Autotronic öl wechseln bei MB oder nicht
Hallo allerseits,
die W169 Bj.2006 Automatik Diesel haben wir vor 3 Monaten gekauft und erst jetzt bemerkt dass man angeblich das Getriebeöl alle 60TKM wechseln soll. Erstaunlicherweise war dies ein Leasing-fahrzeug und bis 75TKM nur bei der gleichen MB-Werkstatt gewartet, ein Häckchen aufs Getriebeöl gibt es aber weder bei 60TKM noch bei 75TKM (bei 75 waren es gerade 4Jahre). Danach erfolgten 2 weitere Services bei 90 und 100TKM, die aber beim 🙂 um die Ecke stattgefunden haben und was die gemacht haben ist ehe ein Rätsel.
Jetzt hat das Auto 101TKM und ich frage mich ob ich dies nachholen soll (übrigens, der nächste Service wäre in 6000km, was schätzungsweise nach ca 6 Monaten wären).
Erste Frage: soll ich den Wechsel unbedingt jetzt schnell machen (vorm Winter) oder kann ich es nach 6TKM machen?
Zweite wäre, wo ich es machen lassen soll?
Die MB-Werkstatt meint, es koste mir um die 300EUR, eine freie Werkstatt gab an - 350 EUR incl. Spülung, Wandler- und Dichtungswechsel (nach der Tim-Eckart Methode, was mir persönlich nichts sagt).
Ist die TE-Methode etwa besser, als was die MB-Werkstatt machen kann, damit es teuerer ist?
Oder ist es weil auch den Wandler ausgetauscht wird? Aber wenn dies der Fall ist, warum tut es MB auch nicht? ISt es notwendig, etc?
Danke für eure Hilfe.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stuermi
Das mit dem einmaligen Wechsel nach 5 Jahren ist bei der Autotronic schlicht falsch und trifft nur auf "normale" Automatikgetriebe von Mercedes zu.
Bei der Autotronic ist alle 60.000 km das Öl zu wechseln.
Na toll, dann werde ich mal wieder den "Mercedes-Lehrer" machen und unentgeldlich den Meister fortbilden...... Mann, mann,mann, Die kennen ihren eigenen Assyst nicht, Klimaanlagen scheinen auch verschieden zu sein und über Mercedestypische Geräusche sowie Garantie und Kulanz lässt sich auch Streiten.
So ist die Lage hier im Raum Hannover nach 3 unterschiedlichen MB- Werkstätten!!!!
Hi @,
das Getriebeoel ist jetzt neu (zum Ersten Mal nach 100TKM), hat 307 EUR bei MB gekostet, wurde vom Renault-Haendler uebernommen (Auto noch in Gewaehrleistung).
Auf Magnete habe ich sie hingewiesen, sie meinte ja ja, wir schauen immer danach, weil sie einfach in der Wanne rumliegen 🙂
Ich persoenlich merke ueberhaupt keinen Unterschied in der Getriebefunktion.
Ob sie wohl schon Schaden davon getragen hat, dass das Oel erst jetzt ausgetausch worden ist?
Na ja meine MB-Werkstatt sagt ehe nicht mehr als was man konkret gefragt hat. Hinweise oder Tipps - Fehlanzeige.
Ich habe meinen Elch jetzt seit 4.000km. Mir ist aufgefallen, dass kein Getriebeöl gewechselt wurde (nach Wartungsheft). Bin jetzt bei 72.000km. Der freundliche Daimler-Meister erklärte mir sehr geduldig dass ich mir keine Sorgen machen sollte, der Wartungs Rhythmus würde durch die Steuerelektronik selbst ausgelöst. Und das ist eben nicht immer nach 60.000 km.
Na was ist jetzt richtig und was falsch?
Ich verweise an dieser Stelle einfach mal auf eine Antwort vom "Oberguru" sternfreak zu diesem Thema:
Ölwechsel Autotronic
Dein Meister in der Mercedes Werkstatt hat offenbar keine Ahnung von der Autotronic 🙄