Avant Heckwischer vom 4G am 4f schon einer gemacht?

Audi A6 C6/4F

Morgen an alle A6 begeisterten

Hab eine Frage:

Hat schon einer Erfahrung mit der Montage des Avant Heckscheibenwischer vom 4G am 4F, muss man bei irgendetwas aufpassen oder gibt es Probleme?
In der Bucht gibt es einen Umrüstsatz für knapp 30€ + Versand
Kennt einer die original Teilenummer?

Gruß
Rapinator
 

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe 4F Gemeinde,
habe letzte Woche nachgerüstet.
Allerdings beim Händler meines Vertrauens ( VAG Betrieb)
Hier die Teilenummer mit Preis:
4G9 955 425 Wischblatt 9,58 €
4G9 955 407 Wischerarm 24,49 €
4G9 955 205 Kappe 4,59 €
BE9 955 985 Düse 2 strahlig 6,74 €
Alles + Märchensteuer.
Das Wischblatt geht exakt bis zum äußeren Rand der Scheibe.
Das Ergebniss ist mit den vorherigen nicht zu vergleichen.
Einfach genial. Bei trockener Scheibe ( wirklich trocken ! ) kann es etwas länger dauern mit dem zurückfahren in die Ausgangsposition.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Holla an Alle

So nu hat es mich erwischt!! :-(
So ein voll Honk warscheinlich im besoffenen Kopf über mehrer Straßen verteilt an ca. 80 Autos
Scheibenwischer verbogen und abgebrochen!
Wie soll es anders sein bei mir den Heckwischer abgebrochen, der Lack scheint aber ok zu sein!
ich würde ihn ja mal gerne in die Finger bekommen ich glaub ich würde ihm ein B..n brechen !
Nu dann wohl oder übel runter mit dem rest des alten Arms!
Hab mir den Abzieher bestellt! 
Nu zu dem Thema 4G Heckwischer ist also so wie beschrieben alles passend?!

wäre schön wenn einer noch mals bescheid geben könnte

gruß und danke
Rapi

Lies doch den letzten Beitrag vor Deinem.
Noch genauer kann man es doch wirklich nicht vorgekaut bekommen, oder?! 😉

Arm, Kappe und Blatt vom 4G kaufen. Düse vom 4F übernehmen. Passt, als wäre es Werkslösung. Viel Erfolg! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


So ein voll Honk warscheinlich im besoffenen Kopf über mehrer Straßen verteilt an ca. 80 Autos
Scheibenwischer verbogen und abgebrochen!

Naja, dann such ihn mal und brech ihm 80 Knochen. Oder besser einen Knochen 80mal brechen, hat er mehr von 🙂

So glück gehabt der Armstumpen ist runter, ging wirklich gut mit dem Abzieher!!!!
Welle schön entrostet und etwas eingefettet, nu den neuen Wischer bestellen vom 4G
Nur die Mutter ist schwer vergammelt, weiß einer die 
Audi-Bestellnummer von der Mutter ?!

gruß und danke

Rapi

Ähnliche Themen

N 015 083 15

Zitat:

Original geschrieben von Kleiber1


Hallo liebe 4F Gemeinde,
habe letzte Woche nachgerüstet.
Allerdings beim Händler meines Vertrauens ( VAG Betrieb)
Hier die Teilenummer mit Preis:
4G9 955 425 Wischblatt 9,58 €
4G9 955 407 Wischerarm 24,49 €
4G9 955 205 Kappe 4,59 €
BE9 955 985 Düse 2 strahlig 6,74 €
Alles + Märchensteuer.
Das .....

kleine Korrektur

BE9 955 985 Düse 2 strahlig 6,74 € die Richtige Nummer lautet: 4G9 955 985

gruß
Rapi

so nun hab ich alles zusammen vom 4G
ist das normal das der Wischerarm innen an der Aufnahme da wo er auf die Welle kommt, keine Feinverzahnung hat?
kommt die erst beim draufschrauben?
und der ist ja schon länger mit Blatt wie der original 4F Wischer
hat einer Bilder von der 4G Kombie montiert?

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


und der ist ja schon länger mit Blatt wie der original 4F Wischer
hat einer Bilder von der 4G Kombie montiert?

Richtig.

Wischt die Scheibe auch schön großflächig frei, ohne oben anzustoßen 🙂

Bilder könnte ich machen - weiß nur nicht, was Du da genau sehen willst?!
Es sieht aus wie ein Heckwischer auf einer Heckscheibe 😉

(Zur Verzahnung kann ich Dir gar nichts mehr sagen, aber ich glaube, das ist richtig so. Ich konnte den Wischerarm ziemlich "fein" justieren in seiner Grundstellung, was ja wirklich gegen eine Verzahnung spricht)

klar sieht das so aus !!!!! grins
das heißt du hast den so aufgesetzt das die Außenkante Wischerblatt gerade noch auf der Scheibe sitzt.
dann steht der Wischerarm aber optisch nicht mehr wagerecht richtig

Ach, jetzt verstehe ich Dich auch. Du willst wissen, wie genau Du die Horizontale einstellen sollst...

Warte kurz...

So, (entschuldigt die schwer eingesaute Karre 😁 )
Ich habe ihn exakt so ausgerichtet, dass er beim Wischen nahezu identisch links und rechts "steht"
Stellst Du ihn in der Ruhestellung zu tief - sprich genau horizontal - hinterlässt er links eine ziemliche Diagonale beim Wischen.

So nun kommt das Thema zum Ende !!! freu, grins

Heute habe ich den Heckwischer vom 4G montiert, klappt alles ohne Probleme der neue Wischer hat in der aufnahme keine Feinverzahnung wie die Achse vom Motor ist aber aus Alu und läßt sich daher schön ausrichten, die Verzahnung schneidet sich beim anziehen der Mutter in den Arm!
Kann aber nur empfehlen auch die Kappe neu zu bestellen weil die von der Optik klasse zum Wischer passt, der Strich der über den Arm läuft zieht sich dann bis auf die Motorachsmitte(siehe Bild 2)!
Auf dem 3. Bild ist die Kappe vom 4F,die Neue ist schöner :-))
Hier nochmals die Teilenummer:

4G9 955 425 Wischblatt
4G9 955 407 Wischerarm
4G9 955 205 Kappe
4G9 955 985 Düse 2 strahlig
N 015 083 15 Wischerarmmutter

sind alle so bei Audi bestellt worden und montiert natürlich von Mir!

gruß

Rapi 

A6-4g-heckwischer-am-a6-4f
2013-07-13-041
2013-07-13-043

Moin Moin

mein Wischer hinten ist nun auch verschlissen dass ich ihn nun auch umrüsten möchte!

Weiß zufällig jemand ob dies Original Teile sind bzw. hat jemand dieses schon bestellt?
der Preis wäre ja unschlagbar.
http://www.ebay.de/.../151105114519

Ich muss hier auch nochmal ausbuddeln.

Besonders an Rapi die Frage:
Tut es Deine Heckscheibenwaschanlage ordnungsgemäß nach dem Umbau?

Ich habe festgestellt, dass die Düse bei mir einen Millimeter "zu tief" sitzt in Bezug auf die neue Abdeckkappe. Dh. die zwei Düsenköpfe sprühen schon genau in die Kappe hinein und nicht mehr aus den Löchern heraus.
Hatte zwar die Düsenköpfe mit einer Nadel etwas verstellt, dann sprühten sie allerdings komplett horizontal an der Scheibe entlang wie eine Wasserpistole neben das Fahrzeug (ich weiß, damit wären witzige Spielchen mit Passanten möglich gewesen 😁)
Ich wollte es nochmal feinjustieren, allerdings war der Wagen gerade sauber, und ich wollte mir das Einsauen des kompletten Hecks aufheben, bis der Wagen sowieso dreckig ist.
Blöderweise war der Wagen aber ein paar Tage drauf auch in der Inspektion und sie haben offenbar tatsächlich die Waschanlage überprüft (lobenswert), den Fehler festgestellt und mir gleich wieder eine neue Düse eingesetzt (doof, mein Fehler).
Die neue Düse sprüht natürlich wieder in die Kappe hinein - das haben sie offenbar nicht mehr überprüft 😁

Liegt es doch an der 4F Düse? Oder ist bei mir einfach der Anschluss, wo die Düse aufgesetzt wird, ein Stückchen zu kurz, sodass dieser Versatz zwischen Düse und Abdeckkappe auftritt? Egal ob 4F oder 4G Düse?

Morgen

also das Problem habe ich nicht!
Wenn du meinen Bericht gelesen hast habe ich auch die Düse vom 4G genommen.
Das könnte der Fehler sein!

gruß

Rapi

Habe ich gelesen, und deswegen ja die Frage.
Ich werde nochmal die 4G Düse nachordern, wenn es dann immer noch besteht, scheint was mit dem Röhrchen, wo sie aufgesteckt wird, nicht zu stimmen.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen