AUX IN Kabel Anschluß

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich habe einen 2006er W203 mit Audio 20 und würde gerne das Aux In Kabel anschließen. Habe hier ein wenig gelesen und zwei Varianten, die wohl vom Baujahr abhängig sind festgestellt.
Einmal im gibt es im Beifahrerfußraum die Anschlußmöglichkeit und dann wohl direkt hinten am Radio.
Welche Variante trifft auf mein Fahrzeug zu und welches Kabel brauche ich?

Passt dieses Kabel?

Hier

Brauche 3,5 mm Klinke fürn Ipod?

Danke für eure Antworten

53 Antworten

... es kann eigentlich nur am AUX-Anschluß, am Kabel, am Radio oder an der Signalquelle direkt liegen... und das mußt Du jetzt halt rausfinden...

Gruß

der aux anschluss war vorinstalliert, im handschuhfach. alles was ich besorgt habe, ist ein klinke zu klinke 3,5mm kabel (1,5m). hab den verlegt und angeschlossen (an der aux buchse und am mp3 player). ab da an spielen nur die rechten boxen bei aux, wenn ich auf radio gehe, spielen alle 4 boxen. also wie kann mein radio kaputt sein?

... na also, eine Fehlerquelle ausgeschlossen... bleiben noch drei...

... Du könntest jetzt noch am Quadblock die beiden Signalleitungen umklemmen... ob der Fehler "mitwandert"... dann weißt Du es ganz genau...

Ähnliche Themen

Ich kann dir leider nicht folgen. Quadblock? und wie klemm ich die beiden signalleitungen um? Sorry aber ich kenn mich da wirklich nicht so aus...

Zitat:

Original geschrieben von Joe2109


... aber ich kenn mich da wirklich nicht so aus...

... das ist ja das Problem... wie erkläre ich Dir das ohne das Auto da zu haben... hast Du niemand in Deinem Freundeskreis der Dir das geschwind überprüfen kann... Das ist so einfach mal schnell die Leitungen "durchzuklingeln" bzw. die Signalleitungen umzupinnen...

Gruß

die leitungen durchzuklingeln hab ich scho gemacht!! strom auf beiden seiten. ich frag mal nen kumpel, evtl kennt der sich aus. ein anderer user hat geschrieben ich solle die batterie abklemmen für ne halbe std. dann sollte das problem gelöst sein. meinst du das das funktioniert?? danke nochmals für deine mühe

... Batterie abklemmen bringt in diesem Fall gar nichts... und beim "Durchklingeln" wird nicht Strom oder Spannung gemessen sonder auf Durchgang geprüft... ob eine Ltg. eine Unterbrechung hat oder ob ein Kurzschluss vorliegt...

Gruß

achsoo, ok!!! ich frag meinen kumpel. ich rühr mich nochmal, danke dir!!! Ich schreib dir ne Info heut abend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen