Avant Heckwischer vom 4G am 4f schon einer gemacht?

Audi A6 C6/4F

Morgen an alle A6 begeisterten

Hab eine Frage:

Hat schon einer Erfahrung mit der Montage des Avant Heckscheibenwischer vom 4G am 4F, muss man bei irgendetwas aufpassen oder gibt es Probleme?
In der Bucht gibt es einen Umrüstsatz für knapp 30€ + Versand
Kennt einer die original Teilenummer?

Gruß
Rapinator
 

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe 4F Gemeinde,
habe letzte Woche nachgerüstet.
Allerdings beim Händler meines Vertrauens ( VAG Betrieb)
Hier die Teilenummer mit Preis:
4G9 955 425 Wischblatt 9,58 €
4G9 955 407 Wischerarm 24,49 €
4G9 955 205 Kappe 4,59 €
BE9 955 985 Düse 2 strahlig 6,74 €
Alles + Märchensteuer.
Das Wischblatt geht exakt bis zum äußeren Rand der Scheibe.
Das Ergebniss ist mit den vorherigen nicht zu vergleichen.
Einfach genial. Bei trockener Scheibe ( wirklich trocken ! ) kann es etwas länger dauern mit dem zurückfahren in die Ausgangsposition.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Guckt doch mal hier rein:

http://www.motor-talk.de/.../...kwischer-von-a4-8k-b8-q5-t3354794.html

Der Wischer vom A4 8K passt super! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Ich habe ein 4G Blatt bestellt. Werde berichten, ob es überhaupt auf den Q5 Wischerarm passt. Die Aufnahme sah identisch aus.

Moin,

passt das 4G-Wischerblatt? Teilenummer zur Hand?

Greetings,

Das Sams

Ich habe auch das Set aus ebay bestellt, so schaut es montiert aus.

Img-0171

Zitat:

Original geschrieben von das sams



Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Ich habe ein 4G Blatt bestellt. Werde berichten, ob es überhaupt auf den Q5 Wischerarm passt. Die Aufnahme sah identisch aus.
Moin,

passt das 4G-Wischerblatt? Teilenummer zur Hand?

Greetings,

Das Sams

Heute angekommen. Ja, das 4G Wischerblatt passt auf den Q5 Wischerarm und ist nun 3,5cm jeweils nach innen und außen länger.

Wer's allerdings vernünftig haben will, nimmt am besten gleich den 4G Wischerarm. Der wird vielleicht nochmal ein paar cm länger sein und so das gesamte Wischerblatt nochmals etwas nach außen "ziehen". Innen muss der Wischradius ja nicht so winzig sein.

Teilenummer kann ich Dir nicht sagen, habe direkt das Bosch Wischerblatt genommen: Bosch A402H

Ähnliche Themen

@Bedrock:

Vielen Dank für Deine Info. Dann werde ich die Tage den 4f Wischerarm und das dazugehörige Wischerblatt bestellen. Teilenummern werde ich hier posten, wenn den Umbau vollzogen sein wird...

Greetings,

Das Sams

Zitat:

Original geschrieben von das sams


Dann werde ich die Tage den 4f Wischerarm und das dazugehörige Wischerblatt bestellen.

Du meinst sicher den 4

G

Wischerarm?!

Allerdings hat ja bisher niemand bestätigen können, dass dieser überhaupt passt. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass der jetzt plötzlich eine komplett andere Befestigung besitzen sollte...

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen...

Und?! Passt der 4G Wischerarm?

Mir ist gestern tatsächlich das Bosch-Wischerblatt vom Wischerarm abgebröselt. Dieser kleine Kunststoffclip am Blatt zum Einrasten in den Arm ist zerbrochen, gerade als ich im Parkhaus einparkte... konnte es kaum glauben.
Der Mist geht zum Händler zurück...

Moin,

liegt noch beim 🙂. Bin zur Zeit immer zu spät zu Hause. Der originale Wischerarm muss auch noch runter. Finde aber meine Abzieher gerade nicht. Dauert noch ein paar Tage...

Ich drängel ja nur ungern, aber hast Du inzwischen wechseln können und kannst berichten?! 😉
(Insb. interessiert mich natürlich die Situation der originalen Waschdüsen mit der neuen Kappe bzw ob die alte, originale 4F Kappe auch am neuen 4G Arm passt - auf den Q5 Arm konnte man sie ja übernehmen)

Moin,

heute habe ich endlich meinen Abzieher gefunden und den Originalarm abbauen können. Der 4G-Arm liegt aber immernoch beim 🙂. Ich hab mir auf die schnelle mal den Q3-Arm mit dem 4G-Blatt montiert. in der Summe fehlt nach außen 1 cm (Mitte Wischerarmaufnahme bis Ende Wischerblatt) gegenüber dem 4F-Wischer.
Ich glaube nicht, dass ich die nächste Woche zum 🙂 komme und den 4G-Arm abholen kann. Zum Montieren fehlt aber sowieso die Zeit und Lust....
Bin erst mal mit Q5-Arm-4G-Blatt zufrieden und lasse es erst mal so.

Greetings

das sams

Zitat:

Original geschrieben von das sams


Bin erst mal mit Q5-Arm-4G-Blatt zufrieden und lasse es erst mal so.

Alles klar, danke für die Rückmeldung. Genau diese Kombination fahre ich ja momentan auch.

Evtl. werde ich dann mal einen Test mit dem 4G Arm machen, wenn ich Lust drauf habe. Aber da es im Grunde auch absolut iO ist mit dem Q5 Arm, werde ich auch erstmal so weiterfahren...

Hallo,

gibt es inzwischen Neuigkeiten bezüglich 4G Wischerarm + Blatt?

Grüße

Hallo liebe 4F Gemeinde,
habe letzte Woche nachgerüstet.
Allerdings beim Händler meines Vertrauens ( VAG Betrieb)
Hier die Teilenummer mit Preis:
4G9 955 425 Wischblatt 9,58 €
4G9 955 407 Wischerarm 24,49 €
4G9 955 205 Kappe 4,59 €
BE9 955 985 Düse 2 strahlig 6,74 €
Alles + Märchensteuer.
Das Wischblatt geht exakt bis zum äußeren Rand der Scheibe.
Das Ergebniss ist mit den vorherigen nicht zu vergleichen.
Einfach genial. Bei trockener Scheibe ( wirklich trocken ! ) kann es etwas länger dauern mit dem zurückfahren in die Ausgangsposition.

Danke für die Infos.

Also müssen Düsen und Kappe offensichtlich auch neu, wenn man den 4G Arm verwenden möchte. Das ist ja schonmal ein guter Hinweis.

Habe heute auch nochmal ein kleines Upgrade gefahren, nachdem ich mir die von Kleiber1 genannten Teile besorgt habe.
Für alle interessierten "Umrüster" noch die Info:

Praktisch braucht man ausschließlich den 4G Wischerarm und das Blatt.
Düse und Kappe passen auch vom 4F nach wie vor auf den neuen Arm.

Wer es allerdings 1000%ig will, nimmt noch die 4G Kappe dazu, denn die 4F Kappe hat minimalen Kontakt mit der Wischerarmkante, wenn man diesen von der Scheibe wegklappt. Dann gibt es ein kleines Knacksen von der überspringenden Kunststoffkante an der Kappe.
Die 4F Düse passt unter beide Kappen.

Was mich etwas wundert, Kleiber1: die 8E Düse, die sie Dir auf die Rechnung geschrieben haben, passt so richtig nicht auf die vorhandene Motorwelle. Ich hätte sie wahrscheinlich nur mit viel Druck draufdrücken können, habe dann aber die "alte" Düse wieder genommen, da sie exakt die gleichen Außenmaße aufweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen