Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?

Hallo,

was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?

Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Mc Felge ist der Name des montagebetriebes

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von entnervterkunde


Du sagst also man sollte keine Anzeige erstatten wenn es offensichtlichen Anlass dazu gibt, dass eine Straftat vorsätzlich begangen wurde, um die Justiz nicht unnötig zu belasten?
Mit dieser Rechtsauffassung kommt man nur zur Selbstjustiz.
Vielleicht solltest du dich selbst einmal in Zurückhaltung üben, wenn es darum geht als Außenstehender mögliche Anzeigen der Geschädigten von vornherein als Unnötig abzutun.
Nein es kommt auf den Fall an.
Aber Erstmal den Leuten zu raten geht doch alle zu Polizei auch wenn ihr keine Ahnung habt was Sache ist, finde ich nicht inordnung.
Man sollte erst den ordentlichen weg mit Fristsetzung etc gehen und damit beziehe ich mich nicht direkt auf diesen Fall.
Und die Leute sollten verstehen das der ordentliche weg ach mal ein Paar Wochen in Anspruch nehmen kann.
Sie sollen auch ihre Pflichten kenne und nicht nur ihre Rechte.
Wie viele Menschen glauben den das sie im Stationären Handel ein 14 tägiges Rückgaberecht haben und proben dann den Aufstand wenn ein Händler es aus Kulanz nicht einräumt.

Was bring eine Frist wenn auf E-Mails oder Telefonisch nicht geantwortet wird!

Betrug Betrug und nochmals Betrug der Laden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian-Race



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Nein es kommt auf den Fall an.
Aber Erstmal den Leuten zu raten geht doch alle zu Polizei auch wenn ihr keine Ahnung habt was Sache ist, finde ich nicht inordnung.
Man sollte erst den ordentlichen weg mit Fristsetzung etc gehen und damit beziehe ich mich nicht direkt auf diesen Fall.
Und die Leute sollten verstehen das der ordentliche weg ach mal ein Paar Wochen in Anspruch nehmen kann.
Sie sollen auch ihre Pflichten kenne und nicht nur ihre Rechte.
Wie viele Menschen glauben den das sie im Stationären Handel ein 14 tägiges Rückgaberecht haben und proben dann den Aufstand wenn ein Händler es aus Kulanz nicht einräumt.

Was bring eine Frist wenn auf E-Mails oder Telefonisch nicht geantwortet wird!
Betrug Betrug und nochmals Betrug der Laden!!!

In dem man das schriftlich macht und nicht über Telefon. 🙄

Ich zitiere mal.

Zitat:

Original geschrieben von smaili78

Klar bin ich unklaren darüber ob Betrug oder eine Insolvenzverschleppung vorliegt!

Aber ich bin doch aber auch nicht dafür zuständig diese Information zusammenzutragen und abzuwägen was jetzt für eine rechtliche Grundlage vorliegt.

Wenn Du die Einleitung rechtlicher Schritte erwägst, bist Du vorher selbstverständlich dafür zuständig, diese Informationen zusammenzutragen! Wir müssen hier unterscheiden zwischen der zivilrechtlichen und der strafrechtlichen Seite der Medaille.

 

Zivilrechtlich willst Du als Geschädigter Dein Geld wiederhaben. Dazu musst Du Dich mit dem Insoverwalter in Verbindung setzen oder ggf. Klage erheben, und die wird vom Gericht erst angenommen, wenn Du vernünftige Angaben in der Sache machen kannst. Ein Anwalt ist ratsam, wenngleich nicht zwingend erforderlich.
Strafrechtlich kannst Du Anzeige erstatten, allerdings solltest Du auch hier wissen, wovon Du redest. Was Du hier gerade erzählst, bedeutet in etwa, dass Du Anzeige erstatten willst, ohne zu wissen, worin genau der Vorwurf besteht und wie er sich begründen lässt, und der Staatsanwalt soll sich dann was einfallen lassen, wessen sich Herr Reichelt schuldig gemacht haben könnte. Das aber entspricht genau dem weiter oben von jemand anderem erhobenen Vorwurf, dass unserer Rechtssystem mit sinnlosen Anzeigen unnötig belastet wird.

 

Jawohl, wenn Du Anzeige erstatten möchtest, dann bist Du sehr wohl dafür "zuständig", Dich sachkundig zu machen, welche Straftat Du Herrn Reichelt sinnvollerweise vorwerfen möchtest und mit welcher Begründung. Der Name seiner Firma wird als Begründung ebensowenig ausreichen wie die Tatsache, dass seine Firma in eine ganz reguläre Insolvenz gegangen ist.

 

Sonst könnte ja auch ich zur Polizei rennen und Dich anzeigen, und wenn der Beamte mich fragt, weswegen ich Dich denn anzeigen möchte, dann antworte ich, das weiß ich nicht genau, ich bin doch nicht dafür zuständig das herauszufinden, der Staatsanwalt soll doch mal untersuchen, ob er nicht etwas findet, dessen er Dich anklagen kann.

Moskau Inkasso !

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

nachdem ich das hier seit Tagen verfolge gebe ich auch mal meine Meinung zum besten. Ich selbst bin seit 2003 Händler und kaufe schon länger bei Reichelt. Er war je nach Reifengröße immer noch einen Tick günstiger als mein Großhändler. Bis zu meiner letzten Bestellung am 14.02. war das auch nie ein Problem. Also wenn hier einige Personen der Meinung sind, man wäre selbst Schuld, sehe ich das etwas anders. Sorry, das ist Blödsinn!

Wenn IHR wüsstet wie gering die Preisspanne zwischen Händler EK
und Hofverkauf ist, würdet ihr euch zu Recht fragen, wie man davon leben kann. Da macht es nur die Masse. Ich verdiene mein Geld zum
Glück in einer anderen Branche.

Zurück zum Thema: Auch ich habe Geld überwiesen, weil es so am
schnellsten ging mit der Lieferung...wie gesagt, ging! Ich bin vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe Hr. Reichelt eine angemesse Frist von 14 Tagen gesetzt, um das Geld zu erstatten. Danach sehen wir weiter.

Viele Grüße M.

Hallo Leute,

ich habe heute beim zuständigen Amtsgericht angerufen.
Die schon etwas genervte Frau im Amtsgericht meinte das ich schon der x'te anrufer sei und das die dort keine Informationen über ein Christian Reichelt vorliegen haben.

So was nun?
Hat jemand andere Informationen? evtl. welcher Insovenzverwalter zuständig ist?

Gruß

53639 Königswinter
Nordrhein-Westfalen
Liegt in der Nähe von Bonn bzw. Köln
Autowelt Reichelt
McFelge
Inhaber: Christian Reichelt
... finde ich nicht im Justizportal des Bundes und der Länder, weder im Handelsregister, noch bei den Insolvenzbekannmachungen, wobei dass wohl dauern kann. Aber im Handelsregister müsste doch was zu finden sein?

Hallo,
vielleicht hat jemand noch die AGBs mit HR-Nummer rumfahren. Oder mit etwas glück ne alte Rechnung, auf der die Daten vermerkt sind.

Gruß

Ja, das wäre das beste.

Zitat:

Original geschrieben von leolangbein


@DeathAndPain
.... die Situationen der einzelnen Käufer sind verschieden, je nachdem wann der Vertrag geschlossen und wann der Insolvenzantrag gestellt wurde. Vielleicht liegt dann bei dem einem oder anderem Betrug vor.

Das ist sicherlich möglich, und das habe ich auch nicht bestritten. Was ich nur zum Ausdruck bringen wollte, war, dass man schon stichhaltige Gründe für einen Betrugsvorwurf haben sollte, bevor man ihn erhebt, und dass eine reguläre Insolvenz allein noch keinen Betrugsvorwurf rechtfertigt.

Hier wurde argumentiert, ich zeige einfach mal an, könnte ja sein, und dann soll sich der Staatsanwalt einen Kopf machen. Mit solch Vorgehensweise aber belastet man nicht nur unsere Rechtsorgane unnötig, sondern riskiert auch eine Gegenanzeige wegen Verleumdung.

Zitat:

Original geschrieben von leolangbein


Geld kommt aber durch die Betrugsanzeige keines zurück?

Jein. Zunächst einmal ist Betrug eine Straftat und keine zivilrechtliche Sache. Der Richter kann aber sehr wohl bei einem Strafprozess auch eine Geldstrafe verhängen, die dem Geschädigten zugutekommt. Außerdem kannst Du natürlich parallel in einem Zivilprozess Dein Geld zurückfordern. Normalerweise richtet sich solch Forderung gegen die Insolvenzmasse, wenn es sich nicht gerade um eine Personengesellschaft mit unbeschränkter Haftung handelt. Wenn jedoch ein Richter in einem Strafprozess festgestellt hat, dass ein Betrug seitens des Shopbetreibers vorliegt, dann kannst Du Schadenersatz auch gegen dessen Privatvermögen geltend machen. Eine Haftungsbeschränkung gilt bei einer Firma bzw. deren Betreiber immer nur für die Geschäftstätigkeit, nicht aber für von ihm begangene Straftaten.

Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass der Betreiber privat nicht auch insolvent ist. In dem Fall gilt der Grundsatz: "Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren."

Zitat:

Original geschrieben von leolangbein


Nebenbei gefragt, wie kommt es, dass du so gut bescheid weißt?

Ich habe zwar keinen Rechtsberuf, interessiere mich aber für rechtliche Themen und bilde mir ein, die Prinzipien unseres Rechtssystems recht gut verstanden zu haben. Wenn man diese Prinzipien einmal verinnerlicht hat, dann versteht man auch die zugrundeliegende Logik und kann sich daraus eine Menge ableiten, auch wenn man nicht jedes Gesetz auswendig kennt.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian-Race


Was bring eine Frist wenn auf E-Mails oder Telefonisch nicht geantwortet wird!

Woher weißt Du, dass nicht geantwortet werden wird, wenn Du die Frist nicht setzt? In diesem speziellen Fall können wir das mittlerweile wohl abschätzen, aber die reguläre Herangehensweise sollte schon die sein, dem Laden die Chancen einzuräumen, die der Gesetzgeber in solchen Fällen vorsieht.

Abgesehen davon sind auch Deine rechtlichen Durchsetzungsmöglichkeiten sehr bescheiden, wenn Du Dich nicht an die Spielregeln hältst. Und das ist eine Sache, für die ich nicht dem Gesetzgeber die Schuld geben würde.

Zitat:

Original geschrieben von leolangbein


53639 Königswinter
Nordrhein-Westfalen
Liegt in der Nähe von Bonn bzw. Köln
Autowelt Reichelt
McFelge
Inhaber: Christian Reichelt
... finde ich nicht im Justizportal des Bundes und der Länder, weder im Handelsregister, noch bei den Insolvenzbekannmachungen, wobei dass wohl dauern kann. Aber im Handelsregister müsste doch was zu finden sein?

achtung: halbwissen!

ich glaube noch zu wissen das ein eintrag ins handelsregister KEIN muss ist...

Auf jeden Fall muss man ein Gewerbe beim Finanzamt anmelden, bevor man so einen Laden aufmachen kann. Zumindest könnte man mal beim Finanzamt nachfragen. Minimal sollten die einem sagen können, wo man Informationen über solch Gewerbe bekommen kann.

Wenn es gar nix gibt, dann hätte Reichelt im Zweifel als Privatmann gehandelt. Da könnte man ja einfach mal zur Rechtsantragsstelle eines Amtsgerichtes gehen und auf sein Geld klagen.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain


Auf jeden Fall muss man ein Gewerbe beim Finanzamt anmelden, bevor man so einen Laden aufmachen kann. Zumindest könnte man mal beim Finanzamt nachfragen. Minimal sollten die einem sagen können, wo man Informationen über solch Gewerbe bekommen kann.

Wenn es gar nix gibt, dann hätte Reichelt im Zweifel als Privatmann gehandelt. Da könnte man ja einfach mal zur Rechtsantragsstelle eines Amtsgerichtes gehen und auf sein Geld klagen.

Dann würde ich aber versuchen schneller zu sein als das Finanzamt😁

Hi all,

ein weiteres Problem sehe ich darin, dass ich viele verschiedene Adressen von Autowelt-Reichelt im Netz finde
und daher unklar welche wirklich echt ist bzw. wo der Herr Reichelt zwecks korr. Postadresse nun wohnt?!

z.B. bei Klicktel und http://www.teilehaber.de/autoweltreichelt--shop89237.html -> diese hier:
Autowelt-Reichelt, Christian Reichelt
Siegtalstr. 50
53773 Hennef (Sieg) Greuelsiefen
Tel.: (0 22 42) 9 08 66 52
da sieht man auch an den Bewertungen dass er schon Ende 2011 teilw. keine Reifen geliefert hat.

bei http://www.robotinho.de/.../ oder gelbeseiten.de -> diese:
Autowelt Christian Reichelt
Strasse: Hauptstrasse 90
Telefon: 02234_898 62 64 / 02234 8986224
Fax: 02234_898 62 65
PLZ / Ort: 50226 Frechen

sowie natürlich die bekannte aus Königswinter:
Hauptstrasse 15-17
53639 Königswinter

Welche ist die aktuelle? bzw. bei welcher von denen wird auch ein Einschreiben zugestellt?
Eventuell kann ja mal einer aus der Nähe og. Adressen vor ort überprüfen?

Danke schonmal für eure Mithilfe.

Geschäftspartner ist zunächst einmal die offizielle Geschäftsadresse, nicht die Privatwohnung. Nun beharkt bitte keine arglosen Mitmenschen aus der Gegend, die das Pech haben, auch Christian Reichelt zu heißen.

Wenn ein Rückschein-Einschreiben trotz korrekter Anschrift als unzustellbar zurückkommt, dann gilt es damit meines Wissens als rechtswirksam zugestellt, und ihr könnt gerichtliche Schritte folgen lassen.

USt-Id.Nr: DE256663557

Deine Antwort
Ähnliche Themen