AUX in Buchse funktioniert nicht
Hallo!
Habe gestern einen nagelneuen Caddy bekommen, bereits mit werksseitig eingebauter Aux Buchse. Diese wird allerdings vom Radio RCD 300 nicht erkannt? Weiss jemand ob eine Konfiguration des Radios od. sonst was nötig ist. Normalerweise müsste durch drücken der CD Taste "AUX IN" kommen laut Beschreibung.
Beste Antwort im Thema
Aux-In Belegung (MJ 2008)
Habe jetzt endlich geschafft das RCD nochmal auszubauen. Die richtige Steckerbelegung ist also folgende:
2 = grün
8 = lila
9 = gelb
(Sorry 2,8,9 ist also doch richtig)
Im Anhang das Ganze nochmal eingetragen in die Grafik zum Quadlock-Stecker.
Mein Caddy ist MJ 2008, ich hoffe aber mal das die sich nicht geändert hat. 😉
Gruß
DaGama
P.S Werksmäßig war der Aux-IN auf 1,7 und 8 angeschlossen (also als Kopfhörer😕). Das konnte ja nicht funktionieren.
120 Antworten
Mit der CD Taste. Da sollte dan Aux In erscheinen.
Danke für deine Hilfe. Ich bin nochmal zu VW fahren, denn die funktion war nicht vorhanden. Da hab ich ihn mak genauer auf die finger geschaut und gesehen wie der Aux-in gespert war. Er wollte schon weiter klicken, hab ihn aber drauf hingewiesen und sieh da, es funzelt. Danke nochmal für deine hilfe. Hab nen Bild gemacht, mal sieht doch Pro aus. :-D
Hier meine Lösung
ich hab jetzt sogar nen altes NOKIA headset am line-in angelötet und das mic unauffällig im auto verbaut.
zwischen beifahrersitz und dem amaturenblock mit der handbremse kommt das anschlusskabel fürs handy, so kann ich musik vom 4GB handy hören und wenn ein anruf reikommt habe ich es direkt auf den 10 speakern im auto. die amaturen sind im ganzen unverändert ausser nen kleines loch an einer unauffälligen stelle für das mic.
ich hab natürlich schon ausführlich getestet und finde es voll geil. Besser hätte es VW selbst nicht hingekriegt ;-P
Bilder folgen noch!
mfg g-ForceOnLan
Ähnliche Themen
Moin Leute !
Habe mir in meinen Passat Variant, TDI140 Mdj ´07 mit RCD300 auch eine Aux-In-Anschlußbuchse einbauen lassen. Leider funktioniert nichts, trotz drücken auf die CD Taste. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, muß bei VW dies noch freigeschaltet werden, oder ? Kosten ?
Danke für eine Antwort !!!!!
ja musst du freischalten lassen,(dreimaliges CD-taste drücken, dann sollte die schrift AUX-IN erscheinen) hat bei mir 20 euro gekostet. und das spritgeld als ich beim erstenmal festgestellt hab das kein effekt vorhanden war. also nen zweitesmal hin musste. TEST VOR ORT!!!!! die schrift muss im RADIO display erscheinnen, ohne das was angeschlossen ist!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ja musst du freischalten lassen,(dreimaliges CD-taste drücken, dann sollte die schrift AUX-IN erscheinen) hat bei mir 20 euro gekostet. und das spritgeld als ich beim erstenmal festgestellt hab das kein effekt vorhanden war. also nen zweitesmal hin musste. TEST VOR ORT!!!!! die schrift muss im RADIO display erscheinnen, ohne das was angeschlossen ist!!mfg
...vielen Dank für die fixe Antwort ! Na, dann muß ich nochmal in die 30 km entfernte Werkstatt fahren. Hätte die eigentlich auch wissen müssen. Naja.....
Cu und Gruß von der Küste
Hallo!
Habe auch gestern einen nagelneuen Caddy bekommen, bereits mit werksseitig eingebauter Aux Buchse. RCD 300 erkennt AUX - IN mit der CD Taste....
Aber es kommt kein Ton raus...
Ich bräuche eure Hilfe.....
Danke
Hallöchen,
habe auch das RCD 300 mit AUX-Eingang, ich finde das Eingangspegelsignal sehr schlecht, kann man die Pegelempfindlichkeit verändern??
Egal welches Gerät und Laustärke ich an den AUX-Eingang anschließe, ist die Lautstärke am RCD sehr gering und wenn wieder auf Radio umstelle fliegen einen die Ohren weg, wenn man nicht vorher leise gemacht hat.
Im Menü vom Radio gibt es nicht´s was ich in der hinsicht verändern kann, oder gibt es versteckte Einstell- möglichkeiten?
MfG
Carsten
@gs2002:
hört sich soan als ob der klinken stecker nich ordentlich reingeht oder angeschlossen ist. hörst bestimmt auch nur MONO. kann aber auch sein das in dem line-in ne kurzschlussvorhanden ist. da ist noch ne kleine platiene drin bei den werksmässigen/nach bestellbaren. du solltest mal zu VW fahren, ist klar nen garantiefall!!!
@arifnedim:
hats du die laustärke am gerät(mp3 player/i-pod oder sowas) auch richtig eingestellt bzw. play gedrückt?? ohne scheiss nen kumpel hatte auch das problem, bis ich ihn sagte er müste play drücken. xD
da es werksmässig ist, nicht lange fummeln und bastel, gleich garantie nutzen und zu VW fahrn
Ich kann mir vorstellen das die mir in der Werkstatt sagen dies sei normal, schließlich kommt ja Musik raus auch in Stereo, aber die Qualität ist eine Katastrophe.
Wie ist es den bei Euch, habt Ihr fast CD Qualität oder eher Radioqualität? Müsst Ihr über den Multifunktionsstecker den Lautstärkepegel extrem nach oben regeln?
Gruss
Carsten
bei mir ist die qualli super! ich muste auch nicht die lautstärke nachstellen, das ist wieder ein fall von "Mechaniker sein und keine ahnung haben".
also ich kann dir 100% sagen das ist NICHT normal, darmals muste ich meinen 🙂 erstmal erklären das man es im radio freischalten muss.
das teilauswechseln war ne option, hast du doch gekauft und einbaun lassen.
kann ja nicht sein das mein Selbstkonstruiertes teil besser als das org. von VW ist.
sorry nen bischen verlesen, ich dachte die sagten schon es wäre normal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fan0066
...vielen Dank für die fixe Antwort ! Na, dann muß ich nochmal in die 30 km entfernte Werkstatt fahren. Hätte die eigentlich auch wissen müssen. Naja.....Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ja musst du freischalten lassen,(dreimaliges CD-taste drücken, dann sollte die schrift AUX-IN erscheinen) hat bei mir 20 euro gekostet. und das spritgeld als ich beim erstenmal festgestellt hab das kein effekt vorhanden war. also nen zweitesmal hin musste. TEST VOR ORT!!!!! die schrift muss im RADIO display erscheinnen, ohne das was angeschlossen ist!!mfg
Cu und Gruß von der Küste
.....und funktioniert immer noch nicht. War bei VW am Testgerät. Müßte theoretisch laufen, aber das Radio erkennt scheinbar den Multimediastecker nicht an. Hm....
Hallo
Erst nach extremen Tests und Kontakten zum VW-Werk wurde festgestellt, das AB WERK (!!!) ein Anschlußfehler vorlag !
Nach Maßgabe des Werkes wurden dann bei meinem Dealer die Kabel vertauscht und jetzt geht es einwandfrei...Gott sei Dank.
Ich will ja nicht sagen, das ich mir WEGEN der Buchse den Caddy gekauft habe...aber sie war mir schon wichtig.....