Autozubehör Import aus Indonesien
Servus Leute....
War nun schon 4 mal in Indonesien. Da unten gibt es unmengen von Felgen, Stoßstangen Spoilern usw. für jeden Autotyp.
Da ich wohl kurz nach meinem 18. auch dahin fliegen werde, habe ich geplant einige Sachen von da unten hierher "schiffen" zu lassen. Das ganze dauert 3 Monate und ein cm³ kosten 180 €...
Wollte mal wissen ob einer von euch schonmal so etrwas ähnliches gemacht hat denn ich hab folgende Fragen :
- Wie sieht das mit den Felgen aus, kann man die beim Tüv irgendwie eintragen lassen auch wenn man kein Gutachten vom Felgenhersteller hat ?
- Da auch Bassboxen und Verstärker mit transportiert werden sollen, würde ich gerne wissen inwiefern man dann noch Steuern drauf legen muss
- Welche Teile beispielsweise für ein BMW wären Eintragungsfrei ? Also bei welchen Teilen müsste ich mir keine Gedanken machen.... ( Ich denke nun beispielsweise an Klarglasrückleuchten )
Danke für eure Hilfe
Gruss Leo
15 Antworten
Re: Autozubehör Import aus Indonesien
Zitat:
Original geschrieben von Leolow
Das ganze dauert 3 Monate und ein cm³ kosten 180 €...
180€ pro kubikzentimeter 😉?? und das rentiert sich dann noch 😁??? na ok, ist wohl n tippfehler?!
also grundsätzlich würd ich davon abraten!
das mit dem eintragen der felgen wird n ziemliches problem darstellen, und auch für rückleuchten und so braucht man ne ABE (wenn ich mich nicht völlig täusche?)!
also ich würd's lassen...
gruß, Jan
sicherlich kannst du die felgen eintragen lassen, wenn sie für dein modell sind... musst du halt nachweisen, oder zumindest, dass die felgen deinen lochkreis etc haben. kostet aber auch entsprechend, wenn du keine gutachten hast... keine ahnung wieviel, ist aber teuer!
wegen den steuern kann ich dir nichts sagen. ich weiß nur, dass wenn du beispielsweise gold, platin oder auch silber mit nach deutschland bringst, da dies in asien z.B. billiger ist, musst du beim zoll die differenz zahlen. denke, die werden einen vergleich mit vergleichbaren prdoukten anstellen, keine ahnung, da müsstest du dich aber genau beim zoll informieren. nen aufpreis zahlst du sicher in jedem fall.
und bei den teilen, die du hierher schiffen willst, musst du konkreter werden. haben deine leuchten kein e-prüfzeichen, dann vergiss es gleich...
wegen stoßstange, schweller etc, wirst du auch eintragen lassen müssen, es sei denn du schiffst original bmw teile hierher, ist aber sicher unüblich. problematisch wäre zusätzlich, wenn du gar keine gutachten hast oder in ganz anderer sprache. viele prüfer schicken einen heim, wenn du beispielsweise mit nem belgishen gutacheten kommst oder so...
naja, ich muss dir sagen, in deutschland haben wir tuning im überfluss und genug teile die von höchster qualität sind, siehe m3 teile. ich würde nicht sparen, indem ich importiere. denn letztlich legst du wieder drauf, spätestens beim tüv! das lohnz nicht wirklich! mein tip, bleibe bei "nationalem" tuning!
Nein 180 € ist kein Tippfehler....Wenn ich euch sage was da unten Chromfelgen kosten, werdet ihr neidisch.....Ist der Hammer da gibt es wirklich super geile Orginal Felgen von Oz, die nichtmal 100 € kosten.
Schiffen würde sich in jedem Fall lohnen wenn das mit dem eintragen klappen würde.
Wie siehts Beispielsweise mit Audioanlagen, Bassboxen und dem ganzen Kram aus? Dafür braucht man ja keine Genehmigungen usw.
Das mit dem "nationalen" Tuning ist ja schön und gut, aber leider ist das ganze auch recht teuer, wenn man mal mit ausländischen Produkten vergleicht.
Werde mich erkundigen...War nur mal ein Versuch hier weil ich dachte das sowas schonmal einer von euch versucht hat.
edit : @ Flo : Dein Lack sieht mal wirklich gut aus. Wo hast du das machen lassen bzw. was hat dich der Spaß gekostet ( ich geh mal davon aus, dass du das Auto nicht so gekauft hast )
Gruss Leo
ich würde dir deutlichst davon abraten. ich habe mir beruflich mal ein paar muster aus der unterhaltungselektroniksparte aus china und japan zuschicken lassen, kleinkram, laut beiliegender rechnung 15US$ wert. der zoll wollte es nicht glauben und verzollte die ware nach "deutschem wert", berechnete mir die steuern also auf grundlage eines warenwertes von über 200DM!! etwas ähnliches wird dir vermutlich auch passieren - du zahlst dann steuern auf einen warenwert von vllt 300EUR pro felge, das rechnet sich dann kaum noch.
zudem wird bei der ware keine deutsche zulassung bzw kein gutachten dabei sein, du musst also beim tüv eine einzelabnahme machen - alles in allem kommst du damit wahrscheinlich teurer als wenn du das zeug hier kaufst
und ein kleiner hinweis zum thema tippfehler: das mit den 180EUR glauben wir dir gerne, aber ich denke du meinst einen kubikMETER, und keinen kubikCENTIMETER....
Ähnliche Themen
hab grad nochmal nachgeschaut - hab die unterlagen leider aussortiert, sonst hätte ich dir noch sagen können, wieviel prozent ich damals abdrücken musste. aber ich meine es wären um die 35% zoll gewesen, und zwar auf warenwert UND versandkosten!!
Okay okay habs nun auch gerafft...
Wäre fuer mich halt ne billige alternative zu teueren felgen aus deutschland gewesen
Arbeite nun schon seit nem Jahr hart für Bigbiker + Auto und hoffe das ich mir mit 18 1 /2 dann nen BMW leisten kann....das Bigbike ist schon so gut wie bezahlt und steht auch erstmal an 1. Stelle.
Was kann ich denn an Euros rechnen wenn ich in "gute" Teile für beispielsweise nen cabrio oder ein compact folgende Teile kaufen würde :
- Spiegel
- Angeleyeslichter
- Blinker
- Klarglasrückleuchten
- spoiler
- Heck und Front Stoßstangen
- geringe Tieferlegung
- Alu Felgen ( Chrom wird wohl um einiges zu teuer sein )
Weiterhin :
Ab wieviel bekommt man hier in Germany ein "sehr gutes" Audiosystem, sprich das Bassbox Verstärker und Endstufen enthält, nicht rattert oder rauscht sondern ordentlich brummt.
Ich weiß sehr allgemein gestellte Fragen von einem Kerl der noch net wirklich viel Ahung hat...Würde mich aber mal interessieren und es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt. ( Ganz nebenbei : Die suchfunktion geht net )
Gruss Leo
Zitat:
Original geschrieben von Leolow
Nein 180 € ist kein Tippfehler....
hö? kein tippfehler??
du weißt, was ein kubikzentimeter ist, ne? 1cm x 1cm x 1cm! also nicht wirklich viel!! demnach würdste für n handy ja schon knapp 1000€ versand zahlen 😉?!
also meintest du nun kubikMETER oder was??
das MUSS ja n tippfehler sein!
sorry, dass ich so hartnäckig bin, aber interessiert mich halt 🙂
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Leolow
schau mal ein post über dir...
Ist ein Tippfehler...180 pro Kubikmeter
na also doch...!
und warum soll ich nun n post über mir angucken??
Zitat:
Original geschrieben von Leolow
Ist der Hammer da gibt es wirklich super geile Orginal Felgen von Oz, die nichtmal 100 € kosten.
wenn ich sowas lese,muß ich an die "originalen" Digitalcamcorder für 150€ in Spanien denken.
und wie schon gesagt,der Zoll wird auch die Hand aufhalten.Hatte auch mal was im Ausland bestellt und durfte es beim Zoll abholen und dort die Hälfte nochmal draufzahlen
Moin,
Da OZ in jedem wesentlichen Land einen Distributor hat, und die PReise generell hoch sind, glaube Ich nicht daran, das es sich um echte OZ Felgen handelt. Eher um billige Kopien.
Finger weg davon, DU spielst mit deinem Leben !
Der Eintragungsmarathon iss was ganz anderes, Zoll kann ein Problem sein. Frag vorher beim Zoll nach, wie das bei Einfuhren aus Indonesien aussieht, die geben dir die Auskunft gerne VORHER, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Ansonsten gilt bei Einfuhren aus dem Ausland immer, sämtliche Rechnungen aufheben und vorlegen. Sonst kann es passieren, das der Zoll Amok läuft.
MFG Kester
tut jetzt vielleicht nichts zur Sache...ich würd sagen Du machst erst mal deinen Führerschein und wirst 18....dann bist Du auch geschäftsfähig ...dann kann man sich auch Gedanken über KFZ Importgeschäfte machen...tstst die Jugend von heute ;-)
Nur mal so ums Klar zustellen........
Ich will keine ILLEGALEN Sachen IMPORTIEREN sondern hatte einfach nur mal die Idee für MICH wenn ich 18 bin das auf LEGALEM Wege hierher zuschiffen, falls man dadurch etwas sparen könnte...
Regt euch also bitte mal ab....
Tut mir leid wenn ich euch in eurem Stolz verletzt habe, aber es war wirklich nur mal ne Frage und keine Ankündigung von Illegalem Import aus dem Ausland...
Also bitte abregen....
An Moderator : Bitte Schließen
ruhig bleiben 🙂 ist doch alles in ordnung, gibt gar kein grund hier was zu schliessen
die frage nach den kosten für tuningteile lässt sich weder für bmw noch für irgendein anderes auto pauschal beantworten. du kannst dir die teile entweder bei ebay holen, da bekommste "M-design-spiegel" schon ab 60 EUR. oder du kaufst dir richtige, die kosten dann 200 aufwärts plus lack. gleiches spiel bei front- und heckschürze. wenn du aber auf qualität und gepflegte optik stehst dann würde ich dir in bezug auf diese anbauteile unbedingt zu originalteilen oder qualitativ gleichwertigen raten.
zum thema hifi-anlage: in nem "normalen" 3er bist du mit der üblichen kombination aus radio (ca. 200.-), endstufe (ca. 250.-), subwoofer (ca. 150.-) und kleinteilen (50.-) gut bedient. damit hast du dann aber schon ein recht brauchbares system mit wertigen komponenten und keinen billigschrott. beim cabrio wirds schwieriger weil da kein brauchbarer einbauraum für einen subwoofer zu finden ist - aber auch hierfür gibt es im ernstfall lösungen. das ganze geht natürlich auch billiger oder teurer, je nachdem wieviel klang du willst und wieviel geld du hast. ich bin seit heute mit meiner anlage im cabrio endlich halbwegs zufrieden, aber ich denke niemand will wirklich wissen was der spass jetzt gekostet hat...... 🙁
hoffe dir geholfen zu haben 😉