Avant C8

Audi A6 C8/4K

Erste ungetarnte Bilder:
https://www.trendyone.de/.../...avant-aus-zwei-mach-eins-5acced91ed8a5
https://www.trendmagazin.ch/.../
https://www.stern.de/.../...-avant--das-doppelte-lottchen-7935136.html

Beste Antwort im Thema

Habe diese Woche bei einem Audi-Händler in Wien die Liste mit den voraussichtlichen Einführungsdaten des Avant und weiteren Motoren fotografiert:

ps. erste Spalte voraussichtliches Bestelldatum und zweite Spalte Markteinführung/Auslieferungen

Audi-liste
229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

@drive_consul schrieb am 11. Mai 2018 um 00:24:54 Uhr:


Sind das Namen von einer Fahndungsliste?

mmd 😁

Zitat:

@drive_consul schrieb am 11. Mai 2018 um 00:24:54 Uhr:


Sind das Namen von einer Fahndungsliste? Ich dachte, hier geht es um den neuen Avant C8.

Volltreffer 😉

Der alte Avant ist heute aus dem Konfigurator verschwunden! Donnerstags wird dann ja meistens neu eingespielt. Vielleicht haben wir Morgen Glück!

Zitat:

@Leon000 schrieb am 23. Mai 2018 um 19:37:00 Uhr:


Der alte Avant ist heute aus dem Konfigurator verschwunden! Donnerstags wird dann ja meistens neu eingespielt. Vielleicht haben wir Morgen Glück!

also bei mir ist nichts verschwunden.
Der alte A6 ist immer noch zu konfigurieren

Ähnliche Themen

Bei mir geht es auch nicht mehr. Der Button für den Konfigurator wird zwar noch angezeigt, aber beim Draufklicken wird "Seite nicht gefunden (404)"
angezeigt. Dazu gibt es noch folgenden Text vorab:

Im aktuellen Modelljahr (2018) ist der Audi A6 Avant bereits ausverkauft und daher ab sofort nicht mehr mit einer individuellen Ausstattung bestellbar. Jedoch stehen für Sie fertige, bereits produzierte Fahrzeuge zur Verfügung. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Audi Partner oder besuchen Sie online die Audi Neu- oder Gebrauchtwagenbörse.

Aus diesem Grund glaube ich auch nicht, das der neue Avant bald konfigurierbar sein wird. Ich denke man wird jetzt erst mal ein paar Wochen warten um die aktuellen Bestände nach unten zu bekommen. Es gibt ja doch einige bei denen jetzt ein Wechsel ansteht und ohne Alternativen wird der ein oder andere "alte" Avant noch verkauft werden. Ist für mich auch immer noch ein sehr schönes Fahrzeug auch im Vergleich zum neuen, den ich allerdings noch nicht live gesehen habe. Das mir die neue Limousine nicht gefällt und ich hier ebenfalls das jetzige Modell schöner finde hatte ich ja schon erwähnt.

Bin gespannt ab wann er konfigurierbar sein wird, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft.

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 24. Mai 2018 um 14:49:52 Uhr:


Bei mir geht es auch nicht mehr. Der Button für den Konfigurator wird zwar noch angezeigt, aber beim Draufklicken wird "Seite nicht gefunden (404)"
angezeigt.

stimmt, habe nicht weitergeklickt

Bei mir wirds inzwischen vermutlich als Zwangswechlser vermutlich ein BMW G31. 😰
Aber ein Fünkchen Hoffnung glimmt noch in mir, dass evtl. noch ein Wunder geschieht und die Konfiguration eines 2.0 TDI Avant bald möglich ist UND Audi zudem wieder wettbewerbsfähige Leasingkonditionen aufruft (was zuletzt nciht mehr der Fall war) 🙁

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 24. Mai 2018 um 15:53:33 Uhr:



Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 24. Mai 2018 um 14:49:52 Uhr:


Bei mir geht es auch nicht mehr. Der Button für den Konfigurator wird zwar noch angezeigt, aber beim Draufklicken wird "Seite nicht gefunden (404)"
angezeigt.

stimmt, habe nicht weitergeklickt

Bei mir wirds inzwischen vermutlich als Zwangswechlser vermutlich ein BMW G31. 😰
Aber ein Fünkchen Hoffnung glimmt noch in mir, dass evtl. noch ein Wunder geschieht und die Konfiguration eines 2.0 TDI Avant bald möglich ist UND Audi zudem wieder wettbewerbsfähige Leasingkonditionen aufruft (was zuletzt nciht mehr der Fall war) 🙁

Bei dem 2,0 TDI würde ich die Hoffnung nicht aufgeben, ich denke der wird zeitnah kommen.
Bezogen auf die Leasingkonditionen war ich zumindest beim A6 (den ich mir als Alternative zum A7 auch mal habe konfigurieren lassen) angenehm überrascht. Das Angebot für den A6 lag weit unter dem Audi A7, ich habe aber leider den Finanzfaktor nicht mehr.

Habe von Audi eine Zeitung bekommen da war diese unverfängliche Angebot drinnen für die Limousine .

53.184,88 UVP = 552,00 € Leasing mit Audi Fleet Comfort
36 Monate bei 30.000 pA
alles Netto

Der Faktor ist doch ganz ok und wird sicher beim Avant ähnlich wenn nicht sogar besser liegen 🙂

Ist aber kleinste Grosskundenkonditionen

Audi-leasing
Audi-fleet-comfort
Audi-leasing

stimmt, die Konditonen sind einigermaßen ok.
Wir hatten zuletzt 1,14 für einen A6 erhalten (bei 36/30/0 GroKu), bei einem BMW waren es 0,81 😰

Das Angebot wäre sehr gut für ein neues Modell und den Km. tippe eher das der UVP Brutto ist. Hast du noch mehr Infos zu dem Kleingedruckten und der Ausstattung? EDIT: Also Groku? Kann man das immer mal dazu schreiben...

@LJ_Skinny
Nein, das sollte der Nettopreis sein.

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 24. Mai 2018 um 15:53:33 Uhr:



Bei mir wirds inzwischen vermutlich als Zwangswechlser vermutlich ein BMW G31. 😰
Aber ein Fünkchen Hoffnung glimmt noch in mir, dass evtl. noch ein Wunder geschieht und die Konfiguration eines 2.0 TDI Avant bald möglich ist UND Audi zudem wieder wettbewerbsfähige Leasingkonditionen aufruft (was zuletzt nciht mehr der Fall war) 🙁

Ich wollte zuletzt auch lieber einen A6 Kombi, aber die Leasingraten waren auch mir zu unattraktiv. Beim 5er war das ganz anders und daher fahre ich nun seit 6 Wochen BMW. Ehrlich gesagt, bin ich sehr zufrieden mit dem 5er. Er ist einfach ein Top Fahrzeug. Wenn du also beim BMW landen solltest, dann gib dem 5er eine Chance.

Solche Angebote wie weiter oben sind für mich leider uninteressant, da wir einen festen Leasinggeber haben und nur dort bestellen können.

In knapp 2,5 Jahren werden die Karten dann neu gemischt und ich werde mir definitiv auch den A6 anschauen. Finde den extrem schick. Aber wenn es doch wieder ein 5er wird, kann ich damit auch gut leben.

Und wenn der Chef dann noch den 530d genehmigt...🙂

Und wenn es dann noch einen 530d gibt:-)

Auf der anderen Seite frage ich mich, was Audi dem 540D entgegensetzt. Kommt er tatsächlich als S6 Tdi (mit entsprechendem Aufschlag) oder doch als Ziviler Tdi 60. BMW spielt der Modelwechsel von Audi in die Karten samt umstellung auf WLTP. Die 2.0TDIs kommen mit dem 12V Mildhybrid (vermutlich von VW) und die 3.0 Tdis ( von Audi mit 48V Mildhybrid). Daran mussen sie noch kräftig arbeiten. Der kleine 6er hat erstmal Vorrang. Weil den wesentlich mehr odern werden und ein USP gegenüber der Konkurrenz ist. Für.mich halt nur schade weil mich das obere Ende interessiert ;-) Kann schon sein das man dann zu BMW gezwungen wird. Wird ja für 3 Jahre auch eine vertretbare Lösung sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen