ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lohnt sich die Neuwagen Anschluss Garantie?

Lohnt sich die Neuwagen Anschluss Garantie?

Themenstarteram 22. April 2008 um 5:50

Eine Frage in die Runde...

Lohnt sich bei BMW die Neuwagen Anschluss Garantie?

Handelt es sich hier um die Euro+?

Gibt es dazu im Netz weitere Infos bzgl. Leistungen und Umfang?

Wer hat eine solche Garantie abgeschloßen, was kostet der Spass, habt ihr sie gebraucht?

Was kostet diese ungefähr für einen E90 330d (wird im Juni 2 Jahre)...

merci...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,

also die Anschlußgarantie ist die EuroPlus das ist richtig.

Die Kosten sind abhängig von den PS das Fahrzeuges, frag doch deinen KD Berater dieser kann dir einen genauen Preis nennen.

Ob die gut ist oder nicht ist ansichtssache. Meine einer hat diese gleich beim Neuwagenkauf mit abgeschloßen und als Bonus oben drauf bekommen. Der Leistungsumfang steht auch in einer Extra Heft drinnen. Jedoch soviel Ich weiß sind Verschleißteile ausgeschloßen was ja auch logisch ist.

Es kommt auch darauf an was man und viele Mängel bis jetzt mit dem Auto hatte. Außerdem glaube ich gibt es eh noch ein Jahr Kulanz?? :confused:

Wie das Wort "Kulanz" schon sagt, ist es ermessens Sache der Niederlassung/Händlers darauf kann man sich nicht verlassen. Jedoch hat man mit der Euro+ Garantie was in der Hand.

Also wenn schon viele Mängel festgestellt worden sind ist es fast "Pflicht" diese Gewährleistungserweitung nachträglich zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von KaiserSoze

Hallo,

also die Anschlußgarantie ist die EuroPlus das ist richtig.[...]

... ähm .. Euro+ gibt es doch schon seit 2 jahren nicht mehr?! Die Anschlussgarantie wir nun von einer anderen Versicherung angeboten.

Und was soll man sagen .. braucht man sie oder brauicht man sie nicht....

Ich sag nur so .... Hat man sie, dann braucht man sie nicht .... Hat man sie nicht, dann braucht man sie.

Also bei mir (kaufdatum November 2007) heißt die Police noch Euro+ und wird über die gleiche Versicherung wie eh und je Abgewickelt.

am 24. April 2008 um 9:11

Habe momentan die gleichen Überlegungen...

Fahrzeug wird im September 2 Jahre alt...

Wie ist das denn generell... muss man da vergleichen oder gehe ich da einfach zu meinem Freundlichen und lasse mir ein Angebot machen? Gibt es da Spielraum... sollte man da bei mehreren Händlern vergleichen?

sorry, aber das ist eben Neuland für mich :)

Man muss doch nicht zwingend zu dem Händler, wo man das Fahrzeug gekauft hat?

Was kostet denn das ca.... 330d, normale km-Leistung und bis jetzt nur Kleinigkeiten in Reparatur?

Also ich habe die Anschlussgarantie für 1 Jahr gekauft, wobei als ich die Vertragsbedingungen gelesen habe, ich nicht weiss ob ich das bereue - würde es wahrscheinlich nicht mehr machen.

Klar ist Verschliess ausgeschlossen, aber auch alles was an der Karosserie wie Quietschen und Knacken betrifft, ist ebenfalls ausgeschlossen.

Da auf den Motor mE sowieso länger Garantie/Gewährleistung ist (??? :confused: ), bleiben noch Fehler in der Elektronik etc.

In jedem Fall scheint es, dass man nicht mehr so grosszügig bei der Fehlerbeseitigung sein wird, wie in den ersten beiden Jahren.

Gruss Mic :)

das ist mal sicher , aber stell dir vor, du hast ZK Schaden oder Pleuellagerschaden etc. Das wissen wir alles noch gar nicht beim E90. Oder Turbolager samt Kat etc. Schon ist man 3000er Preisregionen

Ob sich eine Versicherung (welche auch immer) "lohnt" kann wohl keiner beantworten.

Nur hinterher ist man schlauer.

Zitat:

Original geschrieben von dud112

Ob sich eine Versicherung (welche auch immer) "lohnt" kann wohl keiner beantworten.

Nur hinterher ist man schlauer.

Die Versicherung lohnt sich im Prinzip nur für den Versicherer (im Mittel).

Sonst würde sie ja nicht angeboten ;)

Ein Großteil nimmt sie nicht in Anspruch und ein kleiner Teil hat was davon. Und letztenendes sackt die Versicherung die Differenz ein - anders kann es doch gar nicht laufen, wir sind ja nicht bei der Heilsarmee ;)

am 25. April 2008 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard

Die Versicherung lohnt sich im Prinzip nur für den Versicherer (im Mittel).

Sonst würde sie ja nicht angeboten ;)

Ein Großteil nimmt sie nicht in Anspruch und ein kleiner Teil hat was davon. Und letztenendes sackt die Versicherung die Differenz ein - anders kann es doch gar nicht laufen, wir sind ja nicht bei der Heilsarmee ;)

richtig, deswegen habe ich kaum Versicherungen :p

und ich habe da jemanden der sich bestens auskennt mit Versicherungskalkulationen :D

am 25. April 2008 um 18:30

Hallo zusammen,

ich möchte keinen neuen Thread aufmachen.

Ich finde die 3er Limo sehr schön und würde mir persönlich das Auto gernen kaufen, jedoch schreckt mich die Gewährleistung in den ersten 2 Jahren ab. Kann man eventuell eine Garantie darauf machen (natürlich gegen €) oder was ist möglich?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo

Hallo zusammen,

 

ich möchte keinen neuen Thread aufmachen.

 

Ich finde die 3er Limo sehr schön und würde mir persönlich das Auto gernen kaufen, jedoch schreckt mich die Gewährleistung in den ersten 2 Jahren ab. Kann man eventuell eine Garantie darauf machen (natürlich gegen €) oder was ist möglich?

 

Danke!

Das ist Sinnlos. Die Anschlussgarantie dekt weniger ab als die Gewährleistung. Deswegen Brauchst du dir keine Sorgen machen. Grob gesagt ist in der Gewährleistung alles abgedeckt was keine Verschleißteile sind und nicht durch Vorsatz / Dummheit zerstört wurden.

 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo

Hallo zusammen,

ich möchte keinen neuen Thread aufmachen.

Ich finde die 3er Limo sehr schön und würde mir persönlich das Auto gernen kaufen, jedoch schreckt mich die Gewährleistung in den ersten 2 Jahren ab. Kann man eventuell eine Garantie darauf machen (natürlich gegen €) oder was ist möglich?

Danke!

Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Ich finde, daß die Gewährleistung - auch wenn das rechtlich keiner Garantie entspricht - bei BMW kundenfreundlicher praktiziert wird, als bei manch anderem Hersteller mit Garantie.

Ich bin leider schon wegen div. Mängel in den ersten 2 Jahren beim :) gewesen, aber es wurde jeder Mangel anstandslos akzeptiert.

Ein Beispiel: Es kam weisses Pulver aus der Klima - die Beschichtung des Verdampfers hat sich gelöst. Der Verdampfer wurde getauscht. Anschliessend hat die Heizung jedoch immer so ein Pfeifgeräusch beim Aufheizen gemacht (das war vor dem Verdampferaustausch nicht da), es wurde anstandslos die gesamte Heizeinheit ersetzt und das ist ja alles mit einer Menge Arbeitsstunden verbunden.

Es kommt natürlich auch etwas auf den :) an, aber zur Not muss man die Werkstatt wechseln.

Gruss Mic :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lohnt sich die Neuwagen Anschluss Garantie?