Autozeitung - Passat gegen E-Klasse
Autozeitung schreibt
"Die sechste VW Passat-Generation zeichnet sich durch eine völlig neue Optik und deutlich gewachsene Abmessungen aus. Sechs Zentimeter länger, sieben Zentimeter breiter und einen Zentimeter höher liegt der neue Passat jetzt mit dem Audi A6 nahezu gleichauf. "
Diese Diskussion hatten wir ja schon ewig.
Peinlich nur das ich keine 1.20 dabei hatte um die Zeitschrift zu kaufen 🙂
hat jemand von euch den Artikel schon gelesen
"10 Mal VW gegen Mercedes - Passat gegen E-Klasse" ?
Ich denke mal ich machn neuen Thread auf, da das wieder eine Menge Zündstoff geben wird.
Auch wenn ich die abgenudelten Argumente gewisser Benutzer schon auswendig kenne, so hoffe ich doch auf eine angenehme Diskussion.
mfg
ch
272 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
VW - [...] mutig[...]
auf welchen wagen von vw beziehst du dich denn da? oO
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
auf welchen wagen von vw beziehst du dich denn da? oO
Ich beziehe mich nicht auf einen Wagen, sondern auf das Design der Marke und die versucht meiner Meinung nach, etwas vom biederen wegzukommen.
Gott78
naja, nur weil man sich bei audi den frontgrill abguckt und in chrom nachbastelt ist das nicht mutig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
naja, nur weil man sich bei audi den frontgrill abguckt und in chrom nachbastelt ist das nicht mutig 😉
Erzähl mir was neues, da es sich um den gleichen Konzern handelt, kann man das nicht unbedingt "abgucken" nennen.
Zudem war gestern der Bericht bei AMS auf VOX, dort waren 3BG und der neue nebeneinander zu sehen und ich meine der neue macht wesentlich mehr her.
Gott78
Ähnliche Themen
Deswegen ist er aber nicht "mutig" gestylt. Das war eher der 7er von BMW mit entsprechendem Widerhall aus der Presse.
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Deswegen ist er aber nicht "mutig" gestylt. Das war eher der 7er von BMW mit entsprechendem Widerhall aus der Presse.
Gruß, Lacky.
Das ist DEINE Meinung, aber eben nicht MEINE.
Und mein Cousin trinkt wieder seitdem er seinen 7er los ist.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von Gott78
Zudem war gestern der Bericht bei AMS auf VOX, dort waren 3BG und der neue nebeneinander zu sehen und ich meine der neue macht wesentlich mehr her.
Das war ja auch angesichts der Angebote der Konkurrenz dringend notwendig. Jedoch sind die viel zu langen Überhänge deutlich hervorgetreten. Also ich drücke VW die Daumen, dass sie nicht auch dieses Modell nur über den Preis verkaufen müssen.
Interessant wird es jedoch wenn der Jetta auf den Markt gebracht wird. Hier kann man ja problemlos von einem Passat in Größe S reden. Was sich die Designer dabei gedacht haben wird sich mir wohl nie erschliessen.
hi,
der radstand ist beim passat doch halbswegs gleichgeblieben und in der länge ist er nur um rund 7 cm gewachsen. das sind also 3,5 cm hinten und 3,5 cm vorn.
wo sollen den die überhänge herkommen???
meiner meinung nach kein argument, welches gegen das design spricht!
Die Überhänge hat er von dem Vorgängermodell geerbt und werden nun durch das MODERNE Design besonders in den Vordergrund geschoben.
Da man ja bekanntlich über Geschmack nicht streiten kann habe ich lediglich meine Meinung geäußert. Da für mich die Optik nach der verbauten Technik maßstäblich zum Kauf beiträgt fällt der Passat da für mich raus.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://bilder.autobild.de/bilder/1/66083.jpg
also schön sieht er so wirklich nicht aus....
Meine Unterschrift hast Du 😉
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen 😁
Der Passat wird ja kein schlechtes Auto sein aber zum Angriff auf die Oberklasse kann ich in den Angebotslisten des neuen Passats keine Airmatic, kein 7-Gang Automaten, kein SBC Bremssystem, keine 4-Zonen Klimaautomatik, kein Panoramadach, keine Parameterlenkung, keine Topmotorisierung mit 500PS 😉 vorfinden.
Aber ihr habt natürlich recht VW bietet eine sehr gute Alternative zur E-Klasse .... den Phaeton 😁
Das ist ja wohl der GRößte Unsinn den du schreibst. Ich bin stolz darauf, dass VW kein SBC Bremmssytem hat, denn im Gegensatz zu Mercedes funktionieren die Bremmsen bei VW und fallen nicht aus. Aber drehen wir den Spieß doch mal um. Die neue Freisprecheinrichtung mit Bloutooth Schnittstelle, eine 600 Watt Soundanlage, Radargesteuerte Tempomat mit Abstandsradar, ... , eine Bremmse die Funktioniert, ... . Und als kleine Information an die Mercedes Spezzie. Die Topmotorisierung der E-Klasse liegt unter 500PS.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://bilder.autobild.de/bilder/1/66083.jpg
also schön sieht er so wirklich nicht aus....
na dann fahr doch weiter den alten ... 😉