Autoversicherung - Wichtiger Tip
Hallo,
habe heute die neue Beitragsrechnung der HUK 24 für 01.01.2007 bekommen. In dem Schreiben loben sich die Herren, dass trotz der Mehrwertsteuererhöhung mein Beitrag um ganze 4 Euro gesunken ist. Ich muss anmerken, dass die Prozent-Beitragssätze in meinen Schadensfreiheitsklassen gleich geblieben sind.
Jetzt bin ich auf die Homepage der HUK 24 gegangen und habe die selben Daten und Leistungspektrum meines Fahrzeugs einegegeben und die Versicherung mit Beginn 01.01.07 neu berechnet. Siehe da: 35 Euro günstiger als mein Beitrag. Die spinnen die Römer. Da muss ein treuer Altkunde 35 Euro mehr bezahlen als ein Neuverträgler, dessen Risiko gar nicht abzuschätzen ist. Jetzt muss ich meinen Altvertrag kündigen und einen neuen abschließen um mir 35 Euro zu sparen, ganz abgesehen von dem Papierkram und den Portokosten, den die Versicherung hat, bloß weil die mit niefrigen Beiträgen auf kundenfang gehen.
Also lasst Euro Versicherungsbeiträge bis 30.11. (Kündigungsfrist) als Neuvertrag berechnen. Vielleicht könnt ihr auch was sparen. Hab der Versicherung mal ne böse Mail geschickt. Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme.
Gruss
Cophunter1
55 Antworten
Oder mal die Versicherung wechseln :-)) wenn du eh Kündigen willst :-))) frage doch mal nach bei einer anderen Gesellschaft !!!
Gruß Marco
Das kann schon sein aber probiere es doch mal aus, ich habe die Erfahrung gemacht die Versicherungen können alle immer Preislich noch etwas machen :-)
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Cophunter1
Hallo,
die Huk 24 ist so ziemlich die günstigste. War auch bei Finanaztest so.
Gruss
Cophunter1
Hallo Werner,
ich bin bei der DA-Direct. Habe auch wie Du meinen Beitrag über das Internet berechnen lassen - 64€ gespart.
Bei der Seelsorge angerufen, die haben mir einen neuen Vertrag zugesendet, welcher sich mit meiner Unterschrift aktiviert - ohne Probs. Versuche es da mal - sind sehr günstig und fair.
Ähnliche Themen
Das ist Methode:
Gleiche Versicherung (HUK 24) = gleiche Vorgehnsweise im vorigen Jahr (auch HUK 24).
Mein Problem war, dass ich die Rechnung für 2006 erst am 30.09.2005 erhalten habe.
Hab grad noch mal in die alten Unterlagen geschaut: Differnz EUR 56,35 bei verbessertem Leistungen.
Ja, so schnell kann man mit ein paar Mausklicks Geld verdienen, oder anders: so werden Altkunden, die sich nicht kümmern) zur Kasse gebeten.
Dieses Jahr bin ich vorbereitet, hab mein Auto schon durch gerechnet.
Gruß Löwe
*im stillen gedacht*
Die HUK ist vielleicht eine der billigsten, jedoch gibt es in der Schadensregulierung Probleme ohne Ende... Da muss man sich fragen, ob man nur auf den Preis schauen sollte...
*/im stillen gedacht*
leider sind jedes jahr bei den gesellschaften neue tarife vorgesehen,die kunden werden nicht automatisch günstiger,immer die gesellschaften fragen,aber achtung manchmal verschlechtert man sich,da die merkmale sich ändern können,vorher fahrer alle ab 23 jetzt,vn und psrtner,immer vorher prüfen ob alles noch so richtig ist.habt ihr den huk tarif mit den partnerwerkstätten,war ein interessanter beitrag bei wieso,ich meine das die huk nicht sehr günstig ist wenn mit den autos kundenfahrten gemacht werde also gewerblich genutzt schaut mal wenn gewerblich genutzt ob ihr ein tarif für privat habt.habe gerade mal die huk 24 gerechnet es sollte mindestens der classic tarif sein.auch wenn die huk günstig ist halten tuhe ich von der auch nicht viel,sollte jeder selbst wissen
Ist doch altbekannt. Ich rufe immer wieder mal bei der HUK an und lasse mir nen Neuvertrag durchrechnen. Wenn es sich lohnt, stell ich dann um.
Ist auch vollkommen unabhängig von irgendwelchen Kündigungsfristen.
Finanztest ist auch nicht allwissend.
Sie können auch nur einen bestimmten Kunden berechnen lassen.
Wie bekannt sein sollte, finden aber alle persönlichen Merkmale des einzelnen Kunden, bei der Berechnung ihre Anwendung.
Das betrifft Fahrzeugtypen ebenso, was so viel bedeutet, das ein Fahrzeug bei der einen Gesellschaft gut und bei der anderen schlecht eingestuft ist. Somit kann ich kein Fazit ziehen das dort wo ein bestimmtes KFZ gut abgeschnitten hat, alle Typen gut abschneiden.
Also kann man sich nicht auf die pauschalen Ergebnisse verlassen. Da giebt es nur eine Lösung, selber nachfragen bei vielen Gesellschaften oder einfach mal ein Maklerportal im Inet besuchen.
Dort bekommt man auch schon einen guten Überblick und bei vielen werden sogar Deckungskonzepte verglichen.
Hallo Torsten,
ich zahle bei der Huk im Jahr 411 Euro VK 300 Euro SB und TK ohne SB, SF-Klasse 10, 20.000 km, 2.0 TDI.
Bei DA-Direkt würde ich bei VK 300 SB und TK 150 SB, was anderes wird nicht angeboten, 588 Euro im Jahr zahlen. Die sind ja schweineteuer.
Also doch bei HUK bleiben.
Ich bin über die VGH versichert.
Allerdings bekomme ich als Sparkassen Angestellter glücklicherweise Mitarbeiterkonditionen.
Damit bin ich allerdings auch nicht wesentlich günstiger, als z.B. bei der HUK oder DA-Direkt.
Die Schadensabwicklung der VGH soll aber sehr sehr gut sein laut Stiftung Warentest. ich brauchte es bisher nicht selber testen, allerdings erzählen mir öfter Kunden, dass sie sehr zufrieden waren mit der Abwicklung.
P.S. Ich rede hier als Privatmann, und nicht als Verkäufer.. also bitte denkt nicht ich mache hier Werbung für VGH Versicherungen, :P
lg
Steffen
Ich finde die Autoversicherung ein spannendes Thema. Für mich geht es dabei nicht immer um den günstigsten Tarif sondern um die Rahmenbedingungen. Da für viele Versicherer schon "Niesen" während der Fahrt eine grobe Fahrlässigkeit ist, sollte man da sehr aufpassen. Ich habe bei der AXA eine Komfortversicherung, zahle jede Menge Kohle und hoffe es nützt mir was, wenn ich es denn man brauche. Schade finde ich das man so wenig Wert auf Kundenbindung legt und dafür mit Sonderangeboten eher auf Wechsler setzt.
Gruß Gert
Versicherungen
Hallo zusammen.
Ein paar Worte vom Versicherungsmakler.
Sicherlich gibt es Versicherungen, die Tarife anbieten,die sich sehr günstig lesen. Aber Vorsicht! Meistens sind diese Versicherungen nur über das Internet abzuschließen, ein Ansprechpartner im Schadensfall steht nicht zur Verfügung.
Um eine niedrige Prämie anbieten zu können, werden oftmals Leistungsmerkmale ausgeschlossen. Ein Beispiel. Ausschluss von der Versicherungsleistung bei grober Fahrlässigkeit. Im Klartext, bei rot über die Ampel, wegen tiefstehender Sonne nicht gesehen, Unfall verursacht, keine leistungen der Versicherung für den eigenen Schaden bei Vollkaskoabsicherung.
Ich will keine Werbung machen, aber schaut mal bei der VHV im Leistungsvergleich nach zwischen den Tarifen Basis uns Exklusiv.
Zur Zeit geben viele Versicherer Sonderrabatte, nicht nur für Neukunden sondern auch zur Bestandsicherung.
Also anrufen, nachfragen, es werden momentan je nach Gesellschaft bis zu 15-20% Rabatt gewährt. Natürlich nur für Kunden, die nicht schon ein langes Schadensregister haben.
Freiwillig wird sich die Versicherung nicht melden, nach dem Motto, wer sich nicht meldet ist zufrieden.
Fazit: Unbedingt die Leistungsmerkmale vergleichen, sonst gibt es im Schadensfall möglicherweise viel Ärger und wenig Geld.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Ganz klar, vor dem Wechsel immer das Kleingedruckte lesen und schauen, daß man im Fall der Fälle nen Sachbearbeiter direkt ansprechen kann und nicht nur per Internet oder Telefoncomputer kommuniziert.