Avant mit PassivSound - Bass aufrüsten
Hallo,
Ich habe einen B8 Avant 2011 mit MMI2G und dem passivem Soundsystem (also kein ASS oder B&O). klanglich reichen die Höhen und Mitten für meinen Geschmack aus, nur der Bass ist bei dem System quasi nicht vorhanden. Hab hinter der linken Abdeckung nur die "normale Radioeinheit" ohne Verstärker verbaut.
Nun möchte ich mit MÖGLICHST GERINGEM AUFWAND einen Subwoofer nachrüsten.
Anfangs wollte ich nur den B&O Sub mit dem B&O Verstärker nachrüsten, aber da schauts mit der Verkabelung schlecht aus, und das Nachverkabeln möchte ich mir nicht antun.
Jetzt hätte ich mir gedacht, den B&O Sub mit einer anderen nichtAudi-Endstufe zu betreiben die einen Hi-Input hat und das Signal von einem der passiven Lautsprecher abgreifen. Dann wäre das Verkabeln und Einbauen relativ schnell erledigt. Das Problem ist halt daran wieder, dass in vielen anderen Beiträgen der B&O Sub als zu mager bezeichnet wird. Hat das schon mal jemand versucht den B&O mit einer leistungsfähigen Endstufe zu betreiben?
oder doch lieber einen kleinen 8" Gladen verbauen anstatt dem B&O-Sub. Dann steigt halt wieder der Aufwand mit Kiste bauen usw ... gibts dazu Tips wo man im Avant am einfachsten einen Sub verbaut? (PS: hab früher schon in vielen Autos Anlagen verbaut, mir gehts eher um fahrzeugspezifische Tips). hinter der linken Verkleidung ist eigentlich viel Platz. hab leider noch keine Einbaubilder gefunden. Vielleicht hat jemand ein paar Einbaubeispiele? Reserveradeinbau sollte es eher nicht werden, da ich das Reserverad zum einen erhalten möchte, und zum anderen auch immer wieder viele Sachen transportiere ...
danke für eure Meinung und Tips.
91 Antworten
Hab den hier in meinen eingebaut und in die reserveradmulde gelegt. Sound war um Welten besser.
Auna Aktiv Subwoofer 10" aus Aluminium für Kofferraum oder Sitz, 73 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../577180966-223-8834?...
Zitat:
auf anregung von lexani hab ich mir mal die Aktiv-Lösung genauer angeschaut, und gleichmal im nächsten Conrad Probe gehört. Die Dinger gehen gar nicht so schlecht. Hab so ein Teil mitgenommen zum probieren, aber das war leider etwas zu groß für den linken Seitendeckel. Da die meisten der Aktivlösungen ganz flach gebaut sind um unter dem Sitz zu landen sind die Abmessungen von H und B entsprechend groß. werde ich also morgen wieder zurück bringen.
jetzt habe ich aber auf Amazon dieses Teil gefunden und bestellt.
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...
müsste am Donnerstag kommen. Die Bewertungen von dem Teil sind Top!
Ich habe mich jetzt mal für die Aktivlösung entschieden, weil die einfach ideal für meine Anforderungen passt, und mit minimalem Aufwand eingebaut werden kann. Die High-Inputs sind direkt vor Ort (auch von den vorderen Lautsprechern). Die Batterie ist direkt vor Ort, und die Größe vom Pioneer müsste perfekt hinter die Linke Abdeckung passen. Nur das mit dem Befestigen muss ich mir noch anschauen, da ich leider im INet keine geeigneten Bilder gefunden habe.
Das ist ein 20er Sub - im Vergleich zu dem 16er B&O Gehäuse sollte der also ähnlichen Druck bringen!?
Und günstiger als B&O+Monoblock ist die Lösung auch.na mal schaun - ich werde Berichten ...
Wie ist es gelaufen?
Bringt es den gewünschten Effekt?
Habe leider keine Ahnung von der Materie wäre toll wenn du mir kurz beschrieben könntest wie der Einbau funktioniert. Vor allem der anschluss and die Endstufe, reicht die Ursprüngliche oder wird eine stärkere benötigt. Meines Wissens nach habe ich die Serienaustattung der Musikanlage also unterste Stufe.