Autowaschanlage oder Handwäsche ?

BMW 3er F30

Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.

Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@RalphM schrieb am 30. Juli 2015 um 16:00:55 Uhr:


Laut BA soll es ja funktionieren, N einzulegen, und dann den Motor abzustellen.
Dadurch soll die Zündung an bleiben, und nicht in P gewechselt werden.

das funktioniert auch, trau Dich 😁

nee, im ernst, wenn Du eine gute Lösung mit der Tanke bei Dir gefunden hast ist ja alles gut. Wenn Du allerdings mal unterwegs waschen musst/willst, trau Dich ... es funktioniert wirklich 🙂

Ich hab's jetzt mal auf einem Parkplatz probiert.
Hat geklappt - Danke!

Ist doch nicht so kompliziert wie befürchtet 😉

Habe ich gerade vorhin auch probiert...

Es kommt aber die Meldung, kein Gang eingelegt. War das bei Dir auch so?

Aber es geht so denke ich gut, natürlich mit der Zündung angeschaltet.

Zitat:

@RalphM schrieb am 30. Juli 2015 um 16:00:55 Uhr:


Laut BA soll es ja funktionieren, N einzulegen, und dann den Motor abzustellen.
Dadurch soll die Zündung an bleiben, und nicht in P gewechselt werden.

Vor dem Ausfahren musst zum Motorstart aber trotzdem wieder die Bremse drücken, oder?

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 31. Juli 2015 um 12:13:35 Uhr:


Habe ich gerade vorhin auch probiert...

Es kommt aber die Meldung, kein Gang eingelegt. War das bei Dir auch so?

Aber es geht so denke ich gut, natürlich mit der Zündung angeschaltet.

Ja, bei mir kommt auch die Meldung, das kein Gang angelegt ist, der Wagen rollen kann, und man ganz doll vorsichtig sein soll (oder so ähnlich 😁).

Damit sollte es aber gehen, nur die Zündung sollte man dann nicht abschalten, sonst wird wieder P eingelegt. Steht aber auch alles so in der BA (als ich die Stelle dann endlich mal genau gelesen habe 😉).

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 31. Juli 2015 um 13:54:39 Uhr:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 31. Juli 2015 um 13:54:39 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 30. Juli 2015 um 16:00:55 Uhr:


Laut BA soll es ja funktionieren, N einzulegen, und dann den Motor abzustellen.
Dadurch soll die Zündung an bleiben, und nicht in P gewechselt werden.
Vor dem Ausfahren musst zum Motorstart aber trotzdem wieder die Bremse drücken, oder?

Genau, dann muss man wieder die Bremse treten, anderenfalls schaltet man nur die Zündung aus.

Das war bei meinem Vorgänger (E90 aus 2008) aber auch schon so, am Ende der Waschstraße musste ich dann kurz die Bremse treten, um wieder von N auf D schalten zu können.
Hat aber nie Probleme bereitet. Da konnte ja noch P umgehen.

Bei mir in Augsburg hat eine neue Waschanlage aufgemacht, habe diese vor 5 Wochen ausprobiert.
Zahlen wie beim McDrive, dann ans Portal hingefahren, 3 Leute hüpfen ums Auto, einer lanzt eine Kampfmischung drauf, der nächste kümmert sich mit einer Art Akkuschrauber mit Bürste um die Felgen, dann wurde wieder draufgelanzt (alle Mücken usw. von 2500 km AB waren jetzt schon weg von der Scheibe), dann kommt der dritte und geht über die Rückspiegel, Seitenscheiben usw.

Dann gings ab in die Waschanlage, bin sitzengeblieben. Geniale Wäsche, anschließend wurde eine Politur aufgespritzt und mit extra Gummiwalzen verarbeitet, abspritzen am Schluss und dann Trocknen.

Fazit: für 14,50 Euro war mein Auto so sauber wie bei der Auslieferung...

Die Wäsche gibt`s bei mir jetzt einmal im Monat und gut is.

Die Politur hält nun schon seit 5 Wochen einigermaßen und der bissel Regen hat ausgereicht, daß der Lack immer noch ok ist. Nur ab und zu fahre ich mal zum Hydrostar, trage Felgenreiniger auf und sprühe diese dann sauber.
TOP.

Und die Kiste hat ab nächster Woche 150.000 km drauf.... :-)

Bild-1
Bild-2

Hammer und das mit 150`000km, Kompliment.

Was für eine Politur soll das sein?? Gibt es einen Link zu der Waschanlage online?

Schaut gut aus nach den km

keine Ahnung, gegenüber Bauhaus Südtiroler Straße

Was machen eigentlich die bzw wie machen es die Handwäscher nach dem Winter beim Unterboden waschen wegen dem Salz etc..

Unterbodenwäsche auf der Hebebühne.

Ja stimmt jeder hat ja eine Hebebühne

https://youtu.be/AoEtpY0p3Js

Nur Handwäsche!

Schaut euch mal die Produkte von Chemical Guys, Koch Chemie, Meguairs oder auch Sonax an. Ist ein riesen Unterschied, wie die Karre am Ende aussieht! ;-)

Deine Antwort