AUX IN Kabel Anschluß
Hallo,
ich habe einen 2006er W203 mit Audio 20 und würde gerne das Aux In Kabel anschließen. Habe hier ein wenig gelesen und zwei Varianten, die wohl vom Baujahr abhängig sind festgestellt.
Einmal im gibt es im Beifahrerfußraum die Anschlußmöglichkeit und dann wohl direkt hinten am Radio.
Welche Variante trifft auf mein Fahrzeug zu und welches Kabel brauche ich?
Passt dieses Kabel?
Brauche 3,5 mm Klinke fürn Ipod?
Danke für eure Antworten
53 Antworten
Die Ausbauanleitung ist super. Aber kann ich überhaupt noch das AUX IN Kabel anschließen, wenn ich eine Parrot Freisprecheinrichtung habe oder hat es damit nichts zu tun und ist der Steckplatz trotzdem frei?
Ist die AUX-Musikqualität viel schlechter als CD? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Danke
ich finde die qualität gut! sage ja, vergleichbar mit cd! du musst allerdings aufpassen dass nichts übersteuert, das signal am ausgabegerät aber auch nicht zu leise ist! ist halt fummelig zu bedienen! wenn du aber einmal die einstellung hast passts schon!
Wie die Parrot angeschlossen ist weiss ich nicht! meine FSE ist über MOST angeschlossen, also per Lichtleiter und nicht über den Auxeingang! meiner war somit noch frei! musst du beim freisprechen auf aux stellen? ne oder? dann ist der eingang auch noch frei!
Nein, muss bei der FSE nicht umstellen, geht automatisch.
Bin noch am überlegen, ob ich mir dann meine ipod touch ins auto lege oder doch einen anderen MP3-Player einsetzen soll. Was habt ihr angeschlossen?
handy! lieder auf der spiecherkarte und ab gehts :-)
Ähnliche Themen
hab das handy doch nie in der hand während der fahrt! die playlist läuft durch! zudem hab ich brav ne fse verbaut :-) wie schon gesagt! dir helf ich nochmal... Verräter :-P
Hj,
ich hab bei mir nen ipod touch 2G ans AUX-Kabel angeschlossen und bin eigentlich so ganz zufrieden, da zum einen die Navi-CD im Radio bleiben kann und zum anderen ich meine Musik hören kann ohne mir den Wechsler nachzurüsten zu müssen. Die ipod-Interface-Sache finde ich persönlich viel zu teuer.
Ärgerlich finde ich:
- ipod wird nicht aufgeladen
- ich muss den ipod manuell steuern (entscheide halt immer spontan was ich hören möchte)
- somit muss der ipod immer in Reichweite sein, d.h. er liegt auf dem Mitteltunnel (Angst vor Kratzer auf dem Aludekor)
- Kabel hängt dann etwas daneben, was mich zu der Überlegung bringt den AUX-Anschluss in das Fach unter die Mittelarmlehne zu "verschieben"
schönen Gruss
TazaTDI
legs aber schön ins handschuhfach!!!!
anleitung hierfür kann ich dir bei bedarf zukommen lassen!
guckst du hier
Viel Spaß :-)
achso! aber nur für die handschuhfach-geschichte nach anleitung vorgehen! den aux kannst du nicht unten abgreifen! der wurde im w203 nur bis ende 2005 da velegt! bei deinem 2006er musst du wie ich auch das radio ausbauen und hinten einstecken :-(
LG
Legt ihr den ipod ins Handschuhfach und lässt ihn da drin liegen? Wäre leider nix für mich, weil ich selbst sitchen will zwischen den Liedern.
Gibt es evtl. eine Fernbedienung für den ipod touch?
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von hari_S
war heut zufällig bei mercedes hier in düsseldorf.
es gibt nur ein interface modell und das kostet 400€!
sagt zumindest der mann am service. war das mit einbau oder was jetzt?
hatte gefragt wieviel das interface kostet und nicht der einbau...
Habe mal schnell die Rechnung überflogen:
Ipod Interface 175,63
Lohnarbeiten 197,00
Jeweils zzgl. MwSt., bezahlt Mitte April 2010 beim Freundlichen.
Die Dir genannten 400€ sind also inkl. Einbau. Das Interface kostet inkl. MwSt 209€.
Habe mich heute an den Radioausbau gemacht. Musste leider feststellen, daß alle Anschlüsse am Radio belegt waren. Das brachte mich auf die Idee doch unter den Teppich im Beifahrerfußraum / A-Säule zu gucken und siehe da -> weißer Stecker vorhanden. Jetzt hab ich das Kabel was man direkt ans Radio steckt umsonst gekauft. Jemand hier der sowas braucht?
Welchen Leitungssatz brauche ich jetzt für die A-Säule? Habe hier was von zwei verschiedenen gelesen. Einmal für ca. 25 und einmal für ca. 13 Euro.
Gruß