Avant C8
Erste ungetarnte Bilder:
https://www.trendyone.de/.../...avant-aus-zwei-mach-eins-5acced91ed8a5
https://www.trendmagazin.ch/.../
https://www.stern.de/.../...-avant--das-doppelte-lottchen-7935136.html
Beste Antwort im Thema
Habe diese Woche bei einem Audi-Händler in Wien die Liste mit den voraussichtlichen Einführungsdaten des Avant und weiteren Motoren fotografiert:
ps. erste Spalte voraussichtliches Bestelldatum und zweite Spalte Markteinführung/Auslieferungen
229 Antworten
Gerade Info von unserem Leasingpartner bekommen, dass der Audi A6Avant bestellbar ist, aber jenseits der Co 2 Werte, daher nicht im Firmenportfolio aufgenommen wird. Muss dann > 140 sein für den kleinsten Diesel mit 6 Zyl.
Schade, dass war es dann für Audo in den nächsten 3Jahren, wird dann ein MB E T Klasse als 220D 4 matic.
Wahrscheinlich wird dir kein Autobauer solche Werte in naher Zukunft mehr anbieten können wenn da die echten Verbrauchswerte stehen. :/
Sehe ich auch so. Zumindest nicht in der Klasse und auch wahrsch. nicht darunter (Größe A4).
Eigentlich müssten/sollten die Firmen in den Policies die Grenzwerte dem neuen Prüfverfahren anpassen.
Ähnliche Themen
So habe mal den Avant so konfiguriert wie mein jetziger Competition. Es fehlen halt 40PS aber der LP auch 2.845 EUR geringer. Und es gibt Dinge, die es C7 nicht gab (Bsp. virtual Cockpit, wenn man MMI plus nimmt).
Also ist der neue A6 nicht wirklich teurer als der Vorgänger.
Das Problem fängt dann aber mit den netten neuen Features an. Allradlenkung, Ambiente plus, ... Und Schwupps wird er dann doch teurer als der Vorgänger. 😉
Zitat:
@hoschyh schrieb am 14. Juni 2018 um 14:22:08 Uhr:
Also ist der neue A6 nicht wirklich teurer als der Vorgänger.
Ich fande den Test gar nicht schlecht und habe das mit meiner alten Konfig auch gemacht.
Also ich hatte zuvor den 272PS mit S-Line und ganz netter Aussstattung. Damals bei etwa 77k BLP. Wenn ich jetzt die Konfig anschmeiße komme ich bei 83K raus. Also eher 6K teuerer geworden.
Was mir schon auffällt, das einige Extras sich verteuert haben.
Ich hatte den Parkassistent. Hatte vorher 750EUR gekostet und liegt jetzt bei 1200 EUR ohne großen Verbesserungen.
Bei SLine, war der aut. abblendbare Innenspiegel und Sitzheizung dabei. Da kommen jetzt nochmal 175 und 380 EUR dazu.
Die Sitzheizung ist auch extra 380 EUR.
Kann aber sein dass manche Pakete und Preisreduzierungen im Konfigurator noch nicht berücksichtigt worden sind oder damals das Businesspaket eine andere Kombi hatte.
Anbei mein AudiCode https://www.audi.de/AN7P4LUP
Zitat:
@hoschyh schrieb am 14. Juni 2018 um 12:36:47 Uhr:
Eigentlich müssten/sollten die Firmen in den Policies die Grenzwerte dem neuen Prüfverfahren anpassen.
Ja die Frage ist nur wann...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 14. Juni 2018 um 16:45:31 Uhr:
Zitat:
@hoschyh schrieb am 14. Juni 2018 um 12:36:47 Uhr:
Eigentlich müssten/sollten die Firmen in den Policies die Grenzwerte dem neuen Prüfverfahren anpassen.Ja die Frage ist nur wann...
Die Frage ist nur ob überhaupt. Pflicht ist das ja nicht.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 14. Juni 2018 um 14:48:45 Uhr:
Zitat:
@hoschyh schrieb am 14. Juni 2018 um 14:22:08 Uhr:
Also ist der neue A6 nicht wirklich teurer als der Vorgänger.
Also ich hatte zuvor den 272PS mit S-Line und ganz netter Aussstattung. Damals bei etwa 77k BLP. Wenn ich jetzt die Konfig anschmeiße komme ich bei 83K raus. Also eher 6K teuerer geworden.
Ich hatte das Business Paket drin und habe dies wieder genommen. Das kann schon Vorteile im Preis bringen. Wenn du es damals natürlich nicht drin hattest, dann beim Vergleich natürlich auch nicht.
Aber bestimmt, wenn es wieder etwas in der Liga des Bitu/Competition gibt, wird der Preis wohl auch abdriften. Insbesondere, wenn es so etwas dann nur als S6 gibt. Den preislichen Vorteil habe ich beim Test wohl durch den schwächeren Motor erzielt. Bleibt die Frage, ob der nicht für mich reichen würde. 😉 Aber wenn man einmal die süße Frucht geschmeckt hat. 😎
Zitat:
@hoschyh schrieb am 14. Juni 2018 um 14:22:08 Uhr:
So habe mal den Avant so konfiguriert wie mein jetziger Competition. Es fehlen halt 40PS aber der LP auch 2.845 EUR geringer. Und es gibt Dinge, die es C7 nicht gab (Bsp. virtual Cockpit, wenn man MMI plus nimmt).Also ist der neue A6 nicht wirklich teurer als der Vorgänger.
Das Problem fängt dann aber mit den netten neuen Features an. Allradlenkung, Ambiente plus, ... Und Schwupps wird er dann doch teurer als der Vorgänger. 😉
40 PS Unterschied sind aber in Euro eine größere Diskrepanz.
Hat jemand schon halbwegs verlässliche Infos zum 2,0 TDI?
Wann wird diese Variante voraussichtlich bestellbar werden?
(Bei uns herrscht leider 4-Zylinder Zwang)
Ich habe gerade mal einen Avant mit 231 PS konfiguriert. Als überzeugter BMW Fahrer muss ich neidlos anerkennen, das Audi da ein schönen Kombi zum guten Preis anbieten wird. Werde mir beim nächsten Wagen überlegen zu wechseln.
Mal sehen wie der kleine 6 Zylinder von euch bewertet wird.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 16. Juni 2018 um 15:07:50 Uhr:
Ich habe gerade mal einen Avant mit 231 PS konfiguriert. Als überzeugter BMW Fahrer muss ich neidlos anerkennen, das Audi da ein schönen Kombi zum guten Preis anbieten wird. Werde mir beim nächsten Wagen überlegen zu wechseln.
Mal sehen wie der kleine 6 Zylinder von euch bewertet wird.
Habe ihn aktuell und hatte ihn auch im vorherigen A6. Ist der schlauste Motor eines Herstellers m.E.. Ist günstiger als die größeren 6 Zylinder und reicht dicke. Zieht halt wunderbar und fühlt sich 10x besser an als jeder 4 Zylinder mit mehr PS. Top Motor!
Stimme ich 100% zu
Ist schon bekannt, ob es ein Businesspaket Großkunden geben wird, und was darin enthalten ist?