1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Avant- Multitronic oder Tiptronic

Avant- Multitronic oder Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir einen A6 Avant 2.7 TDI zu kaufen. Es sollte ausjedenfall eine Automatik sein.

Jetzt stellt sich die Frage was für eine, Multitronic oder Tiptronic. Ich habe gehört, dass die Multitronic ab dem Baujahr 08/09 weniger
Probleme bereiten soll. Ich möchte da jetzt keinem Nahe treten der eine MT fährt. Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig
weil überall etwas anderes steht. Aber die Tiptronic ist weniger anfällig oder?Man liest weniger Probleme über dieses Art von Getriebe
oder liege ich da falsch.

Für eine Info wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo,

egal ob TT oder MT, der Getriebeölwechsel ist bei 60.000 KM fällig, siehe Boardbuch! Die MT ist ab BJ. 2005 ohne Probleme. Hatte letzte Woche einen A6 mit MT Bj. 2005 von der Firma der nun 276TKM ohne Probleme gelaufen ist.

Gruß an alle!

Die Seite Deines Bordbuch kannst Du ja mal bitte einscannen und hier hochladen!

Vorgeschrieben ist der Getriebeölwechsel bei der TT von Audi nicht. Viele hier im Forum und vielleicht auch in freier Wildbahn empfehlen den Wechsel des Öles allerdings auch bei der TT obwohl es sich um eine Lifetime-Befüllung handelt.

Kann er nicht, bzw. darf er nicht. 😉 Außerdem ist es über 3 Jahre her 🙂

Er würde für die TT dennoch kein Intervall finden.

Danke für eure Antworten. Ich mag die MT auch lieber. Ist aber subjektiv.
Was die Lebensdauer angeht habe ich gehört, dass die MT mittlerweile sattelfest ist.
Vor allem wenn man den 2,7 TDI nimmt hat die ja weniger auszuhalten.

Wieviel Umdrehungen macht er denn bei 160 im höchsten Gang ?

Moin,
zu Deiner Frage bezüglich Umdrehungen:
Heute morgen AB mit Tempomat 160km/h knapp 2600 U/min.
Fahrzeug: A6 Avant; MJ 2009; 140KW, MT, 150tkm.
Gruß
golftdi115

Danke golftdi115.

Und wieviel Umdrehungen macht ein vergleichbares Modell (A6, BJ 2009-2011, 2.7 oder 3.0 TDI) mit Tiptronic bei 160 km/h ?

Weiss das jemand ?

ich klink mich hier mal ein, weil immer gesagt wird tt nur mit quattro

hab nen 4f, 2.0tfsi bj 2011 gefunden mit schaltwippen am Lenkrad.

ist das nun ne tt oder was?

gruss

Nein, ist nen multitronik.

mit schaltwippen am Lenkrad ?????

Wieso nicht? Hat meiner auch....

war nur verwundert, weil im Angebot tiptronic steht

und nun isses doch ne Multi

hmmmmmm

Mein Halbwissen sagt mir, dass die MT dir die Gänge vorgaukelt. Du aber in Wirklichkeit keine richtigen Gänge hast. Sondern eben nur dieses Band.

Was für einen Sinn machen Schaltwippen bei einer MT? Wer bestellt sowas?

keine Ahnung, daher dachte ich ja auch das es ne tiptronic wäre

naja, werd ich wohl über die FIN rausbekommen

oder ich muss mir doch nen superb combi holen :-)

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:56:35 Uhr:


Mein Halbwissen sagt mir, dass die MT dir die Gänge vorgaukelt. Du aber in Wirklichkeit keine richtigen Gänge hast. Sondern eben nur dieses Band.

Was für einen Sinn machen Schaltwippen bei einer MT? Wer bestellt sowas?

na zum manuellen Schalten natürlich. Die Fahrstufen werden dann halt simuliert. Mit den Wippen hat man halt zusätzlich zum Wahlhebel die Möglichkeit am Lenkrad zu wählen. Der Sinn ist doch der gleiche wie bei einer TT

Ich kann deine Aussage nur schwer nachvollziehen in Bezug auf: nur vorgauckeln, aber in Wirklichkeit nicht vorhanden.... Macht es denn einen Unterschied in der Praxis, ob mir etwas vorgegaukelt wird oder real vorhanden ist, sofern die Auswirkungen dessen gleich sind?

Die MT kann doch immer das Ideale Übersetzungsverhältnis wählen um das Optimum an Drehmoment und PS aus dem Motor raus zu holen. Dafür muss doch nicht mehr manuell eingegriffen werden.

Bei der TT sieht das ja ein wenig anders aus. Hier stehen einem ja nur 6 Übersetzungsverhältnisse zur Verfügung. Da kann es schon mal vorkommen das man sich evtl. wünscht das man einen Gang höher oder tiefer unterwegs ist.

Bei der MT macht es nach meiner Meinung nur Sinn diese in Richtung max Drehmoment oder max PS zu verstellen (D und S) Ich denke dafür fehlen mir aber auch die Erfahrungen mit der MT um das wirklich nachvollziehen zu können. Bin die MT ja noch nie selbst gefahren.
Bei der TT mache ich meist auch nix anderes als zwischen D und S zu wählen um mal zügiger voran zu kommen ( S )
Generell denke ich solange man keine Schaltwippen hat wird man auch nie welche haben wollen. Ausprobieren würde ich es gerne mal für einen längeren Zeitraum ob sich das wirklich lohnt.

Ich denke ich bin etwas abgewichen von der Frage. Macht es einen Unterschied. Ich denke der Unterschied liegt am Fahrer selbst. Ich kann mir vorstellen das einige es etwas komisch finden, wenn sie im Display sehen das kein Gang mehr gewechselt wird. Das ist der Autofahrer nicht gewohnt und deswegen wird einem über die Anzeige ein Gangwechsel angezeigt. In wahrheit wird ja kein Gang gewechselt.
Am Ende kommt bei beiden Getrieben das gleiche raus. Es wird ein Übersetzungsverhältnis für die jeweilige Anforderung gegeben.
Der Unterschied liegt darin, das es bei der MT keine Zugunterbrechung mehr gibt wie bei der TT. (Gummibandeffekt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen