Autoverkauf gestaltet sic schwierig, Ideen ?
Hallo,
ich versuche aktuell meinen 530d E60 zu verkaufen und leider gestaltet sich das etwas schwierig. Bei BMW wurde mir bei einer Inzahlungnahme 17.000,- EUR geboten, macht rein wirtschaftlich gesehen aber absolut keinen Sinn den Wagen dort abzugeben. Bei Mobile.de & Co läuft es auch eher schwierig, viele Händler mit utopischen Preisvorstellungen wie 15.000,- EUR etc.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das auch noch zu einem marktgerechten Preis verkaufen könnte ? Hab im TV mal gesehen, dass diese freien Händler (Zettel an der Seitenscheibe) teilweise recht gute Preise bieten, vielleicht wäre das eine Möglichkeit ?
Über Ideen und Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zum Autoverkauf gehört nicht nur ein angemessener Preis, sondern ebenso wichtig ist ein gutes Inserat bei den bekannten Verkaufsportalen. Oft wird dann leider am falschen Ende gespart und nur das kostenlose "Basis"-Inserat genommen, anstatt mal ein paar Euro zu investieren, um 15 Bilder einstellen zu dürfen und ein hervorgehobenes Inserat zu bekommen. Wenn man dann die Premiumvariante ordert und 15 Exterieur + Interieur-Bilder bei gutem Wetter und in schöner Umgebung macht (natürlich ist nicht jeder ein guter Fotograf oder Ästhet, aber man kann sich ja im Freundes-und Bekanntenkreis helfen lassen!) und dann noch eine aussagekräftige Beschreibung erstellt, die die Vorzüge des Wagens präsentiert (Ausstattung und Zustand, z. B. neuer Service, TÜV, Reifen, Bremsen), dann hat man insgesamt schon gute Chancen den Wagen in einem angemessenen Zeitraum zu verkaufen.
@ Silk: Bitte stell mal einen Link zu deinen Inseraten hier rein!
35 Antworten
Natürlich soll der Wagen auch im Interesse des Interessenten möglichst realistisch dargestellt werden, aber vermutlich wird dich die Nichtbehebung der Lackschäden mehr Abschlag beim Kaufpreis kosten, als die Behebung. Ich würde mich erkundigen, was die Reparatur genau kostet und falls es wirklich nur 200€ sind, dann sollte man sie auf jeden Fall beheben und dann den Wagen für 19.490€ Festpreis anbieten, da im Preisbereich zwischen 19.500 und 20.000 einige "Konkurrenten" drin stehen. (das wäre meine Strategie + 15 erstklassige Bilder und er ist fast garantiert in 8 Wochen verkauft). Falls bei dem momentanen Stand überhaupt ein Interessent den Wagen nehmen würde, dann sicherlich nicht für über 19.000€, weil du wegen den Lackschäden immer mehr runtergehandelt wirst, als die Behebung per Smart-Repair kostet, auch wenn du deiner Ansicht nach beim Preis schon runtergegangen bist aufgrund der Schäden. In den Kreisen der Autohändler sagt man: Wer mit seinem Inserat bei mobile.de nicht auf der 1. Seite erscheint, kann es gleich sein lassen....du solltest dich also nicht an den teureren "Konkurrenten" orientieren 😉
Hi,
Ich habe auch Probleme gehabt meinen 535d Touring zu verkaufen.
Ausststtung voll. Auch noch GW-Garantie.
Schlecht für den Verkauf ist in der Preisklasse ab 20.000 Euro die fehlende
MWSt.
Was ich auch noch als Problem sehe sind die beiden optischen Mängel.
Ich hatte auch eine Schramme in der Heckstossstange (bei BMW 1200 Euro
& smartrepair 400 Euro)
Ich habe es auch nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt, da es viele Interessenten abschreckt.
Selber zu reparieren kostet a) Geld und b) stellt sich die Frage ob nachlackierungen angegeben werden müssen (wie Unfallfahrzeug)
Man brauch sich ja nur einen Standard Kaufvertrag anzuschauen z. B. ADAC
Dort steht: hatte in meinem Besitz einen Unfall oder sonstige Beschädigungen....
Ich bin sehr gut damit gefahren, die Interessenten am Telefon darauf hinzuweisen und dass du bereit bist, den Schaden per Smartrepair beheben zu lassen.
So haben die Interessenten die Möglichkeit den Schaden noch selber an zu schauen. ...
Trotzdem viel Erfolg beim verkaufen...
Vielen Dank für eure Antworten.
Habe mir morgen mal einen Termin beim Smart-Repair um die Ecke gemacht, der schaut es sich mal an, ggf. könnte man das für 100,- EUR machen lassen, sagte er anhand von Bildern, was natürlich sinnvoll wäre.
Hast du in deinem Freundeskreis einen Hobbyfotografen? Die Fotos würde ich nämlich an deiner Stelle neu machen lassen.
Ich hatte mit meinem alten 530d beim Verkauf auch etwas zu kämpfen. Nachdem ich jedoch gescheite Fotos reingestellt hatte, kamen auch mehr Anfragen rein und ich konnte den Wagen verkaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
Hast du in deinem Freundeskreis einen Hobbyfotografen? Die Fotos würde ich nämlich an deiner Stelle neu machen lassen.Ich hatte mit meinem alten 530d beim Verkauf auch etwas zu kämpfen. Nachdem ich jedoch gescheite Fotos reingestellt hatte, kamen auch mehr Anfragen rein und ich konnte den Wagen verkaufen.
Was heißt gescheite Fotos ? Was will man noch fotografieren außer das Auto von vorne, der Seite und hinten, dann vom Innenraum, Motor, Kofferraum ?
Zitat:
Original geschrieben von silk
Was heißt gescheite Fotos ? Was will man noch fotografieren außer das Auto von vorne, der Seite und hinten, dann vom Innenraum, Motor, Kofferraum ?
Genau da liegt der kleine, aber feine Unterschied zwischen grässlichen 08/15 Fotos und Bildern, die Interesse wecken. Belichtung, Winkel, Perspektive und dergleichen machen da schon viel aus... 😁
Es geht nicht um das "was" sondern um das "wie". 😉
Mein sollte eine vernünftige Kamera benutzen und die Fotos anschließend bearbeiten können.
Ich denke dass der Händler nicht wirklich glaubt für 22 T€ verkaufen zu können. Eine schnelle Online-Bewertung (mit entsprechender Ungenauigkeit) ergibt zunächst ca. 18 T€ als Händler-VK, dazu nochmal gut 10% für Automatik, Schiebedach und ein paar Extras für die Gebrauchtwagenkäufer bereit sind was zu zahlen (leider bringen viele Extras, für die man bei der Anschaffung richtig löhnt beim Verkauf nur entäuschende Mehrpreise), macht also rund 20 T€ realen Händler-VK (der Käufer will ja noch einen Verhandlungserfolg).
Wenn man jetzt 20% abzieht für USt. und Gewährleistung und etwas auffrischen sind die 17 T€ Händler-EK nicht unrealistisch, viel mehr wird m.E. der Privatverkauf auch nicht bringen.
Als ich meinen E61 in beim Neuwagenkauf an den Händler verkauft habe, wurde exakt der Schätzpreis nach Schwacke gezahlt (Händler-EK), der Wagen ging, wie ich sicher weis nach geraumer Zeit gerade mal für 5 € mehr weg.
Hier mal ein Vergleich von zwei fast identischen Fahrzeugen, um die Bedeutung der Bilder im Inserat aufzuzeigen. Schaut euch mal beide Link´s an und versucht mal herauszufinden, welches Inserat euch besser gefällt und euch mehr in Stimmung versetzt, den Wagen kaufen zu wollen
1. http://suchen.mobile.de/.../168718767.html?origin=PARK
2. http://suchen.mobile.de/.../177944861.html?origin=PARK
Bilder sind nicht gleich Bilder! 😉
Austattungsliste aus dem BMW Online-ETK kopieren und reinsetzen.
Erleichtert vieles (z.B. Rumraten bei ungünstigen Aufnahmewinkeln) und ist ja kein Geheimnis.
Zitat:
Original geschrieben von Jonie35
Hier mal ein Vergleich von zwei fast identischen Fahrzeugen, um die Bedeutung der Bilder im Inserat aufzuzeigen. Schaut euch mal beide Link´s an und versucht mal herauszufinden, welches Inserat euch besser gefällt und euch mehr in Stimmung versetzt, den Wagen kaufen zu wollen1. http://suchen.mobile.de/.../168718767.html?origin=PARK
2. http://suchen.mobile.de/.../177944861.html?origin=PARK
Bilder sind nicht gleich Bilder! 😉
Sehr gutes Beispiel... 😁
Danke für die weitere Hilfe!
Die Beispielbilder leuchten natürlich ein, werde mal schauen, dass ich noch ein paar Details reinbringe.
Zum Rechenbeispiel: Das wird definitiv so sein, aber mein Angebot richtet sich auch nicht unbedingt an einen Händler. Ich möchte das Auto gerne verkaufen, es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Notverkauf oder ähnliches und lieber lasse ich das Auto 3 Monate drin stehen und verkaufe es dann, anstatt einem Händler das Geld in den Rachen zu werfen, denn mein Verlust ist sein Gewinn.
Es existiert noch durchaus Verhandlungsspielraum in meinem Fall, die kleinen Kratzer werde ich diese Woche vermutlich noch entfernen lassen, dann ein paar gute Bilder und für ca. 19.500,- VB reinsetzen, ich hoffe, dass es klappen wird.
Schau Dir mal den hier an. Ist meiner. Habe den jetzt auch ohne Not verkaufen zu müssen seit 6 Monaten drin. Super Ausstattung, schon mit Festplatte, Joystick und Head up-Display. 8 fach bereift auf Alu`s.
Wie Du siehst, geht auch nicht weg. Was solls, aussitzen.
Weil wir gerade dabei sind, habt Ihr auch ein paar Tipps für mich?
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=225918788
Zitat:
Original geschrieben von OP1
Wenn man jetzt 20% abzieht für USt. ...
Wie ich schon heute morgen erklärt habe, fällt die volle USt. nicht an, wenn ein Händler ein Fahrzeug von privat ohne USt. eingekauft hat. Dann erfolgt eine Differenzbesteuerung nach § 25a UStG (siehe mein Beitrag von heute 10:05 Uhr).
Zudem haben wir einen MWSt.-Satz von 19 % in Deutschland und wenn Du von oben rechnest, sind dies nur 15,97 %.
Gruß
Der Chaosmanager