Autoversicherung - Wichtiger Tip
Hallo,
habe heute die neue Beitragsrechnung der HUK 24 für 01.01.2007 bekommen. In dem Schreiben loben sich die Herren, dass trotz der Mehrwertsteuererhöhung mein Beitrag um ganze 4 Euro gesunken ist. Ich muss anmerken, dass die Prozent-Beitragssätze in meinen Schadensfreiheitsklassen gleich geblieben sind.
Jetzt bin ich auf die Homepage der HUK 24 gegangen und habe die selben Daten und Leistungspektrum meines Fahrzeugs einegegeben und die Versicherung mit Beginn 01.01.07 neu berechnet. Siehe da: 35 Euro günstiger als mein Beitrag. Die spinnen die Römer. Da muss ein treuer Altkunde 35 Euro mehr bezahlen als ein Neuverträgler, dessen Risiko gar nicht abzuschätzen ist. Jetzt muss ich meinen Altvertrag kündigen und einen neuen abschließen um mir 35 Euro zu sparen, ganz abgesehen von dem Papierkram und den Portokosten, den die Versicherung hat, bloß weil die mit niefrigen Beiträgen auf kundenfang gehen.
Also lasst Euro Versicherungsbeiträge bis 30.11. (Kündigungsfrist) als Neuvertrag berechnen. Vielleicht könnt ihr auch was sparen. Hab der Versicherung mal ne böse Mail geschickt. Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme.
Gruss
Cophunter1
55 Antworten
Worauf man auch unbedingt achten sollte, viele Versicherungen haben im Internet sehr ähnliche Angebote. Es kann aber sein, das es eine andere Versicherungsgesellschaft ist. Dort wird, um im Internet bestehen zu können, eben gespart. Ähnlich wie ein Handyvertrag von O2 im Geschäft oder Online. Bei dem einen ruft man umsonst an, bei dem anderen eine teure Nummer.
Bei den Versicherungen sind dann zB Deckungsbeträge anders, Einrede der Fahrlässigkeit evtl. anders geregelt etc.
Also wirklich genau hinschaun.
Wichtig und entscheidungsrelevant sind IMHO folgende Punkte:
- Deckungssummen gesetzlich oder 100 Mill.?
- Eindeutiger Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit in der Kasko ohne Weichei-Formulierungen
- Verzicht auf Abzug 'neu-für-alt'
- Rückstufung im Schadensfall?
- Rabattretter vorhanden?
- Möglichkeit, Schäden selber zu übernehmen, um SF zu retten (Schadenrückkauf auch in VK)?
- Zubehörteile-Summe ausreichend (Multimedia/Navi)?
- Komplettersatz des Wagenneuwertes nach Totalverlust/Diebstahl für 1 Jahr bei Neuwagen, ggf. noch länger?
- Marderbiß (evt. MIT Folgeschäden)
- Kurzschluß-/Schmorschäden?
- Zusammenstoß mit Tieren (nicht nur Haarwild)
- Auslandsregulierung wie?
- 'Mallorcapolice'?
Günstige Versicherungen gibt es viele, IMHO zu viele, die Tücke liegt im Regulierungsdetail......
... momentan sind Verträge mit "Werkstattbindung" aktuell.
Das könnte im Garantie- oder Gewährleistungsfall schwer in die Hose gehen , wenn das Fahrzeug nicht in der Vertragswerkstatt , sondern in der Werkstatt nach Wahl der Versicherung repariert wird ... nicht jede Prozentschinderei ist unbedingt sinnvoll .
Karnin hat völlig recht, die Leistungen, vor allem Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit, können zu entscheidenen Punkten in einer Schadenregulierung werden. Jeder sollte diese Option in seinem Vertrag aufnehmen (man bedenke, wie schwammig die Grenze zwischen einfacher und grober Fahrlässigkeit sein kann: Abstand nicht eingehalten, Handy, MMI oder Radio bedient, Zigarette geraucht, neue Winterreifenregelung und die damit verbundenen Unklarheiten u.v.m.).
Auch wichtig: Wie verhält sich der Versicherer, wenn Rabattkriterien verletzt werden (mehr Km gefahren als angegeben, andere Person ist ausnahmsweise gefahren u.s.w.). Meist fällt dies bei einem Unfall auf. Es gibt tatsächlich Versicherer, die in einem solchen Fall saftige Vertragsstrafen fordern. Es gibt aber auch einige, die einfach die neuen Kriterien vom Unfallzeitpunkt aus umrechnen, ohne weitere Forderungen zu stellen.
Auch interessant: wie stark wird die Rückstufung im Schadenfall
vorgenommen. Einige Versicherer benachteiligen ihre Kunden in einem solchen Fall enorm.
Also, die Fairness ist ebenso ein wichtiger Faktor, der sich aber schwer vergleichen läßt.
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Wenn ihr einen Überblick haben möchtet was hat meine Versicherung an Bedingungen,bitte eine pn schicken,mit Gesellschaftsnamen und Tarifvariante.Ich schicke euch die jeweiligen Deckungskonzepte.Achso ich werde 528,-- € bei SF 15,VK 300,-- €,TK 150,-- € zahlen,25 tkm.A6,2,7 quattro.Günstigster Anbieter 475,-- € teuerster 1091,-- €,49 Gesellschaften wurden hier berechnet,ich habe auch Mitarbeiter Konditionen,soll keine Werbung sein
HUK 24
Hallo ,
danke für den Tip ! Habe meinen A6 und unseren Polo neu gerechnet für 2007 Ergebnis: 180 Euro im Jahr günstiger ! Hammer echt. Habe die sofort angeschrieben und bin mal gespannt ob die so umstellen oder ob ich Kündigen muss ...
Noch was zum Service , wir hatten schon einen Hagelschaden ( 4000 Euro ) 3 Windschutzscheiben - keinerlei Probleme alles sofort bezahlt.
Schönes Wochenende
mh2004ga
Ich bin von der HUK weg und nun Allianz versichert und das billiger . Aber noch billiger ist wohl nur noch HUK 24 online . Nun kenne ich aber meinen Versicherungsmenschen, weiss wo er wohnt usw. Soll sich nicht raus reden dies oder das wär nicht dabei,denn dann rate ich ihm eine Glasversicherung abzuschliessen. 😁 von Online Rache hab ich noch nichts gehört.
Bleibe bei Cosmos. Habe Tarife rechnen lassen. Cosmos ist bei gleichen Konditionen um 40 Euro billiger als HUK24. Allianz online berechnet sogar über 90 Euro mehr.
Alles Online?
Was mir aufgefallen ist, daß viele User hier bei Online Versicherungen Ihre neuwertigen, teuren und wunderschönen A6 versichert haben.
Als Agenturinhaber einer großen Versicherung (keine Werbung), weiß ich, das bei einigen Gesellschaft der Kunde König ist, solange er die Prämie pünktlich zahlt und er keinen Schaden verursacht.
Wenn ein Schaden doch passiert, ist die Freundschaft sehr schnell veraltet und teils wird einen nach nur einen Schaden gekündigt.(Zitat:Finanztest)
Nicht immer ist eine billige Versicherung im Schadensfall Kundenfreundlich. Schonmal überhaupt nicht, wenn man einen 60.000 Euro A6 fährt und er VK versichert ist.
Ein Versicherer kann und will nicht mehr für Schäden ausgeben, als er auf der anderen Seite an Beiträgen kassiert.
Bei einem VW Golf 2 mit Haftpflicht sieht das anders aus.
Die Haftpflicht muss IMMER zahlen und selbst wenn man(n) mit 1,1 Prom einen Schaden verursacht.
Höchstens 5.000 Euro Regress!!!
Schreibe als Privatmann und nicht als VKmann.
Grüsse
leider bekommt man das nicht hin das die Gesellschaften automatisch auf den neuen Tarif umstellen und somit günstigere Prämien für den VN zu realiesieren,mich ärgert das tierich,die neuen Prämien setzen sich meistens durch noch mehr Merkmale zusammen um Rabatte weiter zugeben und das währe einfach logistich nicht mehr zu händeln wenn die Versicherungsgesellschaften jeden Kunden anschreiben würden als Versicherungsmaklerunternehmen ist das leider auch nicht händelbar,es gilt immer nachfragen, jetzt unbedingt auf die Online Versicherungen zu schümpfen währe auch falsch,der Markt wird sich in den nächsten Jahren selbst bereinigen aber man muss schon sagen es ist gut das es die online Versicherer gibt,da wissen die Kunden wieder wie wichtig es ist einen Ansprechpartner in der Nähe zu haben,wir werden in den nächsten Jahren ein Programm entwickelt wo unsere Kunden jedes Jahr aufs neue Automatisch berechnet werden und wenn nötig bei einer anderen Gesellschaft versichert werden und das alles ohne Aufwand für den VN aber das ist noch Zukunft,wie gesagt ich will hier keine Werbung machen
wie kann man einen firmenwagen günstig versichern?
man kann laut dem versicherer höchstens bei 140% einsteigen! vorher lief noch kein auto über die gmbh.
die wollen mit VK über 3000 euro für den A6!!
das kann doch nciht wahr sein.
privat möchte ich nicht meine prozente abgeben!
gibt es noch möglichkeiten???
Bei welcher Versicherung bist du?
In der Regel kann man deinen A6 als Zweitwagen laufen lassen mit SF2 und 85%.
Machen aber nicht alle, daher wäre es wichtig zu wissen, wo du versichert bist.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
privat bei der wgv mit 2 autos!
nur geschäftlich noch gar nicht! 85% geht nur bei privat laut der netten frau bei wgv!
also müsste ich meine prozente auf die firma überschreiben und dann mit dem 2ten privaten wieder bei 85% anfangen!
aber das kann ja nicht die lösung sein....
Kommt doch immer total auf einen persönlich an. Ich persönlich bin auch bei der HUK, weil ich hir deutlich günstiger als bei allen anderen versichert bin. Liegt bei mir aber einfach daran, dass ich, obwohl kein Beamter, einen Anspruch auf eben den Rabat habe und der bei der HUK einfach gigantisch ist.
Und habe übrigens gesehen, dass der Neuabschluss 60€ im Jahr sparen würde. Das ist mal krass.
=> UPDATE!!!
Also ich habe gerade mit der HUK telefoniert und die mal gefragt, was sich ändert. Der Typ meinte was von wegen Wettbewerb usw. und hat mir meine beiden Fahrzeuge (4F und MAZDA MX-5 Sportive von 2001) neu berechnet und ich komme auf beinahe 220€!!! weniger im neuen Jahr, wenn ich umstelle. Nachteile keine, da die Bestimmungen in meinem Classic-Tarif gleich geblieben sind. Habe die auch nochmal durchgeschaut, finde aber keine Änderungen.
VIELEN DANK Cophunter1, du hast was gut bei mir 🙂
Hallo,
schon mal beim VVD (VolkswagenVersicherunsDienst) angefragt. Also bei mir wars der günstigste. Zahle für den 2,0MT TDI Avant als Leasingfahrzeug nur 33€/Mon. ohne Einschränkung und mit GAP und Beitragsfreiheit im Schadensfall während der Laufzeit.
In meinen Augen unschlagbar.
Servus