sind und schon zum halben NP angeboten werden!
Also, was ist mit Automatik?
Leute. Leute, da startet einer was zum Avantime und Ihr fangt mit BMW etc an 🙂
Also mal zur Auklärung: Der Avantime hat nur hinten Renault drauf stehen. Im Prinzp ist er ein Matra. D.h. wie der Murena, der Espace bis 2002 hat auch der Avantime einen feuerverzinkten Rahmen (kein Blech! sondern richtig getaucht) und darüber ein Kunststoffkleid.
Nun hat Matra im April 2003 die Tore dicht gemacht, da zum einen der Avantime nicht gelaufen ist (Über die Gründe mag man streiten) zum anderen aber die Haupteinnahmequelle, nämlich der Espace, weggefallen ist. Den baut Renault jetzt selbst und zwar aus Blech.
Darauhin ist nach gerade mal 8000 und ein paar gequetschten ein sehr interessantes Nieschenauto für Induvidualisten -für was anderes war der nie gedacht- eingestellt worden.
Selbst als langjähriger Matra Murena Fahrer, konnte ich mich mit dem Matra/Renault Avantime zuerst gar nicht anfreunden. Mitlerweile finde ich das Teil richtig gut. Man muß sich scheinbar erstmal an den Anblick gewöhnen. Wäre doch langweilig wenn es nur Butter & Brot Autos gäbe, von denen jeder sagt, na ja ok. Von den Kisten spricht in 10 Jahren kein Mensch mehr. Und das Zeug, ein Klassiker zu werden, haben die erst recht nicht.
Axel
Willst Du den Avantime als Erstwagen (also im Alltag) fahren? Würde ich mir gut überlegen, sollen ja sagenhaft unzuverlässig sein, die Dinger.
Ich persönlich finde den Avantime echt klasse, das Design ist endlich mal was komplett anderes.
Lies doch mal den Artikel hier:
http://www.autobild.de/artikel/renault-avantime_1219715.html
vielleicht kann der Dir bei Deiner Entscheidung helfen.
Greetz
Schimi
Der Avantime war/ist eben was für den automobilen Feinschmecker.
Abseits von allem Sport-/ Angebe-/ Wiederverkaufsrechnungs-Mainstream.
Es gibt eben Leute, die ihr Auto nicht am Nummernschild (oder peinlichen Spoilereien oder Arschlochfelgen am 0815-Auto) erkennen wollen.
Mir gefällt er auch extrem gut. Besonders in dunklem Rot mit weißem Dach im silbergrauen Einerlei auf unseren Straßen ein Highlight und Hingucker in jeglicher Betrachtungsweise.
Zum Auto an sich muß man Einschränkungen an den Alltagsnutzwert machen.
Nicht nur der Dreitürigkeit wegen (die aber das ganz besondere Extra ist!!! Wem das nicht paßt, dem bleibt der Vel Satis).
Das Auto basiert auf den letzten Espace, welcher auch nicht immer mir Robustheit
und Zuverlässigkeit glänzt(e).
Über einem Stahlskelett stülpt sich eine Kunststoffbeplankung (wie auch bei allen früheren Espace), gebaut wurde er in einem anderen Werk, in dem früher die Matra Fahrzeuge gebaut wurden.