Autoversicherung - Wichtiger Tip
Hallo,
habe heute die neue Beitragsrechnung der HUK 24 für 01.01.2007 bekommen. In dem Schreiben loben sich die Herren, dass trotz der Mehrwertsteuererhöhung mein Beitrag um ganze 4 Euro gesunken ist. Ich muss anmerken, dass die Prozent-Beitragssätze in meinen Schadensfreiheitsklassen gleich geblieben sind.
Jetzt bin ich auf die Homepage der HUK 24 gegangen und habe die selben Daten und Leistungspektrum meines Fahrzeugs einegegeben und die Versicherung mit Beginn 01.01.07 neu berechnet. Siehe da: 35 Euro günstiger als mein Beitrag. Die spinnen die Römer. Da muss ein treuer Altkunde 35 Euro mehr bezahlen als ein Neuverträgler, dessen Risiko gar nicht abzuschätzen ist. Jetzt muss ich meinen Altvertrag kündigen und einen neuen abschließen um mir 35 Euro zu sparen, ganz abgesehen von dem Papierkram und den Portokosten, den die Versicherung hat, bloß weil die mit niefrigen Beiträgen auf kundenfang gehen.
Also lasst Euro Versicherungsbeiträge bis 30.11. (Kündigungsfrist) als Neuvertrag berechnen. Vielleicht könnt ihr auch was sparen. Hab der Versicherung mal ne böse Mail geschickt. Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme.
Gruss
Cophunter1
55 Antworten
Re: Autoversicherung - Wichtiger Tip
Zitat:
Original geschrieben von Cophunter1
Jetzt muss ich meinen Altvertrag kündigen und einen neuen abschließen um mir 35 Euro zu sparen, ganz abgesehen von dem Papierkram und den Portokosten, den die Versicherung hat, bloß weil die mit niefrigen Beiträgen auf kundenfang gehen.
Is ja irre.
Jetzt kostet ein A6 mit Wertverlust, Sprit etc. jedes Jahr zwar deutlich mehr als 10.000 EUR, aber wenn man ganze 35 EUR (im Jahr !) sparen kann freut man sich so richtig. 😕
Tja, Geiz muss ja wirklich geil sein 😉
Schöne Grüße
SD
Re: Re: Autoversicherung - Wichtiger Tip
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Is ja irre.
Jetzt kostet ein A6 mit Wertverlust, Sprit etc. jedes Jahr zwar deutlich mehr als 10.000 EUR, aber wenn man ganze 35 EUR (im Jahr !) sparen kann freut man sich so richtig. 😕
Tja, Geiz muss ja wirklich geil sein 😉
Schöne Grüße
SD
***********************************************
Tja, so isses.
Alle wollen sparen. Und nun gilt dies auch bei Versicherung.
Dies ist gut für den Wettbewerb, der früher nicht da war.
Schaut mal auf auf eure Unfallversicherung mit BR oder sonstigen Unfug (ab 1.1.2007 mit 19 % nix-wert-steuer).
Gut so - nieder mit den Beiträgen !
Passt aber besser auf, was ihr kauft. ... schaut mehr auf Qualität. Der Preis ist inzwischen eh unten, bei fast allem vom Bäcker bis zum Girokonto.
einige versicherer haben ja zusatzlich diese werkstattbindung wo mann noch 15% des beitrags sparen kann was hält ihr davon sollte mann das machen ???
Ich habs nicht gemacht, da ich mit meinem neuen Wagen nur zu Audi gehen werde. Die Partnerwerkstätten sind alles freie Werkstätten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tan24
einige versicherer haben ja zusatzlich diese werkstattbindung wo mann noch 15% des beitrags sparen kann was hält ihr davon sollte mann das machen ???
Sollte man nicht unbedingt machen.Es gibt Versicherungen die einen die Freie Wahl lassen ob Partnerwerkstatt oder nicht.Bei den Versicherer über den ich Rede z.B. Alte Leipziger haben zwar Partnerwerstätten es ist aber kein muss,Vorteil hier geht man in eine Partnerwerkstatt und man zahlt weniger oder gar keine SB bei Teil-oder Vollkasko schäden,man bekommt mietwagen,hol und bring service u.s.w. von vornerein ein muss der Partnerwerkststt würde ich mir überlegen,ich hatte schon erwähnt wenn ihr euch nicht sicher seid was meine Versicherung an Leistung hat schreibt mir ein pn ich schicke euch die bedingungen,
Man sollte lieber keine Diskussion anfangen, welcher Versicherer nun denn gut oder schlecht ist. Das muss jeder selbst herausfinden. Sowas gehört nicht hier rein würd ich sagen.
Wenn man beim Themenstarter bleibt, dann gehts ja eher darum, dass man durch Umstellung seines alten Vertrags auf die Tarife von 07 einiges an Geld sparen kann, ohne die Versicherung zu wechseln. Bei mir hats toll geklappt und auch Kollegen haben diese Erfahrung gestern machen dürfen. Es bietet sich also fr jeden an, einfach mal die Versicherung anzurufen.
Es rentiert sich immer, was zu sparen, wen man quasi keinen Aufwand hat. Wenn ich 15€ am 4F hätte sparen können, durch einen simplen Anruf beim Autohaus, dann hätt ichs auch gemacht. Aber selbstverständlich. In meinem Fall konnte ich ja sogar über 200€ mit der Versicherung sparen.
darum geht es doch,versicherer anrufen und auf den neuen tarif umstellen,aufpassen das man nicht schlechter versichert ist wie vorher,wollte nur hilfestellung geben und beantworten warum das so ist,sorry werbung hier machen währe fehl am platz,bei der huk sich versichern klar hatte auch gesagt dann bitte den classic tarif,ist das jetzt werbung?die huk arbeitet nicht mit versicherungsmakler zusammen.da ich die möglichkeit habe hahezu jede gesellschaft zu prüfen.wollte ich nur eine hilfestellung geben.werbung macht man woanders,wenn man helfen kann gerne.wie gesagt werbung sollte das nicht sein.
Habe ich auch nicht so verstanden. Ich hatte nur Bedenken, dass die Diskussion ansonsten in diese Richtung gehen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Habe ich auch nicht so verstanden. Ich hatte nur Bedenken, dass die Diskussion ansonsten in diese Richtung gehen könnte.
da hattest du recht,mich ärgert das wenn die gesellschaften nicht automatisch umstellen,bei 3-4tausend kunden ist das nicht mehr händelbar für jeden kunden den neuen tarif umzustellen,die kunden wissen aber das sie bitte anrufen sollen,ich bin danbar wenn der kunde anruft und fragt
Re: Autoversicherung - Wichtiger Tip
Zitat:
Original geschrieben von Cophunter1
Hallo,
Jetzt muss ich meinen Altvertrag kündigen und einen neuen abschließen um mir 35 Euro zu sparen,
Also lasst Euro Versicherungsbeiträge bis 30.11. (Kündigungsfrist) als Neuvertrag berechnen. Vielleicht könnt ihr auch was sparen. Hab der Versicherung mal ne böse Mail geschickt. Mal sehen was ich für eine Antwort bekomme.
Gruss
Cophunter1
Dir ist aber klar, dass der neue Vertrag andere Konditionen beinhaltet?
Du wirst künftig die Schadensregulierung durch die HUK akzeptieren müssen.
Im Schadensfall wird das Auto dort repariert, wo die HUK das sagt und du darfst dich dann mit der Garantie ärgern 😉
Nix mehr mit der freien Wahl der Werkstatt.
Die Werkstätte, die von HUK empfohlen werden, sind natürlich nur die, wo die HUK dem größten Rabat bekommt.
Dass der Kunde der Dumme ist, weil die Werkstätten das Geld wieder einsparen wollen/müssen, ist wohl auch klar.
Die DEVK und paar anderen arbeiten mit den gleichen Tricks
Aber nur, wenn man den Sondertarif nimmt. Die ClassicTarife sind genau wie bisher. Freie Werkstattwahl bleibt auch weiterhin bestehen. Das hat die HUK schon lange. Wenn man die Sondertarife nimmt bekomt man nochmal 15% Rabatt auf die KAskoversicherungen. Habe ich ber auch nicht gemacht udn trotzdem Superrabatte bekommen.
Ja ist das so...? Schuldet die Versicherung nicht den eingetretenen Schaden in Geld und nicht die Leistung. Zumindest steht einem der Zeitwertanteil netto doch zu.
Versichert sind doch auch ortsübliche mittlere Preise bzw. bei gleichem Leistungsumfang der günstigste Bieter.
Kann mir nicht so recht Vorstellen das die eine Werkstatt vorschreiben kann. Eher empfehlen und eine Kostenzusage machen.
Komme zwar aus einer anderen Sparte aber oft hört man, dass die Firmen der Versicherung (Rahmenverträge) nur Sparen und schlechte Arbeit leisten, was so nicht der Fall ist. Viel öfter ist es eher so das "freie" Firmen nach dem Motto die Versicherung zahlt ja viel zu hohe Kosten produzieren...
Wenn eine Versicherung eines nicht möchte dann mit negativer Darstellung in die Presse. Und auch ein Regulierer will eines nicht, die Vorstandsbeschwerde.
Bei einem Wechsel sollte man in erste Linie den Leistungsumfang berücksichtigen. Günstiger bedeutet nicht besser. Und obwohl es eigentlich dieselben Grundlagen zur Regulierung gibt muss die Regulierung nicht immer gleich sein.
Die HUK verlangt von der Partnerwerkstatt 20% Rabat für sich und
ne ½ Selbstbeteiligung und ein Ersatzauto für den Kunden.
Der Schaden wird nach dem Gutachten abgerechnet.
Wo wird das Geld wohl wieder eingespart? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
J
Kann mir nicht so recht Vorstellen das die eine Werkstatt vorschreiben kann. Eher empfehlen und eine Kostenzusage machen.
... wenn man das im Vertrag akzeptiert , unterschreibt und mit einem Zusatzrabatt "belohnt" wird und dieses Geld auch einsacken will ..... dann ist das so , mit allen Vor - und auch Nachteilen (Kulanz / Gewährleistung / Grantie ) . Und wenn der Audidealer es manchmal in der Werkstatt schon nicht gebacken bekommt , möchte ich nicht bei xxx mit meinem Schaden vorstellig werden müssen . Vertragsumstellungen sind nur in den wenigsten Fällen zum Kundenvorteil gedacht oder habe ich die richtige Gesellschaft noch nicht gefunden ??
Wenn ich mir die Stundenpreise der Autohäuser so anschaue wird mir übel.
Stundensätze von über 100€ sind keine Seltenheit mehr. Wenn sich Werkstätten hier ihre Grundlast mit 20% Rabatt einkaufen so solte das auch noch machbar sein.