Autowäsche per Hand

BMW 3er E46

Ich habe bis jetzt meinen Wagen mit einem Schwamm gewaschen und mit Ledertuch getrocknet.
Es gibt im Fachhandel einen Microfaserhandschuh (soll weniger Kratzer machen) und zum Trocknen ein Microfasertuch.

Wie wäscht ihr euren Wagen?

37 Antworten

Hier auf'm Dorf werden die Autos nur per Hand gewaschen... 😉

Die meisten verwenden dafür Brunnenwasser oder wie wir Regenwasser 🙂

Ob verboten oder nicht, ich wasche ja nur den Lack ab und ned den Unterboden...

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


... oder wie wir Regenwasser 🙂

Wenn man´s so sieht, dann wird meine Karre auch noch ab und zu öfter gewaschen 😉

Fahre je nach Lust und Laune in die Textilwaschanlage oder in die Waschbox (zwischen 10°C und 25°C Aussentemperatur bevorzugt in die Waschbox, sonst Waschanlage 😉)

In der Waschbox wasche ich dann aber mit der Hand nachdem ich gesehen habe, wie irgendwelche Leute ihre dreckigen Sprinter mit der Bürste ohne Wasser abreiben.

Ich hätte aber auch nicht den Nerv den Wagen dauernd mit der Hand zu waschen. Die Arbeit lohnt sich nicht, da er eh sofort wieder schmutzig ist.

Was nicht alles verboten ist 🙂 Mein Auto bekommt nur Handwäsche!!! Wenn ich mit meinen Wagen in so einer beschissene Wachanlage fahre würde,würde ich persönlich nicht besonderen Wert auf mein Auto legen und mir dann mit sicherheit nicht meine 19Zöller ordentlich vermacken lassen.Ganz zu schweigen wie der Lack nach der Schonbehandlung aussieht🙁 🙁 Und jetzt kommt mir nicht mit den bescheidenen Textil Wäschen,wobei das Auto schön langsahm und Felgen vernichtend an einem Rollband hergezogen wird 🙁 Und sauber ist ein Auto nur,nach einer ordentlichen Handwäsche!! Bin halt pingelich was mein Auto angeht,auch wenn es neu nur 50000Euro gekostet hat.

Gruß Oliver

Ps.Ein schwarzer Neuwagen 10mal durch die Wachanlage und der Lack sieht aus wie Karl-Arsch. Richtig !!!

Bei mir kommt auch nur die Handwäsche in frage, auch wenn die Leute meine, man sei ja ein bischen sehr pingelig oder gar bescheuert, wenn das Auto alle 3 - 4 Wochen gewaschen wird.
Da sag ich nur, daß ich ich mein Auto halt einfach nicht dreckig sehen mag/kann.

Übrigens finde ich es egal, was ein Auto dabei kostet!!!

Ähnliche Themen

Ausschließlich Handwäsche.
Der Aufbereiter meines Vertrauens macht das für unglaubliche 8,- €. Und der hat den Ehrgeiz, das Auto sauber zu kriegen....
Ich weiss zwar nicht wovon der lebt, aber die Arbeit ist astrein. Besser als jede Waschanlage und auf keinen Fall teurer.

Zitat:

Original geschrieben von naseweis


Ausschließlich Handwäsche.
Der Aufbereiter meines Vertrauens macht das für unglaubliche 8,- €. Und der hat den Ehrgeiz, das Auto sauber zu kriegen....
Ich weiss zwar nicht wovon der lebt, aber die Arbeit ist astrein. Besser als jede Waschanlage und auf keinen Fall teurer.

8 EUR? 😰

wie lange braucht der?
wo ist denn das, da komm ich auch vorbei. 🙂

Hallo,
wie lange er braucht kommt drauf an, wie der Kahn aussieht. Im Schnitt 15 Minuten. Wenn echt dreckig, dann auch 20 Minuten.
Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen... und runde dann immer auf 10,- 😁
Ort der Veranstaltung: 04910

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Hier auf'm Dorf werden die Autos nur per Hand gewaschen... 😉

Die meisten verwenden dafür Brunnenwasser oder wie wir Regenwasser 🙂

Ob verboten oder nicht, ich wasche ja nur den Lack ab und ned den Unterboden...

Gruß,
Torti

Komme auch vom Dorf und wir machen das genauso. Wir nehmen aber meistens Leitungswasser und machen Stück für Stück ( erst Front, dann Fahrerseite, dann hinten usw. ) und wenn ein Stück fertig ist, sofort abledern, besser als jede Waschanlage, manchmal grillen wir dann auch , ist halt wie ne Waschparty. Im Winter muss man ja mal in die Textilwaschanlage um das Salz vom Unterboden loszuwerden.

Bei mir gehts meistens in die Textilwaschanlage, es sei denn ich hab mal ausserordentlich viel Zeit und Lust, dann wird er im Garten gemacht (oder, wie es auch schon vorkam: Textilwaschanlage, mit dem Ergebnis unzufrieden - gleich darauf nochmal komplett im Garten gewaschen 😁).
Hier im ländlichen Bereich stört das auch keinen: Fix den Kärcher an den Hausanschluss angestöpselt, vorwaschen, dann schön gründlich von rot nach weiß bürsten - Moment, das war was anderes! - vom Dach abwärts wollt ich sagen, und zu guter Letzt noch eine 3/4h Felgen putzen.

Dann bin ich richtig zufrieden.

MfG ...Tobias...

Habe mir heute einen Microfaserhandschuh besorgt und werde den am WE testen sofern es das Wetter erlaubt. Und zum Trocken habe ich mir auch noch ein Microfasertusch besorgt.

Zitat:

Original geschrieben von naseweis


wie lange er braucht kommt drauf an, wie der Kahn aussieht. Im Schnitt 15 Minuten. Wenn echt dreckig, dann auch 20 Minuten...

na das würde ich ja gerne mal sehen: ein komplettes auto in

15 minuten mit handwäsche blitzsauber zu bekommen. 🙄 nach

einer viertelstunde wechsel ich zur zweiten felge und habe an

lack, verdeck und innenraum noch keine hand angelegt...

ach ja: 99% handwäsche.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


na das würde ich ja gerne mal sehen: ein komplettes auto in
15 minuten mit handwäsche blitzsauber zu bekommen. 🙄 nach
einer viertelstunde wechsel ich zur zweiten felge

😰

15 Minuten um eine Felge zu reinigen!?!?!? Ich fahre das Auto doch und da wird es auch wieder schmutzig. Saugst Du auch 15 Min einen Quadratmeter Teppich und putzt jede Fliese im Bad mit einem Pinsel?

Jedem das seine, aber ich wasche mein Auto lieber in 15min und da ist vielleicht noch der ein oder andere Wasserfleck und irgendwo an der Felge noch etwas Bremsabrieb und mit einem Zahnstocher habe ich zwischen dem Reifenprofil auch nicht saubergemacht, aber ich habe auch noch Zeit für andere Dinge...

ich brauche fast 1,5 stunden,für reinigung der felgen....

Hallo!

Es geht hier nicht darum ob wie lange ihr benötigt ums Auto zu waschen oder ob ihr und in welche Waschanlage ihr fährt.

Es geht darum welche Produkte (Schwamm,Microfaserhandschuh) ihr verwendet und gibts da Unterschiede. Wie vorher erwähnt habe ich mir einen Microfaserhandschuh zugelegt aber mal schauen wie's funktioniert, sieht nämlich ziemlich 'dünn' aus (nicht so flauschig) der Handschuh.

lg.jürgen

Re: Autowäsche per Hand

Ich nehme Küchen-Haushaltstücher zum Trockenwischen. Denn das Microfasertuch kann noch so weich sein, der darin verfangene Schmutz wirkt wie Schmirgelpapier auf dem Lack.

Die Tücher müssen nicht unendlich weich sein, nur schmutz- und staubfrei.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen