Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h

Audi A6 C7/4G

Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)

Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."
Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.
Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.

Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!

Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!

363 weitere Antworten
363 Antworten

Gottseidank hab ich das Problem mit der PFeiferei ab 230 nicht...

Aber meine Reifen sind selbst bei Tempo 80 so laut, dass
ich morgen erstmal zum 🙂 fahre und reklamiere. Habe gezwungener
Maßen die Pzeros in 20" drauf und die gehen garnicht.

Und das vom ersten km an...

vG Lukas

Audi kann von Glück sagen, dass Sie in China soviele Autos verkaufen. Der A6 ist so laut. Bin schon 3 Stück gefahren mit meinem zusammen. Alle hatten Windgeräusche und dank den Pirelli Reifen auch Abrollgeräusche ohne Ende.
Falls das nicht behoben werden kann, dann war das mein 6.ter und letzter Audi den ich gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von matalt


Audi kann von Glück sagen, dass Sie in China soviele Autos verkaufen. Der A6 ist so laut. Bin schon 3 Stück gefahren mit meinem zusammen. Alle hatten Windgeräusche und dank den Pirelli Reifen auch Abrollgeräusche ohne Ende.
Falls das nicht behoben werden kann, dann war das mein 6.ter und letzter Audi den ich gefahren bin.

Ich glaub ich muss wirklich mal in einem A6 von euch fahren! Weil ich das was hier gepostet wird selbst nicht nachvollziehen kann!?

Zitat:

Original geschrieben von Tobfit



Zitat:

Original geschrieben von matalt


Audi kann von Glück sagen, dass Sie in China soviele Autos verkaufen. Der A6 ist so laut. Bin schon 3 Stück gefahren mit meinem zusammen. Alle hatten Windgeräusche und dank den Pirelli Reifen auch Abrollgeräusche ohne Ende.
Falls das nicht behoben werden kann, dann war das mein 6.ter und letzter Audi den ich gefahren bin.
Ich glaub ich muss wirklich mal in einem A6 von euch fahren! Weil ich das was hier gepostet wird selbst nicht nachvollziehen kann!?

kannst gern mal mit mir mitfahren, wenn ich nicht grad mit dem Werkstatt-Tiguan unterwegs bin....😠

Ähnliche Themen

So... hab heute bei meinem 🙂 reklamiert...

hatte ihm klargemacht, dass es bei einem 90k Auto nicht sein kann, dass ich mit lauteren
Reifengeräuschen als bei unserem Alfa MiTo 2t Wagen leben kann/muss.

Naja, er hat die Reklamation angenommen und mir verklickert, dass er Audi schreiben und sich
dann melden würde.

Ich bin gespannt und berichte dann 😉

Hallo Leute,

habe auch die Geräusche vorn Links und hinten Rechts (als wenn ein Fenster nicht ganz zu wäre).

Aber ist schon mal jemand durch einen Tunnel gefahren? Da denkste du hättest kein Dach. Das ist so laut.

Meiner ist MJ2013 in NSU am 30.Juli. 2012 angeholt.

Grüße Türriunger

Zitat:

Original geschrieben von tuerringer


... Das ist so laut.

Meiner ist MJ2013 in NSU am 30.Juli. 2012 angebholt.

Grüße Türriunger

Würde ja beuten, dass AUDI die Windgeräusche trotz neuer Dichtungen nicht im Griff hat. 🙄

Hallo

woran kann ich erkennen das ich die neuen Dichtungen habe? Gibte es irgendwo eine Artikelnummer oder ähnliches?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von tuerringer


... Das ist so laut.

Meiner ist MJ2013 in NSU am 30.Juli. 2012 angebholt.

Grüße Türriunger

Würde ja beuten, dass AUDI die Windgeräusche trotz neuer Dichtungen nicht im Griff hat. 🙄

...jap so scheint es....ich hab es in einem anderen thema schon angedeutet, dass sich bei meinem nun auch fahrgeräusche andeuten, die anfangs noch nicht da waren. ich habs erst jetzt, als ich das erste mal 4 1/2 stunden ununterbrochen unterwegs war, bemerkt. es ist so, als ob man einen minifensterspalt auf hat. mit der zeit irritiert mich das schon, weil man dauernd denkt, man hat die fenster nicht zu gemacht und fummelt an den hebeschaltern an der tür hin und her.

sollte da ein wirklicher spalt sein und man fährt durch die waschstraße...na dann ahoi, herr kapitän.... ich werde das in kürze bei meiner werkstatt ansprechen. aber es scheint tatsächlich noch kein mittel dagegen gefunden worden zu sein. bin gespannt, ob man es abstellen kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tuerringer


Hallo

woran kann ich erkennen das ich die neuen Dichtungen habe? Gibte es irgendwo eine Artikelnummer oder ähnliches?

Danke

Ja, einfach die Türe öffnen und vorne beginnend die Dichtlippe anheben . Dann kannst die Teilenummer ablesen und hier bitte Posten.

Hast du Dämmglas?

Zitat:

Original geschrieben von tuerringer


habe auch die Geräusche vorn Links und hinten Rechts (als wenn ein Fenster nicht ganz zu wäre).

Aber ist schon mal jemand durch einen Tunnel gefahren? Da denkste du hättest kein Dach. Das ist so laut.

Meiner ist MJ2013 in NSU am 30.Juli. 2012 angeholt.

Dieser Effekt tritt nicht bei allen A6 auf. Ich hatte mal eine Limousine als Mietwagen, da ist mir das auch ganz deutlich aufgefallen. Im Tunnel wirklich als wäre ein Fenster auf. Bei meinem Avant (2/2012) tritt das Problem so aber definitiv nicht auf. Es gibt zwar Windgeräusche bei 180 km/h aber man weiß ja nie welcher Level normal ist. Ich denke bei mir würden sie es in der Werkstatt nur verschlimmbessern, obwohl ich wohl noch die alten Dichtungen drin haben werde.

Viele Grüße, darkcookie

Hab auch Mj 2012 mit Privacy Verglasung, also "Teil-Dämmglas". Ich empfinde die Windgeräusche als normal bis erträglich, entsprechend der Fahrzeugklasse. Nervig dagegen die Abrollgeräusche. Was alles genau dazu beiträgt, vermag ich nicht zu sagen. Nach 1000km an die Ostsee in der letzten Woche (überwiegend AB), ist klar: Die Kombination Pirelli Zero (hier 18"😉, Dämmung der Radkästen i.V. mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen erzeugt lautere Fahr- als Windgeräusche. Viele Betonpisten lassen die Reifen laut surren. Beim Wechsel auf Asphalt wird es leiser. Zwischendurch auf der A24 auf der "Teststrecke mit offenporigem Asphalt" ist auch dieser lauter. Das genaue Gegenteil dann auf dem Heimweg. Zwischen Leipzig Günthersdorf u. d. Kreuz Rippachtal ist die neue Fahrbahn nach Entfernung des "Krebs-Betons" freigegeben. Dort wurde aalglatter Asphalt aufgebracht mit dem besten Ergebnis: Das Auto ist auf diesem Untergrund extrem leise. Und die Moral von der Geschicht`? Weiss ich nicht ! 😠 Nachdem mein 🙂 die Pirellis nicht tauschen will, werde ich diese wohl noch ne Weile ertragen müssen. PS: Mein Nachbar hat seit voriger Woche - gemäß der "Richtlinie von O bis O" - seine Michelin-Winterräder auf seinem 4G Avant. Und die sind spürbar leiser ... 😰
Und auch mit diesem kleinen Übel mag ich meinen A6 ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Hab auch Mj 2012 mit Privacy Verglasung, also "Teil-Dämmglas".

Ich habe übrigens kein Dämmglas, auch wenn ich wegen meiner Tunnel-Erfahrung mit dem Mietwagen dieses lange Zeit ernsthaft in Erwägung gezogen habe. Hier auch keine lauten Abrollgeräusche mit 18" Bridgestone...

Viele Grüße, darkcookie

Sorry war länger im Stress.

Ich habe auch kein Dämmglas. Werde heute mal nach dieser Artikelnummer sehen.

Türringer

Gibt es inzwischen Neuigkeiten zu evtl. jüngst geänderten Dichtungen und deren Wirksamkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen