Aux-in defekt oder falsche Einstellung?
Hallo Zusammen,
ich habe einen Corsa D - Color Edition - BJ 2011.
Wollte die Tage nun endlich mal die Aux-Funktion benutzen und Lieder von meinem Handy (Iphone 6) abspielen.
Ich haeb mir ein Kabel (3,5 mm Klinkenkabel) gekauft und es in den Aux-In Eingang gesteckt und mit meinem Handy verbunden.
Leider kann ich keinen Sound hören Wenn ich das Autoradio (CD 30 MP3) ganz laut drehe dann kann ich ganz, ganz leise die Musik hören mit einem Rauschen/Knistern im Hintergrund.
Jetzt wird es interessant .... wenn ich das Kabel am Aux-In Eingang etwas, nicht komplett heraus ziehe wird die Musik minimal lauter, aber noch lange nicht laut genug um sie beim Fahren zu hören und das Rauschen bleibt auch.
Nun meine Frage: Kann es sein, dass der Aux-in Stecker defekt ist? Oder muss ich irgendwas einstellen von dem ich nichts weiß?
Habe schon alle Sound-Menü-Punkte im Radio durchgeklickt und alles hoch und runter gestellt....hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hast du denn am Radio auch den AUX Eingang ausgewählt?
Hi,
ja, ich habe das Radio auf Aus umgestellt. Sowohl über den Schlater am Lenkrad als auch an dem FM/AM Schlater am Radio selber.
Hast du auch die Lautstärke im Telefon für Medien an?
Ich habe mein Handy auf maximale Lautstärke gestellt, wenn ich das Kabel abziehe kommt auch ganz normal musik aus dem Handy.
Kabelbelegung vielleicht falsch: es gibt 3 Polige und 4 Polige Klinken Stecker. Ich glaube, die iphone Handys habe 4 polig (masse, links, rechts, radioantenne) und die normalen mp3-player nur 3 (ohne Radio).
http://www.gravis.de/.../...inke-Stereo-Klinke-ca-0-5-Meter-weiss.htmlund hier:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/510VTBN2AhL._SL1303_.jpgDann gibt es logischerweise kontaktprobleme. Ob es adapter von 4 polig auf 3 polig gibt, weiss ich leider nicht. Aber Apple bietet da bestimmt was "günstiges" an.
Zitat:
@J_Papaya schrieb am 8. Juli 2015 um 12:09:49 Uhr:
Ich habe mein Handy auf maximale Lautstärke gestellt, wenn ich das Kabel abziehe kommt auch ganz normal musik aus dem Handy.
Ich habe mir gestern diese Kabel gekauft:
http://www.saturn.de/.../...l-80cm-640617,48352,475812,620465.html?...
ist denke ich auch das gleiche was Gravis anbietet oder?
Nee. So wie man das auf dem schlechten Foto erkennen kann, ist dieser Stecker 3 Polig. Schau mal auf den Kopfhörer Stecker vom iPhone. So viel ich weiss ist der 4 Polig (hat also 3 schwarze Stege). MP3 Player für den AUX am Corsa (und alle AUX Anschlüsse auf der Welt) sind 3 Polig (2 schwarze Stege am Stecker). Ohne Adapter wird da nichts draus. Die 3 Kontaktpole in der Buchse am Corsa "passen" sonst nicht genau auf den 4 poligen Stecker, nur wenn man das Stecker ganz leicht (0.5 mm) herauszieht. Kann dann aber sein, dass nur auf einer Seite im Corsa Ton herauskommt.
Ich will aber nicht zu 100% behaupten dass es dann geht. Kann natürlich auch an einer defekten Buchse im Corsa liegen. Ich würde jetzt mal einen ganz popeligen MP3 Player (ohne Radiokontakt am Kabel) anschließen mit einem 3 Poligen Stecker. Wenn es dann geht, liegt es am iPhone. Dann benötigt man ein Adapter, der den Radiokontakt trennt.
Hier noch einmal ein Bild, was es für Belegungsvarianten gibt. Was im unteren Stecker als VIDEO bezeichnet ist, ist beim iPhone der Mikrofonkontakt ...
http://www.google.de/imgres?...
Um das Thema noch vollständig zu machen, gibt es auch in der Reihenfolge der Belegung Unterschiede. Da macht Apple mal wieder ne Ausnahme:
http://www.google.de/imgres?...
Ok, das könnte natürlich sein, was mich wundert da ich in dem Auto meiner Freundin (Ford Fiesta) mein Handy an Ihren Aux angeschlossen habe und es funktiert perfekt. Habe auch schon Ihr Kabel in meinem Auto getestet ....kein Sound. Also glaube dann eher nicht das es am Kabel liegt.
Dann teste doch mal ein anderes Handy, wenn das auch nicht funktioniert wird es wohl ein anderer Fehler sein.
Aber warum schreibst du im Erstellerthread nicht was du schon alles getestet hast, da wüsste man das und brauchte diese Ratschläge nicht zu geben.
Manch einer recherchiert für dich und diesen Aufwand könnte man sich dann sparen
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 8. Juli 2015 um 15:42:35 Uhr:
Aber warum schreibst du im Erstellerthread nicht was du schon alles getestet hast, da wüsste man das und brauchte diese Ratschläge nicht zu geben.
Manch einer recherchiert für dich und diesen Aufwand könnte man sich dann sparen
Werde nachher mal ein anderes handy testen, ansonsten fahre ich mal zu Opel.
Vielen Dank trotzdem für die schnllen Antworten und Hilfe und vor allem für das recherchieren und den ganzen Aufwand den ich bereitet habe. Hoffe Du kannst Dich davon heute noch erholen.
Lg
Und ich hoffe wenn du eine neues Problem hast das du im Vorfeld berichtest was du schon alles geprüft hast, dann brauchen Andere dir keine Lösungen anzubieten die du schon getestet hast.
Man sollte bei einem Problem schon schreiben was man geprüft hat, wäre jedenfalls sinnvoll.
Ist das Eierphone 6 überhaupt an deinem Radio nutzbar?
Man liest ja immer mal wieder, das bestimmte Geräte nicht immer mit der/den Radiokombi`s funktionieren.....egal von welchem Hersteller das Radio/Auto bzw. das Schmartdingens ist.
Baujahr 2011 und Eierdingens 6....
Warum sollte den ein Handy nicht funktionieren??? Ergibt imho keinen sinn....
jedes Gerät MUSS gehen insofern es den Sound per Standard 3.5mm klinkenstecker abgeben kann und das trifft auf jedes Handy zu bei dem man halt auch Kopfhörer anschließen kann.. nur das blöde iphone braucht halt nem adapter... bzw jedes Handy an dem man halt auch nicht alle Kopfhörer mit ihren Steckern nutzen kann sondern ne extrawurst erfunden wurde...
Ps ich habe seit 10 jahren schon immer so ein 3.5auf3.5 Kabel im Rucksack und stöpselte meine handys überall damit an.. selbst Solarien haben dafür Anschlüsse wobei bei Anlagen das durch BT abgelöst wurde....