1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Avant- Multitronic oder Tiptronic

Avant- Multitronic oder Tiptronic

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir einen A6 Avant 2.7 TDI zu kaufen. Es sollte ausjedenfall eine Automatik sein.
Jetzt stellt sich die Frage was für eine, Multitronic oder Tiptronic. Ich habe gehört, dass die Multitronic ab dem Baujahr 08/09 weniger
Probleme bereiten soll. Ich möchte da jetzt keinem Nahe treten der eine MT fährt. Ich komme einfach auf keinen grünen Zweig
weil überall etwas anderes steht. Aber die Tiptronic ist weniger anfällig oder?Man liest weniger Probleme über dieses Art von Getriebe
oder liege ich da falsch.
Für eine Info wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tugituck


Ehrlich gesagt bin ich auch schon am überlegen mir einen Handschalter zu kaufen, ich glaube ich sollte mal einen Probefahren. Es gibt einen Händler in der Nähe der hat nur einen 2.0TDI (140PS) auf dem Hof stehen.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem 2.0TDI. Ist dieser nicht Untermotorisiert, mit 4 Personen und Gepäck? Nach den Gebrauchtwagenbörsen zu beurteilen sieht es so aus, als ob das der Verkaufsschlager war. Den gibt es ja wie Sand am Meer :-).

Na ja, mit 140PS wirst Du keine Löcher aus dem Asphalt reissen können, aber zum dahingleiten, auch mit 4 Personen und Gepäck, reicht es allemal; auch wenn es hier bestimmt wieder andere Meinungen gibt

;)

Fahr ihn einfach mal zur Probe, am besten voll besetzt, dann kannst Du Dir ein Bild darüber machen ob es für Dich reicht oder nicht.

PS: Ein paar mehr PS sind aber auch nicht zu verachten

:)

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von tugituck


Ehrlich gesagt bin ich auch schon am überlegen mir einen Handschalter zu kaufen, ich glaube ich sollte mal einen Probefahren. Es gibt einen Händler in der Nähe der hat nur einen 2.0TDI (140PS) auf dem Hof stehen.
Hat jemand Erfahrung gemacht mit dem 2.0TDI. Ist dieser nicht Untermotorisiert, mit 4 Personen und Gepäck? Nach den Gebrauchtwagenbörsen zu beurteilen sieht es so aus, als ob das der Verkaufsschlager war. Den gibt es ja wie Sand am Meer :-).

Na ja, mit 140PS wirst Du keine Löcher aus dem Asphalt reissen können, aber zum dahingleiten, auch mit 4 Personen und Gepäck, reicht es allemal; auch wenn es hier bestimmt wieder andere Meinungen gibt ;)
Fahr ihn einfach mal zur Probe, am besten voll besetzt, dann kannst Du Dir ein Bild darüber machen ob es für Dich reicht oder nicht.
PS: Ein paar mehr PS sind aber auch nicht zu verachten :)

Das stimmt wohl, aber ehrlich gesagt möchte ich das auch nicht mit 2 Kindern und Gepäck :-). Aber ein bissle mehr Dampf unter der Haube ist schon nicht schlecht :-)

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r



Zitat:

Original geschrieben von 0815musik


Neien,
Fronttriebler und Tiptronic gibts schon seit langem im A6 nicht mehr.
(Wenn ich mich nicht irre 99 oder 2000)

da liegst du falsch, denn mein vorgänger war ein A6 4B mit TT und Frontantrieb Bj. 2004 :-)

Dann war das wohl der 180PS TDI. Das war die einzige Ausnahme, wegen dem Drehmoment.

ja, Angus2202 genau der 180PS 2.5 TDI wars :-)

Ist die TT, die TT5, welche auch im 3BG verbaut war/ist?
Meine nur, weil weiter oben was von 5-Gängen die Rede war...
War letztens bei nem Automatikgetriebespezialisten, der meinte die Audi Multitronik Getriebe seien nicht wirklich der Renner..
Wenn ers auf die Woche ausdrücken müsste wären es 10x Multitronic Getriebedefekte zu 1x TT5 Wandler Getriebe Problem.

Gruß

Der 4F hat eine 6-Gang-Automatik, also Tiptronic genannt.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Der 4F hat eine 6-Gang-Automatik, also Tiptronic genannt.

Vielen Dank für die kurze Info, demnach hatte der 4B dann die TT5..

Gruß

Komischerweise hatte ich beim ersten 4B mit MT aus 2002 keine Getriebeprobleme, aber dafür bei meinem nächsten 4B aus 2004 umso mehr Probleme mit der MT.
Übrigens gab es ab MJ 2002 beim kleinen 2,5er nur die MT, wenn man keinen Quattro aber Automatik wollte. Der 180er hatte die TT auch mit Frontantrieb.

Ich denke ich werde mich auf eine TT oder Handschalter konzentrieren. Ich vertraue der MT nicht so ganz, vorallem auch noch alle 60tkm zur Werkstatt und das Öl wechseln. Eigentlich sollte mit ner Garantie auch nichts schief gehen.
Eine Frage, ab welchem Bj gab es weniger Probleme mit der MT beim A6 Avant 4f oder kann man das nicht generell sagen. Ein bekannter
meinte, dass ab 2008 eigentlich alles ok sei.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tugituck


Ich denke ich werde mich auf eine TT oder Handschalter konzentrieren. Ich vertraue der MT nicht so ganz, vorallem auch noch alle 60tkm zur Werkstatt und das Öl wechseln. Eigentlich sollte mit ner Garantie auch nichts schief gehen.
Eine Frage, ab welchem Bj gab es weniger Probleme mit der MT beim A6 Avant 4f oder kann man das nicht generell sagen. Ein bekannter
meinte, dass ab 2008 eigentlich alles ok sei.
Viele Grüße

Hallo,

egal ob TT oder MT, der Getriebeölwechsel ist bei 60.000 KM fällig, siehe Boardbuch! Die MT ist ab BJ. 2005 ohne Probleme. Hatte letzte Woche einen A6 mit MT Bj. 2005 von der Firma der nun 276TKM ohne Probleme gelaufen ist.

Gruß an alle!

Regelt die TT denn auch so die Drehzahl runter wie die MT ?
Beispiel : 160 auf der Autobahn => MT regelt auf ca 2500 U/Min runter bei ebener Fahrbahn und wenig Wind.
LG

Im höchsten Gang ist schon alles geregelt.

Ich hatte bis Anfang des Jahres einen 2,7 mit MT . Den hat man mir dann kaputtgefahren. Hab mir dann einen 2,7 Quattro mit TT gekauft. Ich zum Beispiel würde auf Quattro verzichten und liebend gerne wieder MT fahren. Ist meiner Meinung nach das geilste Fahren überhaupt. Und wenn du nicht ständig mit einem Wohnwagen durch die Gegend fährst oder an der Ampel der erste sein musst, hält die MT das auch durch.
Aber fahr doch beide Varianten mal Probe und entscheide dann, was Dir besser gefällt.

Ich würde nur 'ne Tiptronic fahren. Die Multitronic würde mir nicht lange genug leben.

Ich fuhr einen frühen 4B, einen späten 4B jeweils mit der MT und jeweils um die 200.000km ohne Probleme - beim neueren musste früh was gerichtet werden, aber danach klaglos. Danach zwei 4F 3-Liter-TDI mit TT, jetzt den 4G mit Achtgang-TT und hatte neulich für ein paar Tage den kleinen 3-Liter mit MT. ein paar Tage sind bei mir so um die 3tsd km. Ich muss sagen, dass es einfach kein entspannteres Fahren als mit der MT gibt. Vorausgesetzt, dass man ein wenig technikaffin ist und nicht sofort voll aufs Gas haut und so dem Getriebe die Möglichkeit gibt, sich am Drehmomentzenith zu halten. Wenn ich jedoch sehe, dass die meisten mit der MT überfordert sind und das Auto schon beim Rangieren hin- und herspringt, wundert mich die Defektanfälligkeit nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen