Autsch! Ganz komische geräusche (sound file)

Audi TT 8N

Hab in der suche ned wirklich das passende gefunden.. hab mir heute nen K&N kit eingebaut und nun hört man dieses komische geräusch.. da man die geräusche ned wirklich beschreiben kann hab ich euch mal nen soundfile hochgeladen... naja... hoffe auf eure hilfe. Das geräusch war schon vorher da, aber dank dem K&N ist es halt mal deutlich geworden und ich denk da stimmt was ned... hört halt mal rein..

danke

Autsch!

EDIT: akso.. fals euch das hilft.. umdrehungen warn bis ca 3500...

37 Antworten

Bei mir hört man das serien SUV auch sehr deutlich seit dem ich einen offenen Luftfilter habe. Nur bei mir "schnattert" es bei weitem nicht so dolle nach wie bei dir. Ich vermute auch das dein SUV defekt ist.

mfg
Matthias

Bei mir ist, mit offenem Filter, ein solches Geräusch auch nicht zu hören!

Zitat:

Original geschrieben von zwerch


hallo,
habe das selbe problem mit original luftfilter. wie ist denn die komlette teilenummer vom suv?
also das mit der endung 710N. wäre nett wenn die jemand wüsste.
mfg

Abschaltventil:

06A 145 710N

sodele.. hab mir nen neues SUV beim Händler gekauft und siehe da.. einwandfrei... akso.. und die leute, die meinten irgendeinen dreck zu schreiben, um hauptsach was geschrieben zu haben...

WEN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL FRESSE HALTEN!

Bleib doch mal ruhig...
Ich finde dir wurde schon gut geholfen.

Ähnliche Themen

jo wurde doch auch... bin auch sehr dankbar drüber.. aber habe das gefühl das manche leute genau wussten was das problem ist, aber einfach mal nen dummes posting reinhauen mussten um was weis ich, vlt ihre postingrate zu erhöhen...

naja.. danke den anderen

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


Bei mir ist, mit offenem Filter, ein solches Geräusch auch nicht zu hören!

Abschaltventil:
06A 145 710N

kann ich denn dieses ventil auch für den 165KW nehmen? ode gibts da ne andere teilenummer?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von zwerch


kann ich denn dieses ventil auch für den 165KW nehmen? ode gibts da ne andere teilenummer?
mfg

Das ist das richtige Ventil für alle Turbo TTs.

Zitat:

Original geschrieben von Homegrow


jo wurde doch auch... bin auch sehr dankbar drüber.. aber habe das gefühl das manche leute genau wussten was das problem ist, aber einfach mal nen dummes posting reinhauen mussten um was weis ich, vlt ihre postingrate zu erhöhen...

naja.. danke den anderen

Aber sonst geht´s bei Dir noch oder was? Ich dachte mich tritt ein Pferd! Das was Du da weiter oben geschrieben hast, kann ja wohl nicht Dein Ernst sein?!?!?!?

Erst um Hilfe bitten weil Du selber das Problem nicht einkreisen kannst und dann, wenn Du´s weißt, allen, die (in diesem Fall) nicht die richtige Lösung angegeben haben, einen vor den Bug knallen??? Ist ja wohl klar, dass ich zu Deinen Fragen nie wieder was schreiben werde.

Denk mal drüber nach....

so.. habs mir heut auch angeschaut -> unterdruckschlauch ist gerissen!
stück abgeschnitten, draufgesteckt & wieder alles normal

Servus,

als ich mein offenen Lufi verbaut hatte, war dieses Schnattern auch zu hören(genau so laut).
Hab den Lufi wieder ausgebaut, weil die Typen von der DEKRA ne Geräuschmessung vornehmen wollten bevor sie mir den Eingetragen hätten (wegen Sportauspuffanlage).

Nun höre ich das Schnattern nicht mehr, denke aber das das Abschaltventil trotzdem hinüber ist.

Was kostet denn das Teil?

MfG Steven

Kostet exakt 22,45€. 😉

@ Americanorigin

Danke

Immer wieder gern. 🙂

Bei der Gelegenheit könnt ich natürlich auch gleich eins von Forge verbauen. Weiß einer von Euch wir das gleich nochmal hieß und wo man das erwerben kann? Am besten eins ohne irgendetwas an der Feder einstellen zu müssen.

MfG Steven

forge ohne Feder einstellen gibt´s nicht😉 Entweder musst Du z.B. das DV06 nehmen, das ist das Standardteil für 1,8T und von der grünen bis zur blauen mal alle Federn durchprobieren, oder du nimmst Dir eines von diesen einstellbaren Ventilen von Forge, da kannste über den geschraubten Deckel die Federhärte einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen