Avant oder Limousine?
Hallo,
ich möchte mir einen Audi 80 kaufen und brauch unbedingt ein paar Entscheidungshilfen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
1. Limo oder Avant
Im Prinzip brauch ich nicht unbedingt nen Avant, vom Platzangebot her. Aber schick und vorallem
geschickt wäre es schon. Allein wegen der Dachreling. Wird wohl doch eher schwierig nen paar
Snowboards in der Limo oder gar im Coupe zu verstauen. Allerdings wiegt der Avant auch
mehr, und braucht daher nen stärkeren Motor, damit der Fahrspaß nicht auf der Strecke bleibt.
Dies führt allerdings auch einen höheren Verbrauch und höhere Unterhaltskosten mit sich.
Jedoch genau da liegt der Knackpunkt.
Ich bin ab September wieder Schüler, also sollte sich grad der Spritverbrauch in Grenzen halten.
Was könnt ihr aus Erfahrung sagen, wieviel verbraucht was für eine Maschine bzw. welche Maschine
sollte schon drin sein damit man gut vorwärts kommt.
Zum Vergleich, fahr im Moment noch nen Polo GT Coupe Bj. 94, mit 75PS auf 780kg... das ist
schon ne Taschenrakete. Also viel weniger Durchzug würde ich schon als Fahrspaßverlust sehen.
2. KM-Stand, Bj
Da ich nicht weiß ob ich den Audi länger als bis nächsten Sommer halten kann (Studium)
und ich einen Verkauf einfach mit einrechnen muss sind KM-Stand und Baujahr doch auch von
erheblicher Bedeutung.
Schließlich möchte ich nicht, wie bei meinem jetzigen, mit größeren Verlusten rechnen müssen.
Sollte der Audi unter 100tkm gefahren sein oder sind 125tkm auch noch in Ordnung?
Wie alt sollte er sein?
Wieviel darf so ein Fahrzeug kosten?
3. Quattro?
Ich geb zu, ich bin Audi-Narr... einen Audi zu fahren ist für mich ein erhebendes Gefühl...
wenn dieser Audi dann noch Quattro hat......
Ich glaub ich muss nicht weiter darauf eingehen.
Lohnt sich Quattro, natürlich auch wieder unter dem finanziellen Aspekt gesehen?
Hier mal ein kleines Beispiel... das es mir schon angetan hat.
http://mobile.de/.../da.pl?...
Pro / Contra?
Sind die 125tkm noch in Ordnung bei dem Bj?
Muss ich mit Tacho-Manipulation rechnen?
Also schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Freue mich auf eure Antworten!
MfG
Idontcare
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Bestimmt hat sich mein Durchschnittsverbrauch auch auf 9 Liter erhöht 😁
so nen niedrigen verbrauch hab ich noch nie geschafft,hab ihn erst 2mal auf unter 10L getrieben 😁
krasseste waren 390km mit einer tankfüllung 😁
Naja, normal sind 8l 😉 Habs aber auch schon geschafft nur 600 km mit einer Füllung weit zu kommen 😁
Naja, dass er voll beladen bei so hohen Drehzahlen "noch recht gut" wegkommt kann schon sein! 🙂
Aber das ganze im unteren Drehzahlbereich ist doch reizvoller! Nicht wahr? 😉
Wenn du untenrum Power haben willst dann müssen dann schreit das eher nach nem 6-Ender
Der 5 Zylinder ist untenrum nämlich auch kein Drehmomentwunder. Zum Verbrauch: Ich stehe noch immer bei knapp unter 12 Liter/100km trotz Sommerreifen...
Also wenn du mit dem Geld bissle haushalten musst, dann nimm einen 2.0'er. Um irgendwelche koreanischen Blechhaufen stehen zu lassen reicht das allemal und die Unterhaltskosten sind doch erheblich humaner...
Mit meinem alten 1.6'er war auch mein maximaler Rekordverbrauch 9l/100km (Normal). Jetzt macht es zwar mehr Spaß, weil mehr geht, aber dafür kann ich jetzt nur noch seltener fahren...
Ähnliche Themen
Maaahlzeit,
mal wieder Zeit den Thread aufleben zu lassen! 🙂
Also, das zuletzt gepostete Fahrzeug durfte ich heute Probe fahren.
Ergebnis:
😁 😁 😁
Also ich glaub ich nehms 😁
Sehr gut erhalten. Hat an der Hintertür auf der Fahrerseite 3, 4 kleine Macken, von ner anderen Autotür (Kinder). Die läßt er noch raus machen. Ansonsten... bis auf die nach 11 Jahren üblichen Kratzer, top gepflegt!!!
Den Lack hat er regelmäßig aufpolieren lassen, sieht super aus.
Leih mir den Wagen am Mittwoch aus und fahr mal zur Dekra. Wenn die nichts findet ist der Wagen gekauft. Wenn doch hab ich schon nen Grund um den Preis zu drücken.
Ach was für ein schöner Tag!!!!!
Was für ein Audi mit welcher Motorisierung denn?
Hallo Gemeinde,
es gibt neues... leider nicht so possitiv.
War gestern mit dem Audi (siehe letzter Link) bei der Dekra. Wurden einige Mängel festgestellt. Das läßt sich ja alles reparieren, von daher net so schlimm... außer der Scheibe.
In die Frontscheibe hat seit 6Jahren nen Steinschlag, der TÜV hat nie was bemängelt. Jetzt meint die DEKRA der Steinschlag würde im Hauptsichtfeld liegen. (Hauptsichtfeld = DIN A 4 Blatt, durch das Wischfeld nach oben und unten begrenzt)
Also, muss gewechselt werden! 400€!
Außerdem Bremsflüßigkeit wechseln, Thermostat, Metalllager (irgendwo hinten an der Achse), Bremskraftregler und Feststellbremse zu straf.
Nochmal 500 - 600€.
Jetzt überlegt sich der Besitzer ob er mir das Auto verkaufen soll, weil er dann ja nur noch 3000€ bekommen würde. Dann stellt er es lieber nem Händler für 3500 hin.
Das Auto ist eigentlich genau das was ich such.
Was soll ich machen?
Das größte Problem ist die Zeit die mir davon läuft. Hab ab morgen kein Auto mehr und muss jeden Tag 50 km ins Geschäft fahren.
Nimm meinen 100er C4, 2.3. Will ihn verkaufen! Ab sofort, möcht mir nen anderen, neuen Traum erfüllen. Allerdings hab ich auch schon seit Jahr und Tag nen Steinschlag in der Scheibe.... Da hat noch nie ein TÜV´ler rumgemacht
Hmm, also wenn er ansonsten i.O. war, dann vesuch noch ein paar Euro zu drücken. Ich weiß ja nicht, wie Du schraubertechnisch drauf bist, aber das Thermostat bekommt man auch selbst gewechselt, ist nicht arg kompliziert. Die Bremsflüssigkeit ist für mich eine Wartungsarbeit, die bei jedem Wagen irgendwann mal fällig wird -> zählt also nur zu 50%.
Wegen der Scheibe würde ich mal zu Carglass nachfragen, vielleicht können die etwas retten.
Die zweite Variante möchte ich hier nicht nennen 😁
Die zweite Variante? 😁
Also mal schauen. Die anderen Reperaturen bekommen die wohl recht günstig gebacken, da die Hauptkosten ja bei der Arbeitszeit liegen! 😉 Vitamin-B!
Mit der Scheibe fahren die wohl nochmal zum TÜV und versuchen da durch zu kommen. Hams ja schließlich schon 3mal geschafft! 😉
Und wenn gar nichts mehr geht kann ich ja notfalls ne Scheibe vom Schrottplatz besorgen. Lohnt sich das? Oder ist auch hier das teuerste die Arbeitszeit?
Greetz
Soooo... das Geschäft ist besiegelt... ich bin nun auch bald ein "Herr der Ringe" 🙂
Gekauft für 3700€.
Er läßt aber noch folgendes machen:
- Ölwechsel
- Bremsflüßigkeitswechsel
- neue Metallgummilager
- Bremskfraftregelanlage
- Feststellbremse lockern
- Überdruckventil wechseln
- Thermostat wechseln
und HU und AU neu.
Ich finde der Preis ist fair. Was denkt ihr?
Ich mein... ich hab dem bei der DEKRA extra gesagt er soll genau hinschauen. 😁 Soll heißen, es werden in nächster Zeit kaum Reperaturen anfallen (hoff ich mal)
Gutes Geschäft?
Hier nochmal der Link
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
Gruß
Idontcare
Wenn alles gemacht wird und sonst keine versteckten Mängel dran sind, von denen Du nichts wüsstest, dann ist der Preis OK.
Glückwunsch zum Audi 🙂