ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Aux in Anschluss

Aux in Anschluss

Themenstarteram 24. Juni 2007 um 22:17

Hallo Leute!

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem verbauten Aux-in Anschluss? Angenommen man schließt den mp3 player an, wie verhält es sich mit der klangqualität? Liegt diese auf CD Niveau oder gibt es eklatante Unterschiede?Die herumfliegenden CDs im Auto hab ich schön langsam satt =)

Ich hab ja schon mitbekommen dass das seriemäßige Radio (Lautsprecheranlage) im E90 sehr dürftig sein soll.

mfg

Beste Antwort im Thema

Wenn du nur einen AUX Eingang hast, und keinen USB Anschluss, kannst du auch keinen USB Stick anschliessen. Jeder handelsübliche MP3 Player wird aber funktionieren. Du brauchst nur ein Kabel, welches an beiden Enden ein 3,5 mm Klinkenstecker hat.

USB Anschluss hat den Vorteil, dass du einen iPod ganz über das Radio bzw iDrive steuern kannst, also Titelauswahl usw. und die Titel dann auch im Display angezeigt werden. Bei nur AUX-In musst du die Titel direkt am MP3 Player anwählen.

Hoffe das beantwortet deine Fragen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo

Also, ich hab bei meinen in der Mittelarmlehne so einen AUX Zugang.

Meine farge ist jetzt nun wie und was ich da anschliessen kann damit ich nicht immer die MP3 cd brennen muss?

Hatte leider noch keine Zeit beim BMW nachzufragen aber beim Verkauf sagten Sie mir nur das das sehr leicht funkt.

Gibt es da ein Verbindungshabel zwischen USB Stick und dem AUX Zugang? Oder muss ich da nen MP3 Player kaufen, und welchen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Wenn du nur einen AUX Eingang hast, und keinen USB Anschluss, kannst du auch keinen USB Stick anschliessen. Jeder handelsübliche MP3 Player wird aber funktionieren. Du brauchst nur ein Kabel, welches an beiden Enden ein 3,5 mm Klinkenstecker hat.

USB Anschluss hat den Vorteil, dass du einen iPod ganz über das Radio bzw iDrive steuern kannst, also Titelauswahl usw. und die Titel dann auch im Display angezeigt werden. Bei nur AUX-In musst du die Titel direkt am MP3 Player anwählen.

Hoffe das beantwortet deine Fragen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

am 1. März 2008 um 11:30

Hallo,

wenn du ein Navi (Business) drin hast, dann kannst du dir auch Musik DVD's brennen.

Ich habe mir von meinen ganzen Liebings CD'S zuerst die Titel in den Media Player kopiert, bei Bedarf die Songtitel manuell ergänzt und dann mit Nero eine Musik DVD gebrannt. Sortiert sind die Titel nach Interpreten, von dort kann man die Alben und dann die Titel mit dem idrive oder über die Funktionstasten am Lenkrad ansteuern.

Grüße sparki

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Am besten funktioniert ein IPod.

Mit dem im Zubehör erhältlichen Y-Kabel kann der IPod mit dem AUX-In und gleichzeitig mit dem USB-Anschluss verbunden werden.

Dadurch entfällt das einlesen der MP3-Daten in den Speicher des Radio/Navi. Einmal angeschlossen, verschwindet der IPod in der Mittelkonsole und wird für die weitere Bedienung nicht mehr benötigt. Der IPod wird praktisch "ferngesteuert" und speist die Musik über den AUX-In an das Radio.

Sehr komfortabel mit den Navi-Systemen ist die Anzeige der IPod Daten am Bildschirm und die vollständige Bedienbarkeit über die I-Drive und Lenkradtasten.

 

Dazu gibts aber hier im Forum einige sehr informative Threads. Einfach mal in diesem Forum nach "ipod" suchen.

 

Gruß Pitjes

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Vielen Dank für die tollen Nachrichten.

Also ich hab nur den AUX Stecker und keine USB.

Meine farge ist jetzt nun, ob ich auch zb. mein Nokia N95 da anwenden kann da ich ja drinen auch die mp3 funktion habe?

Und wie ist dann die Quali? Viel schlechter als auf einer MP3 oder nicht?

Lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Die Quali müsste relativ ähnlich sein.

a) geht das Signal eh durch das 3,5mm-Klinkenkabel

b) sind die Qualitätsunterschiede zwischen (guten) MP3-Playern nicht groß

c) das Ausgangsmaterial ist ja das selbe (=mp3), das wird wohl am meisten ausmachen.

Es geht - vorausgesetzt, du kriegst irgendwo so ein Kabel für das Handy her. So weit ich weiß haben die Nokia Handys gerne irgendwelche Sonderlösungen, dann bräuchtest du wieder einen Adapter.

Chris

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at

Vielen Dank für die tollen Nachrichten.

Also ich hab nur den AUX Stecker und keine USB.

Meine farge ist jetzt nun, ob ich auch zb. mein Nokia N95 da anwenden kann da ich ja drinen auch die mp3 funktion habe?

Und wie ist dann die Quali? Viel schlechter als auf einer MP3 oder nicht?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Hallo, ich habe da etwas nicht verstanden.

Ich habe auch einen AUX-Anschluß und eine 3,5 Klinke Verbindung. Da kann ich die Musik vom IPOD-Nano abspielen. Wie soll das mit dem Y-Kabel gehen? Kommen dann die Anzeigen ins Navi?

Vielleicht kann mir das jemand erklären.

Gruß Gunter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sinitec

Hallo, ich habe da etwas nicht verstanden.

Ich habe auch einen AUX-Anschluß und eine 3,5 Klinke Verbindung. Da kann ich die Musik vom IPOD-Nano abspielen. Wie soll das mit dem Y-Kabel gehen? Kommen dann die Anzeigen ins Navi?

Vielleicht kann mir das jemand erklären.

Gruß Gunter

Dafür brauchst du den USB-Anschluss (den du wohl nicht hast).

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

am 1. März 2008 um 21:58

Mann kann über den Aux-anschluss alles anschließen, was selbst einen Kopfhörer- oder lineoutausgang hat - also vom MP3player bis zum Digitalpiano oder einem Cd-Player. Beim Piano wird es allerdings schwierig, dieses in der Mittelarmlehne unterzubringen. (Scherz!)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

am 2. März 2008 um 22:53

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at

Vielen Dank für die tollen Nachrichten.

Also ich hab nur den AUX Stecker und keine USB.

Meine farge ist jetzt nun, ob ich auch zb. mein Nokia N95 da anwenden kann da ich ja drinen auch die mp3 funktion habe?

Und wie ist dann die Quali? Viel schlechter als auf einer MP3 oder nicht?

Lg

Hallo,

Jap N95 geht auch, da es ja über einen Klinke-Ausgang verfügt! Du brauchst aber ein Klinke - Klinke Kabel. Dürfte nicht allzu teuer sein, funktioniert dann aber Tadellos. Nur musst du halt über das Handy die Titel wählen, kannst dir aber Playlists erstellen. :-)

Lg

Pascal

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUX Stecker Mittelarmlehne?!?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen