Autowaschanlage oder Handwäsche ?
Ich frage mich immer, bei einem noch neuen Autolack, was wohl die beste Behandlung ist und wie man den Lack am längsten in Form behalten kann.
Meine Erfahrungen mit den Waschanlagen sind vielfach hässliche kleine Kratzer die an der Sonne sehr gut sichtbar werden.
Von Hand oder mit dem Hochdruckreiniger sind es dann die Wasserflecken die nicht wirklich toll sind. Diese wegzuwischen geht ja nur mit einem Leder, was ich einfach nicht gut kann.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Handwäsche ist für Mädchen mit kleinkarierten Hemden. Männer scheißen auf Mikrokratzer und fahren gemütlich durch die Waschstraße. Spaß beiseite, der Aufwand der Handwäsche ist mir dem Nutzen gegenüber gestellt viel zu hoch. Reine Zeitverschwendung, Spaß macht es auch keinen. Je nach Jahreszeit sieht ein gut gewaschenes Auto 2 Tage später eh wieder aus wie vorher. Bisschen Pollenflug hier, regennasse Straße da und schon ist die ganze Handarbeit für die Katz.
Ein Hoch auf vollautomatische Waschanlagen.
279 Antworten
Da ich in Basel wohne und der in Hamburg sitzt, versuche ich es mal bei ATU in Badisch Rheinfelden... Danke vielmals.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2015 um 10:49:31 Uhr:
Da ich in Basel wohne und der in Hamburg sitzt, versuche ich es mal bei ATU in Badisch Rheinfelden... Danke vielmals.
Sollte ein Beispiel sein!! Weiß doch dass du Schweizer bist! 😉 solltest nur mal lesen, was wie zu entfernen ist
Waschstraße oder Portalwaschanlage (bei meinem aktuellen Wagen mit der 8-Gang-ZF-Automatik eher letzteres). Vorher bekommt der Wagen eine Hochdruckreinigung mit der Lanze, falls die Anlage keine Hochdruckreinung hat.
Das langt mir, und beim Verkauf hat es da noch nie Fragen bezüglich des Lackzustands gegeben.
Außerdem bin ich für Handwäsche viel zu faul, und die Zeit wäre mir auch zu schade ...
Zitat:
@RalphM schrieb am 30. Juli 2015 um 11:22:15 Uhr:
Waschstraße oder Portalwaschanlage (bei meinem aktuellen Wagen mit der 8-Gang-ZF-Automatik eher letzteres).
gibt’s dafür einen speziellen Grund? Auch mit Automatik ist doch die Nutzung von Waschstraßen kein Problem 😕
Das Problem ist wohl dass man beim Schalten von N zu D die Bremse halten muss, bzw. auch beim Motorstart (in P).
Hab ich so zumindest gelesen. Mein nächster hat auch Automatik, ich nutze aber ohnehin nur Portalanlagen.
Also ich fahre nur in Waschstraßen, möglichst diese, die die breiteren Streifen haben (Textil oder so) und keine Nylonfäden.
Trotz GT (ist breiter) klappe ich die Spiegel nicht an, die sollen ja auch sauber werden.
Und nach schonmal Chaos dabei mit 8g Automatik - wegen dem Bremsen trotz schon laufender Rolle - lasse ich seit dem den Motor laufen, halt auf N.
PS: Der feine Schaum-Niesel in der Luft reinigt dann gleich den Motor von innen und wäscht den Luftfilter. Vielleicht auch den Kat(?). Falls nicht, wird der Motor es verbrennen oder is mirr doch egaaal.
also das Bremsen/Motorstart/losfahren ist bei mir eine Sache von 1 sec, da fährt keiner hinten rein. Ich hatte einmal das Problem, dass das Getriebe beim Aussteigen von N auf P wechselte, aber das war mein Fehler. Im Normalfall fahre ich in die Schienen rein, gehe auf N, drücke den Start/Stopp Knopf einmal und steige aus. Der Wagen wird dann durch die Anlage gezogen und hinten steige ich wieder ein. Kurz die Bremse getippt, Startknopf, Getriebe auf D und ab geht’s. Bei Anlagen wo man sitzen bleibt ist es auch nicht anders
Zitat:
@Totalix schrieb am 30. Juli 2015 um 14:09:38 Uhr:
PS: Der feine Schaum-Niesel in der Luft reinigt dann gleich den Motor von innen und wäscht den Luftfilter. Vielleicht auch den Kat(?). Falls nicht, wird der Motor es verbrennen oder is mirr doch egaaal.
öhm ... das meinst Du nicht wirklich ernst, oder? 🙄
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 30. Juli 2015 um 12:26:58 Uhr:
gibt’s dafür einen speziellen Grund? Auch mit Automatik ist doch die Nutzung von Waschstraßen kein Problem 😕Zitat:
@RalphM schrieb am 30. Juli 2015 um 11:22:15 Uhr:
Waschstraße oder Portalwaschanlage (bei meinem aktuellen Wagen mit der 8-Gang-ZF-Automatik eher letzteres).
Das Problem ist (zumindest für mich), die Automatik in N zu bekommen, und auf N zu lassen. Sobald man die Zündung abstellt, wird ja P eingelegt, was in einer Waschstraße eher ungünstig ist.
Laut BA soll es ja funktionieren, N einzulegen, und dann den Motor abzustellen.
Dadurch soll die Zündung an bleiben, und nicht in P gewechselt werden.
Nennt mich Feigling: irgendwie habe ich mich noch nicht getraut 🙁
Allerdings komme ich an einer sehr günstigen Tankstelle auf meinem Weg zur und von der Arbeit vor. Die haben eine schöne breite Portalwaschanlage mit integrierter Hochdruckreinigung.
Daher ist der Kelch bisher an mir vorübergegangen 😉
Welche Stellung für die Waschanlage bei Automat ist jetzt richtig? P oder N????
Das Auto wird ja angeschoben.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2015 um 17:12:07 Uhr:
Welche Stellung für die Waschanlage bei Automat ist jetzt richtig? P oder N????Das Auto wird ja angeschoben.
N!!! Bei P rollt er nicht!!! 🙂
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2015 um 10:44:12 Uhr:
Erzähl mehr. Smart repair??
bei der BMW NL 99€ je Felge, gerade gestern machen lassen
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2015 um 17:12:07 Uhr:
Welche Stellung für die Waschanlage bei Automat ist jetzt richtig? P oder N????Das Auto wird ja angeschoben.
N - bei P sind die Räder blockiert.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 30. Juli 2015 um 17:40:51 Uhr:
bei der BMW NL 99€ je Felge, gerade gestern machen lassenZitat:
@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2015 um 10:44:12 Uhr:
Erzähl mehr. Smart repair??
Super, danke vielmals.😉