Avant oder Limousine?
Hallo,
ich möchte mir einen Audi 80 kaufen und brauch unbedingt ein paar Entscheidungshilfen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
1. Limo oder Avant
Im Prinzip brauch ich nicht unbedingt nen Avant, vom Platzangebot her. Aber schick und vorallem
geschickt wäre es schon. Allein wegen der Dachreling. Wird wohl doch eher schwierig nen paar
Snowboards in der Limo oder gar im Coupe zu verstauen. Allerdings wiegt der Avant auch
mehr, und braucht daher nen stärkeren Motor, damit der Fahrspaß nicht auf der Strecke bleibt.
Dies führt allerdings auch einen höheren Verbrauch und höhere Unterhaltskosten mit sich.
Jedoch genau da liegt der Knackpunkt.
Ich bin ab September wieder Schüler, also sollte sich grad der Spritverbrauch in Grenzen halten.
Was könnt ihr aus Erfahrung sagen, wieviel verbraucht was für eine Maschine bzw. welche Maschine
sollte schon drin sein damit man gut vorwärts kommt.
Zum Vergleich, fahr im Moment noch nen Polo GT Coupe Bj. 94, mit 75PS auf 780kg... das ist
schon ne Taschenrakete. Also viel weniger Durchzug würde ich schon als Fahrspaßverlust sehen.
2. KM-Stand, Bj
Da ich nicht weiß ob ich den Audi länger als bis nächsten Sommer halten kann (Studium)
und ich einen Verkauf einfach mit einrechnen muss sind KM-Stand und Baujahr doch auch von
erheblicher Bedeutung.
Schließlich möchte ich nicht, wie bei meinem jetzigen, mit größeren Verlusten rechnen müssen.
Sollte der Audi unter 100tkm gefahren sein oder sind 125tkm auch noch in Ordnung?
Wie alt sollte er sein?
Wieviel darf so ein Fahrzeug kosten?
3. Quattro?
Ich geb zu, ich bin Audi-Narr... einen Audi zu fahren ist für mich ein erhebendes Gefühl...
wenn dieser Audi dann noch Quattro hat......
Ich glaub ich muss nicht weiter darauf eingehen.
Lohnt sich Quattro, natürlich auch wieder unter dem finanziellen Aspekt gesehen?
Hier mal ein kleines Beispiel... das es mir schon angetan hat.
http://mobile.de/.../da.pl?...
Pro / Contra?
Sind die 125tkm noch in Ordnung bei dem Bj?
Muss ich mit Tacho-Manipulation rechnen?
Also schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Freue mich auf eure Antworten!
MfG
Idontcare
88 Antworten
125´ km sind für den Motor und nen 95er auf alle Fälle in Ordnung. Aber mach dich mal schlau, ob er schon nen neuen Zahnriemen hat...
Finde auch mal raus, wie die Bremsscheiben und Klötze ausschauen. Die sind nicht gerade günstig.
Ob sich Quattro lohnt? Auf alle Fälle!! Aber lass Dir mal online berechnen, was man dafür an Versicherung mehr berappen muss.
Aber bei dem Angebot in München sehe ich keine Reling für die Snowboards 😉
Passen aber auch so rein, wenn Du die Rückbank umklappst (Mein Bruder hat auch den Avant; als Diesel)
Ich würde dir auf alle Fälle zu einem Avant raten! Sieht schick aus, passt was rein und mit Klima kriegst Du den auf alle Fälle zu einem guten Preis wieder los.
north
Hallo!
Fahr zwar Audi 100, BJ 93, aber die Motoren waren z.T. gleich. Fahre einen 5 Zylinder mit 133 PS, den gabs auch im Audi 80 B4, ist dort aber relativ selten. Das Ding ist unkaputtbar, niedriger Verbrauch (8,5L kann man auf BAB realisieren). Der V6 mit 150 PS ist auch nicht schlecht, doch unten raus auch so träge wie der 5-Zylinder. Zudem braucht der V6 natürlich mehr Sprit. Vom Motor her kann der 2,3L ruhig die 120 TKM runter haben (auf Zahnriemen achten, dass der gewechselt ist, sonst wirds teuer!)
also ich würd nen avant nehmen,ist bedeutend praktischer und sieht auch nicht schlecht aus
und der avant is auch eindeutig günstiger in der versicherung als nen coupe
unter wirtschaftlichen aspekt würde ich aber kein quattro nehmen,da versicherung teurer,säuft ca. 1l mehr sprit und ersatzteile sind eindeutig teurer
aber der fahrspaß is natürlich genial
der 2.3 quattro avant ist die kleinste motorisierung mit quattro,ist auch nen sehr seltenes exemplar
und wie ich sehe ohne dachrehling was auch nur wenige haben 🙂
leistungsmäßig wird der in etwa genauso gehen wie dein polo
nur bei höhenren geschwindigkeiten und wenns berg hoch geht macht sich der hubraum schon bemerkbar
aber für den preis müsste er schon in nen guten zustand sein,ist nicht unbedingt nen schnäpchen
bei normaler fahrweise brauch der etwa 10,5L
wenn man ihn richtig tritt gehen auch mal bis zu 14L durch wenn das auto auch voll besetzt ist
verbrauchsmäßig liegt der 2.6er eigentlich gleich,aber der geht auf der autobahn eindeutig besser,auf der landstraße merkt man aber kein unterschied
wobei der klang vom 5ender natürlich herlich ist 🙂
Hm... ich hatte mir zwar vorgemommen bei meinem nächsten Auto keinen über 100tkm zu nehmen (nach dem ich mit dem polo ziemlich auf die Fresse geflogen bin)... aber... es ist ja auch nen Audi! 🙂
Was mich jetzt bissle schockiert ist, dass sogar der 2,3l bei normaler Fahrweiße 10,5l braucht... das ist doch ganz schön viel.
Wegen dem Anschaffungspreis.
Ich arbeite noch bis August, also bekomme genug zusammen. ICh bin ehrlich gesagt eher gewillt 5000€ zu zahlen und nachher keine Probleme zu haben, als nen Schnaäppchen zu machenund dann auf nem Bock zu hocken!
Ähnliche Themen
Ich fahre auch grade Limo und suche einen Avant.
Ist einfach praktischer, man kann mit Ladung zügig fahren, mit Anhänger aber nicht.
Also ich hatte bei meinem 2,3 L noch nie mehr wie 9,5 L Super verbraucht, und wie gesagt in nem 100 C4, der noch ne Runde schwerer ist. Und BAB zwischen 140-160 braucht er so um die 8,5 L. Ist mir schleierhaft, wie man da Verbräuche um die 14 L einfahren kann, und ich kriech ganz bestimmt nicht über die Strassen
Zitat:
Original geschrieben von Idontcare
Was mich jetzt bissle schockiert ist, dass sogar der 2,3l bei normaler Fahrweiße 10,5l braucht... das ist doch ganz schön viel.
wie gesagt verbrauchsmäßig nehmen sich alle nich viel,
wir hattens mal so gemacht auf der autobahn recht langsam gefahren,also 130-140 immer und meiner hatte nen verbrauch von 9,7L
und ich bin mit meim bruder sein gefahren 2.6 quattro aber limo 9,3L,ich bin hinterher gefahren
da hatte der 2.6er sogar wenige gebraucht
mein bruder hat sein auto aber noch nie unter 10L bewegt 😁
den 2.8er wirst auch nich mit viel mehr bewegen und den 2.0er auch kaum mit weniger,deshalb in der hinsicht isses eigentlich egal welcher motor
aber der quattro schluckt schon nen literchen mehr
jetzt mit anlage und den 225er 17" rädern brauch ich aber eher 11L bei normaler fahrweise
Zitat:
Original geschrieben von sven2003
Ist mir schleierhaft, wie man da Verbräuche um die 14 L einfahren kann, und ich kriech ganz bestimmt nicht über die Strassen
dann fahr mal autobahn mit fast nur dauervollgas und wenns auto gut besetzt is,dann geht das
also 13L solltest du da schon zusammen bekommen
achso und den 2.6er kriegt man sogar auf deutlich über 15L 😁
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
dann fahr mal autobahn mit fast nur dauervollgas und wenns auto gut besetzt is,dann geht das
also 13L solltest du da schon zusammen bekommenachso und den 2.6er kriegt man sogar auf deutlich über 15L 😁
fragt sich nur, wo man das noch fahren kann. Ausserdem macht Heizen mit der Kiste weniger Spass. Trotz Sportfahrwerk macht gediegenes Cruisen mehr Spass. Meine Verbräuche beziehen sich auf den Alltagsbetrieb und 160 ist ein ausreichendes Autobahntempo, wobei dann auch kurze Vollgasetappen drin sind
Zitat:
Original geschrieben von sven2003
fragt sich nur, wo man das noch fahren kann.
das geht schon, man muss nur wissen wo und um welche uhrzeit 😉
Verstehe auch nicht, wie man einen 2,3er im Alltag konstant unter 10l bewegen und dabei noch Fahrspaß hat. Meinen habe ich zwar auch unter 10l bekommen (Rekord war 8,5l), aber da muss man schon ausschließlich Landstraßen fahren und das Gaspedal nur streicheln. Normale Fahrten zum Einkaufen in die Stadt usw. waren bei mir nie unter 10l möglich, bei solchen Stop&Go-Strecken waren es eher 12l.......und das werden Dir auch die meisten Fünfzylinder-Fahrer bestätigen.
Aber nur mal zum Vergleich: mein jetztiger 2,8er verbraucht bei gleicher Fahrweise wie im 2,3er etwa einen Liter weniger. Aber wenn an es krachen lassen will, dann sind natürlich auch mehr drin 😉
An StefenScott: heisst das bei dir dann "Alltagsgebrauch und -verbrauch"??????? Da du ja bei Audi arbeitest: brauch ein neues Sportfahrwerk, möglichst Original Audi. Was muss ich dafür rechnen (100, C4, BJ 93)?
Leute, kann euch echt nur aus meinen Erfahrungen erzählen. Ich kriech nicht, trotzdem noch nie über 10 L gekommen.
Aber vielleicht sollten wir wieder zum eigentlichen Thema für den Kollegen kommen: hast dir mal überegt, anstatt dem 80er nen 100er zu kaufen? Platz, Komfort und Qualität sind wesentlich besser. Zudem ist der Kofferraum der 100er-Limo völlig ausreichend, auch für Snowboards. Finde, dass die 100er, vor allem als Limo, in der Anschaffung auch günstiger sind. Gut, wirkt halt net so spritzig
@sven2003
Ja hatte ich natürlich auch schon im Blick, aber der wäre für meine Ansprüche dann doch echt übertrieben!
Also ich Versuch mal zusammen zu fassen:
Am besten nen Avant. Ob 2,3 oder 2,8 ist vom Verbrauch fast egal, kommt nur auf den Unterhalt an.
2,3l ist spritzig genug, verbraucht in der Stadt aber mehr als der 2,8, oben hinaus jedoch weniger.
Quattro, für den richtigen Fahrspaß unersetzlich, aber auch entsprechend teurer im Unterhalt und vorallem bei Ersatzteilen.
Bleibt noch zu Fragen, wie sieht es eigentlich, nur mal Interesse halber, mit den Höchstgeschwindigkeiten aus?
Also im Moment wäre meine Entscheidung wohl ein
80 Avant 2,3 E, maximal Baujahr 93, maximal 125.000 km, eventuell Quattro
Zitat:
Original geschrieben von Idontcare
Bleibt noch zu Fragen, wie sieht es eigentlich, nur mal Interesse halber, mit den Höchstgeschwindigkeiten aus?
B4 2.3 quattro avant 195kmh
fronti wird 200kmh drin stehen haben
b4 2.6 quattro limo hat 210 im schein stehen