Autoverkauf - weitere Schritte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
hab gestern schweren Herzens meinen geliebten Golf IV verkauft. Der Käufer geht am Montag zur Zulassungsstelle zwecks Überführungskennzeichen da er aus dem Ausland kommt und kümmert sich um die Ummeldung. Wann genau sag ich meiner Versicherung bescheid, dass ich das Fahrzeug nicht mehr besitze? Da ich den Kaufvertrag mit Uhrzeit besitze und somit meine Versicherung ab gestern in einem Schadensfall nicht mehr belangt werden kann könnte ich das doch heute schon machen oder erst bei vollständiger ab- und anmeldung?

Weiter stellt sich mir die Frage wann ich das Finanzamt darüber informieren kann. KFZ-Steuer hab ich am 11.08.09 bezahlt also müsste ich doch fast wieder alles zurück bekommen oder?

Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge, die ich vergessen habe?

Danke für die Antworten & Grüße,
Morfing

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PatrickS3


hab auch mal ne frage weiss halt nicht ob ich im richtigen thread bin oder nicht 😁

will meinen audi verkaufen und hab ne mail von nem Händler aus Leonberg --> Car Shop

der will meinen Audi kaufen und ein dekra gutachten machen lassen um den preis zu schätzen plus mängel etc. allerdings muss ich vor dem gutachten schon ne art vertrag unterschreiben, und das stört mich irgendwie! ist es normal das so etwas verbindlich ist? ich weiss das der händler dann schätzgebühren und so zeugs hat, aber wenn ich z.B. eine Preisvorstellung von 7000 hab und nach dem gutachten die 5000 sagen hab ich ja keine wahl abzulehnen wenn mir der preis nicht passen sollte 😕

ist der ablauf auch korrekt, oder sollte ich eher skeptisch sein?

Mit solchen Machenschaften wäre ich sehr vorsichtig weil oft Schieberein und Betrug, gerade beim Autokauf/Verkauf, eine große Rolle spielen.

Grundsätzlich würde ich überhaut nichts zustimmen und auch keine Unterschrift im Vorfeld leisten. Wenn Unterschrift dann unterm Kaufvertrag mit anschließendem Tausch Ware gegen Geld 😉. Wenn wirklich jemand Interesse an deinem Fahrzeug hat soll er gefälligst zu dir kommen.

Diese Typen kommen ja selten alleine sondern bringen immer jemanden mit, bei ausländischen Mitbürgern kann diese Anzahl auch schon mal sehr hoch ausfallen.

Wenn der Käufer sich dann nicht sicher sein sollte kann man immer noch zu einer Werkstatt/TÜV oder Gutachter fahren zwecks Wertschätzung. Diese Rechnung sollte aber stets zu Lasten des Interessenten /Käufers gehen.

Mir ist mal ein ähnlicher Fall passiert. Der Interessent kam allerdings alleine und sagte mir am Telefon ob ich damit einverstanden wäre einen Gutachter aufzusuchen um das Auto zu checken. Klar sagte ich wenn Sie die Rechnung übernehmen. Er sagte das wäre kein Problem. Wir hatten einen Termin ausgemacht, der Typ kam pünktlich und er sagte das wir mit dem Auto in 40min einen Termin beim ADAC hätten. Ich war erstaunt und sagte OK. Er gab in seinem mitgebrachten mobilen Navi gleich die Adresse ein und wir fuhren zum ADAC. Der Prüfer hatte uns schon erwartet und es ging sofort los. Am Ende stellte sich raus das mein Fahrzeug ohne Mängel war und sogar noch etwas über mein geforderten Preis wert war. Der Käufer hat daraufhin das Auto gekauft und mitgenommen. Im übrigen war Er Mitglied beim ADAC und die Prüfung hat damals 30 DM gekostet.

Was ich damit sagen möchte, lasst euch nie unter Druck setzen von irgendwelchen Gaunern ! Wenn jemand was kaufen möchte hat er gefälligst zu Euch zu kommen und niemals umgekehrt, denn wenn ihr erstmal 500 KM dort hingefahren seid kommen nämlich die nächsten Forderungen, also lasst es.

33 weitere Antworten
33 Antworten

er meinte er wolle es ankaufen so wörtlich, ist in zahlung geben dann nicht das gleiche wie ankaufen/(verkaufen)

Zitat:

Original geschrieben von PatrickS3


hab auch mal ne frage weiss halt nicht ob ich im richtigen thread bin oder nicht 😁

will meinen audi verkaufen und hab ne mail von nem Händler aus Leonberg --> Car Shop

der will meinen Audi kaufen und ein dekra gutachten machen lassen um den preis zu schätzen plus mängel etc. allerdings muss ich vor dem gutachten schon ne art vertrag unterschreiben, und das stört mich irgendwie! ist es normal das so etwas verbindlich ist? ich weiss das der händler dann schätzgebühren und so zeugs hat, aber wenn ich z.B. eine Preisvorstellung von 7000 hab und nach dem gutachten die 5000 sagen hab ich ja keine wahl abzulehnen wenn mir der preis nicht passen sollte 😕

ist der ablauf auch korrekt, oder sollte ich eher skeptisch sein?

Mit solchen Machenschaften wäre ich sehr vorsichtig weil oft Schieberein und Betrug, gerade beim Autokauf/Verkauf, eine große Rolle spielen.

Grundsätzlich würde ich überhaut nichts zustimmen und auch keine Unterschrift im Vorfeld leisten. Wenn Unterschrift dann unterm Kaufvertrag mit anschließendem Tausch Ware gegen Geld 😉. Wenn wirklich jemand Interesse an deinem Fahrzeug hat soll er gefälligst zu dir kommen.

Diese Typen kommen ja selten alleine sondern bringen immer jemanden mit, bei ausländischen Mitbürgern kann diese Anzahl auch schon mal sehr hoch ausfallen.

Wenn der Käufer sich dann nicht sicher sein sollte kann man immer noch zu einer Werkstatt/TÜV oder Gutachter fahren zwecks Wertschätzung. Diese Rechnung sollte aber stets zu Lasten des Interessenten /Käufers gehen.

Mir ist mal ein ähnlicher Fall passiert. Der Interessent kam allerdings alleine und sagte mir am Telefon ob ich damit einverstanden wäre einen Gutachter aufzusuchen um das Auto zu checken. Klar sagte ich wenn Sie die Rechnung übernehmen. Er sagte das wäre kein Problem. Wir hatten einen Termin ausgemacht, der Typ kam pünktlich und er sagte das wir mit dem Auto in 40min einen Termin beim ADAC hätten. Ich war erstaunt und sagte OK. Er gab in seinem mitgebrachten mobilen Navi gleich die Adresse ein und wir fuhren zum ADAC. Der Prüfer hatte uns schon erwartet und es ging sofort los. Am Ende stellte sich raus das mein Fahrzeug ohne Mängel war und sogar noch etwas über mein geforderten Preis wert war. Der Käufer hat daraufhin das Auto gekauft und mitgenommen. Im übrigen war Er Mitglied beim ADAC und die Prüfung hat damals 30 DM gekostet.

Was ich damit sagen möchte, lasst euch nie unter Druck setzen von irgendwelchen Gaunern ! Wenn jemand was kaufen möchte hat er gefälligst zu Euch zu kommen und niemals umgekehrt, denn wenn ihr erstmal 500 KM dort hingefahren seid kommen nämlich die nächsten Forderungen, also lasst es.

haya danke an alle

mir eilts auch glücklicherweise mit dem verkauf nicht, wollte eigentlich erst gegen März verkaufen aber hab etwas vorher angefangen um etwas zeitl.spielraum zu haben und vll schauen ob ich preislich einigermassen auf einer ebene liegen wo interessenten auch bereit sind zu kommen

Ich habe gerade mal auf der HP vom ADAC geschaut, so ein Gebrauchtwagencheck kostet für Mitglieder 55€ und für Nichtmitglieder 85€. Eigentlich auch für den Verkäufer eine gute Idee, das vor dem Verkauf zu machen. So ein ADAC-Protokoll ist ein gutes Verkaufsargument und bei einem Privatverkauf sicher hilfreich, wenn man es etwaigen Interessenten vorlegen kann.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen