Autozeitung AUDI A6 AVANT 3.0 TDI · BMW 535d TOURING

BMW 5er

wer hat den doppeltest schon gelesen ?
einzelheiten würden mich sehr interessieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seismo



Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Dann wären wir aber wieder bei dem Problem Allrad vs. Heckantrieb. 🙄
Was aber nur ein Problem für den BMW ist, der Audi kann für seinen Zwangs-Quattro ja nichts. Der Vergleich geht also schon in Ordnung. Wer den Top-Diesel will, bekommt bei Audi halt Allrad, bei BMW nicht - so einfach isses.

Nein, bei Audi bekommst Du Allrad, bei BMW hast Du die Wahl (gegen Aufpreis).

Gruß Holger

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Wünsche noch einen schöne - entspannte(!) - Woche,
Tom

Ok, nix für ungut. 😉 Ich war kurzzeitig leicht genervt von hier teilweise etwas tendenziösen Beiträgen.

Ich bewege meine Autos übrigens auch selten im Grenzbereich, gerade auf den letzten Metern der Autobahnauffahrt. Das ist klar. Aber mit der Argumentation "kann man auch über den Fuß regeln" könnte man auch über ABS diskutieren... (ok - der Vergleich hinkt zwar leicht, aber ich glaube es ist klar, was ich meine). *Normalerweise* bremst man ja auch früh genug, ganauso wie man normalerweise nicht *zuviel* Gas gibt.

Um es nochmal klarzustellen. Das Plus an Beschleunigungspotenzial in schnell gefahrenen Kurven, z.B. auch bei nasser Fahrbahn, das X-Drive theoretisch möglich machen würde, würde ich NIE auch nur ansatzweise ausnutzen. Viel zu gefährlich.

Für mich liegen die Hauptvorteile in Alltagssituationen, beispielsweise dem zügigen links Abbiegen bei Nässe oder gar im Winter. Dort sehen die Hecktriebler auf dem inneren Rad eben alt aus und stoßen naturgemäß an ihre Grenzen. Gleiches bei zügigem Anfahren bei Nässe (kein Dragster Rennen!). Manchen macht das Geregel nichts aus, mich nervt es enorm.

Und - da bin ich ganz ehrlich: Ich finds auch geil, bei geschlossener Schneedecke alle Jubeljahre mal den Powerslide über alle Viere zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von kjul 



Bei solchen Ergüssen gewinnt selbst der subjektivste Test wieder an Bedeutung.

Langsam gewinne ich den Eindruck, dass hier einige BMW-Fahrer Angst vor Audi haben und vollends unempfänglich für jedes Argument sind - wie ein Kind das sich die Ohren zuhält und laut "lalalalalala" schreit.

Aha, und Du bist derjenige, der entscheidet, wann es sich um einen "Erguss" handelt...

Warum sollte jemand, der einfach nur Spass am Autofahren hat und sich stets das Beste fuer sein Geld goennen moechte, "Angst" vor irgendeiner Marke haben? Du kannst mir glauben, mein Lieber, dass ich mir bisher jede Kauf-/Leasingentscheidung schwergemacht habe und jedesmal die in Frage kommenden Konkurrenten ausfuehrlich im Vergleich gefahren habe.

Jedesmal war auch ein Audi in der Auswahl. Mal hat Mercedes gewonnen, mal Jaguar, und relativ oft halt BMW. Weil diese Autos eben zum jeweiligen Zeitpunkt das Paket mit dem besten Preis-Leistungs-Verhaeltnis geboten haben, und keinesfalls weil da ein bestimmtes Label draufklebte.

Ich brauche keine "Argumente", eine Marketingaussage wird duch Wiederholung nicht interessanter. Das Marketing von Audi ist absolute Weltklasse, keine Frage. Aber fuer mich zaehlen nur Fakten, die ich selbst er"fahren" habe. Und da hat es halt bisher keiner der gefahrenen Audis auch nur annaehernd aufs "Treppchen" geschafft.

na, nu kriegt euch mal wieder ein, daß sind beides die besten 3 ltr Diesel die mann für Geld kaufen kann, bei mir war und ist es eine rein subjektive Empfindung BMW zu fahren, die meisten meiner Kollegen die Audi oder Mercedes fahren haben bei diesen beiden Marken eben Vorteile für sich gesehen und deshalb so entschieden, who cares, Hauptsache ich bekomme das Grinsen ins Gesicht wenn ich auf meinen neuen F11 535d zu laufe,(mir tun schon die Backen weh vor lauter Grinsen)

wir haben uns den f11 mit M paket als 535i bestellt.
noch kann ich auf 535d umstellen !
sollte ich das vllt doch tun ?
max 30000 km/jahr sind aber für einen diesel nicht viel.
verbrauch ist egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


wir haben uns den f11 mit M paket als 535i bestellt.
noch kann ich auf 535d umstellen !
sollte ich das vllt doch tun ?
max 30000 km/jahr sind aber für einen diesel nicht viel.
verbrauch ist egal.

schwierige Frage, vor der stand ich auch, Sound ganz klar der 535i, Leistungsentfaltung ganz klar der 535 d,(aber wirklich was falsch machen kannst du bei beiden nicht)

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


wir haben uns den f11 mit M paket als 535i bestellt.
noch kann ich auf 535d umstellen !
sollte ich das vllt doch tun ?
max 30000 km/jahr sind aber für einen diesel nicht viel.
verbrauch ist egal.

Hallo Scooter17,

das kommt auch auf Dein Fahrprofil an.

Fährst Du viel Autobahn und das in Geschwindigkeitsbereichen größer 180 km/h, dann Tendenz klar 535d.

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von kjul 



Bei solchen Ergüssen gewinnt selbst der subjektivste Test wieder an Bedeutung.

Langsam gewinne ich den Eindruck, dass hier einige BMW-Fahrer Angst vor Audi haben und vollends unempfänglich für jedes Argument sind - wie ein Kind das sich die Ohren zuhält und laut "lalalalalala" schreit.

Aha, und Du bist derjenige, der entscheidet, wann es sich um einen "Erguss" handelt...

Warum sollte jemand, der einfach nur Spass am Autofahren hat und sich stets das Beste fuer sein Geld goennen moechte, "Angst" vor irgendeiner Marke haben? Du kannst mir glauben, mein Lieber, dass ich mir bisher jede Kauf-/Leasingentscheidung schwergemacht habe und jedesmal die in Frage kommenden Konkurrenten ausfuehrlich im Vergleich gefahren habe.

Jedesmal war auch ein Audi in der Auswahl. Mal hat Mercedes gewonnen, mal Jaguar, und relativ oft halt BMW. Weil diese Autos eben zum jeweiligen Zeitpunkt das Paket mit dem besten Preis-Leistungs-Verhaeltnis geboten haben, und keinesfalls weil da ein bestimmtes Label draufklebte.

Ich brauche keine "Argumente", eine Marketingaussage wird duch Wiederholung nicht interessanter. Das Marketing von Audi ist absolute Weltklasse, keine Frage. Aber fuer mich zaehlen nur Fakten, die ich selbst er"fahren" habe. Und da hat es halt bisher keiner der gefahrenen Audis auch nur annaehernd aufs "Treppchen" geschafft.

Die Entscheidungsgewalt über Erguss oder Nichterguss habe ich nie für mich beansprucht, und um das Ganze nicht unnötig auf eine noch persönlichere Ebene zu heben, lassen wir das mit "mein Lieber" besser sein.

Trotzdem bleibe ich dabei. Man kann persönliche Eindrücke nicht als Fakten verkaufen. Wenn ein BMW mehr deinen Erwartungen/Anforderungen/Gewichtungen entspricht als ein anderes Fahrzeug, dann hol es dir und wenn du glücklich damit bist, hast du alles richtig gemacht.

Trotzdem wird es immer anders lautende Kundenstimmen und Fachmeinungen geben, die es zu akzeptieren gilt. Ich persönlich würde es mir nicht anmaßen meine eigene Meinung über all das zu stellen. Das offenbart allenfalls Einbildung und Engstirnigkeit.

Um einen Eindruck über die Entwicklung deiner Kaufentscheidung zu bekommen, würde mich eines noch interessieren: Welcher Jaguar ist unter welchen Gesichtspunkten besser als das Gegenstück von BMW?

Zitat:

Original geschrieben von kjul



Trotzdem wird es immer anders lautende Kundenstimmen und Fachmeinungen geben, die es zu akzeptieren gilt. Ich persönlich würde es mir nicht anmaßen meine eigene Meinung über all das zu stellen. Das offenbart allenfalls Einbildung und Engstirnigkeit.

Um einen Eindruck über die Entwicklung deiner Kaufentscheidung zu bekommen, würde mich eines noch interessieren: Welcher Jaguar ist unter welchen Gesichtspunkten besser als das Gegenstück von BMW?

Warum ausgerechnet meine persönliche Wahrnehmung anders zu bewerten ist als die "Fach"meinung einer x-beliebigen anderen Person erschliesst sich mir nicht. Im einen Fall offenbart diese also Einbildung und Engstirnigkeit, während sie im anderen Fall "zu akzeptieren" ist. Tolle Art von Toleranz.

Unter welchen Gesichtspunkten ich jeweils entschieden habe konntest Du bereits im vorherigen Post lesen: Das zum jeweiligen Zeitpunkt beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Und zwar nicht auf den Listenpreis, sondern den Straßenpreis (bzw. die Leasingrate) bezogen. Drei Jahre in einem sehr gut motorisierten X-Type haben mich seinerzeits etwas mehr als ein Drittel eines gleich motorisierten E46 gekostet, da war die Entscheidung einfach. Und das einzig negative an dem Teil war der Verbrauch, alles andere konnte er genauso gut wie der vergleichbare BMW oder Audi.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Warum ausgerechnet meine persönliche Wahrnehmung anders zu bewerten ist als die "Fach"meinung einer x-beliebigen anderen Person erschliesst sich mir nicht. Im einen Fall offenbart diese also Einbildung und Engstirnigkeit, während sie im anderen Fall "zu akzeptieren" ist. Tolle Art von Toleranz.

Ist sie nicht. Das habe ich weder geschrieben noch gemeint. Es ging mir um die provozierende Art der Darlegung die eine Allgemeingültigkeit andeutete. Sachlich dargelegt ist jede Meinung akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


na, nu kriegt euch mal wieder ein, daß sind beides die besten 3 ltr Diesel die mann für Geld kaufen kann,

Nun ja...der BMW ist der beste 3l Diesel, denn man kaufen kann, beim 3l BiTurbo sehe ich nur Ankündigungen. Mal schauen, wann Audi ihn mal vom Prüfstand runternehmen kann...:

Die Probleme aus dem Mai
http://www.motor-talk.de/.../...6-mit-3-0-tdi-313-ps-t3111355.html?...

scheinen doch etwas länger auf die Lösung zu warten.

Im Moment ist es doch so - wenn VAG einen neuen Dieselmotor ankündigt, dann bringt BMW ihn auf den Markt.

Amen

Das ist wohl wahr, die eierlegende Wollmichsau wird es aber leider nie geben. Die Stärken des Motors und des Exterieurs verspielt der 5er mE dafür im Innenraum. Beim A6 / A7 sitzt jede Naht und jedes Spaltmaß mit erschreckender Präzision, von den verwendeten Materialien ganz zu schweigen.

Ich hatte jetzt zweimal den F10/F11 als Testfahrzeug und habe mir drei weitere Modelle in der Ausstellung angesehen. Mit M-Paket in einer hellen Farbe eine absolute Wucht, dagegen wirkt der neue A6 wie ein Schluck abgestandenes Evian, das drei Stunden in der Sonne stand.
Im 5er hingegen wirken auf mich die Filzleisten in den Türrahmen, die grauenhaft eingepassten Lautsprecher in der A-Säule, die Spaltmaße des gesamten Mitteltunnels und KIs und vor allem auch das gesamte Raumangebot nur bedingt premiumtauglich.

Zitat:

Original geschrieben von kjul



Ist sie nicht. Das habe ich weder geschrieben noch gemeint. Es ging mir um die provozierende Art der Darlegung die eine Allgemeingültigkeit andeutete. Sachlich dargelegt ist jede Meinung akzeptabel.

Dann sind wir ja einig und haben wohl etwas aneinander vorbeigeredet.

Ist doch wohl logisch, dass meine Wahrnehmung genauso subjektiv ist wie die eines beliebigen Autozeitungs-Redakteurs. Zum Glueck gibt es einige wenige objektiv messbare Kriterien wie Fahrleistungen, Verbrauch, Bremsweg, aber leider werden solche Vergleichstests durch ganz viele subjektive Bewertungen entschieden....wenn ich z.B. in dem Artikel von dem geschmeidig abrollenden Fahrwerk des A6 lese, dann koennte ich mich schon aufregen. Aber obwohl ich gerne schreiben wuerde "hat der Mann das Auto ueberhaupt selbst gefahren" akzeptiere ich es...als sachlich dargelegte Meinung.

Zitat:

wenn ich z.B. in dem Artikel von dem geschmeidig abrollenden Fahrwerk des A6 lese, dann koennte ich mich schon aufregen.

du willst doch nicht behaupten das ein BMW mit RFT weicher abrollt als ein Audi ohne!  Die RFT sind besser geworden aber so gut wei ein normaler Reifen werden sie nie.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



du willst doch nicht behaupten das ein BMW mit RFT weicher abrollt als ein Audi ohne!  Die RFT sind besser geworden aber so gut wei ein normaler Reifen werden sie nie.

Also gut, dann fuehren wir halt hier auch noch eine RFT-Diskussion 😉

Du weisst vielleicht, dass ich in frueheren Jahren einer der entschiedensten RFT-Gegner war. Habe ja von 2005 bis 2008 all meine BMWs mit non-RFTs bestueckt, weil ich das Holzfahrwerk nicht akzeptieren wollte.

Ich habe mich 2009 bekehren lassen. Habe damals die aktuellsten 18" RFTs im Vergleich mit ihrem Pendant gefahren - aus demselben Auto mit demselben Fahrwerk. Der Unterschied ist derart marginal geworden, das ist einfach unglaublich.

Bericht der AZ vom 26.10.2011 ist ganz nett. 10 x mal Audi gegen BMW = 6-4

Deine Antwort
Ähnliche Themen