Autotelefon schaltet nicht selbstständig aus.

BMW 3er E36

Hallo, Community.

Leider habe ich keinen passenden Beitrag gefunden.

In meinem E36 Compact habe ich das Autotelefon D-Netz (SA 629) nachgerüstet.

Das Telefon kann man manuell ein- und ausschalten. Außerdem geht es automatisch an, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Eigentlich sollte er sich nachdem die Zündung aus ist, wieder selbstständig ausschalten. Leider ist dies nicht der Fall. Den Abschalttimer habe ich bereits auf 0 Minuten gesetzt.

Ich habe leider keine Ahnung, wieso es an bleibt.

Das Telefon ist folgend geschaltet:
- Klemme 31: Masse (braun)
- Stecker X322: Radiostummschaltung (weiss-braun)
- Klemme 30: Plus (rot-weiss)
- Klemme 15: Zündungsplus (violett-weiss)

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

Liebe Grüße,
Timeey97

3d6d4664-767a-4cb5-8f25-94eaa4ffd9a4
Beste Antwort im Thema

@creiko @Patxxx
Problem ist gefunden! Kabel war nicht auf Violett-weiss, sondern auf Weiss-violett angeschlossen!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hatte meins auch nachgerüstet ich mache es aber immer manuel an und aus ich habe 2 PINs noch nicht angeschlossen..
Das fehlt mir auch noch die Info.
Aber kannst du mir sagen wo du den angeschlossen hast Stecker X322: Radiostummschaltung (weiss-braun)
Habe das Kabel nur bis unterm Lenkrad gezogen wo angeblich die Klemme x322 sein soll.
Habe die da aber nicht gefunden ist aber auch ein Coupé.
Gruß

@Patxxx
Hallo! Der Stecker X322 ist keine Klemme. Er ist ein Sechs-Pol Stecker. Der ist abgebunden und befindet sich an einem Kabelstrang hinter der Fahrerkonsole.

Der ist wie folgt belegt:
Pin 1: Mute (Radio 4) weiß/braun
Pin 2: Klemme R (Radio 5) violett/schwarz
Pin 3: Tachosignal (Radio 10) schwarz/weiß
Pin 4: Dauerplus (Radio 9) rot/weiß
Pin 5: Licht (Radio 13) grau/rot
Pin 6: I-Bus - nicht genutzt

Welche Pins fehlen dir noch?

Liebe Grüße,
Timeey97

Wo genau hinter der Fahrerkonsole?
Den anderen Stecker weiß ich nicht mehr hatte ich vor 2 Jahren nachgerüstet muss ich mal nachschauen.

@Patxxx
Da ist ein Kabelstrang. der führt von oben nach unten. Den müsstest du eigentlich gleich als erstes sehen, wenn du das Ablagefach ausbaust. Und da ist dieser Stecker angebunden.

Liebe Grüße,
Timeey97

Ähnliche Themen

Ah okay vielen Dank, dann kann ich ein ein Kabel mehr verstauen.

@Patxxx
Jetzt aber zur eigentlichen Frage! Hast du vielleicht eine Idee?

Vielleicht muss der im Zündungsplus die Stromversorgung.
Habe mein Stromanschluss bei der innenraumbeleuchtung und Kofferraum rein gesteckt hatte ich durch Zufall gemerkt als ich mit led Birnen experementiert hatte und die Sicherung zerstört hatte.
Wobei dann ja nur Strom auf das Telefon wäre wenn die Zündung an ist denke ich jetzt mal.
Mann will ja auch telefonieren wenn das Auto aus ist.

@Patxxx
Haha, Ok! Sorry, aber ich habe die Stromversorgung schön an die Kammerverbinderboxen angeschlossen. Eben nach Einbauanleitung. Also von der Seite her. Ich Es funktioniert alles prima. Zündung an = Telefon an. Telefonieren geht auch - auch mit der Freisprechanlage. Sogar ohne Antenne... Vielleicht liegt es ja wirklich an der fehlenden Antenne, wobei ich das einfach nicht glauben kann.

Ich tippe trotzdem auf den Abschalttimer, bei mir schaltet das Telefon ca 5 sec nach Zündung aus dann auch aus.
Deine Verkabelung passt ja wohl, da das Telefon korrekt einschaltet. Probier nochmal einen anderen Wert für den Abschalttimer

@creiko
Habe ich schon probiert. Ich habe im Auto gewartet. Aber kann es vielleicht sein, dass das Zündungskabel Kontakt zur Masse hat? Oder wäre da das Telefon durchgehend an, bzw. die Sicherung rausgeflogen?

Dann kommt gleich die Sicherung, ist auch logisch. Natürlich kann es auch am Telefon selbst liegen, aber da spricht das automatische Einschalten dagegen. Verändere doch mal den Timer auf 1min und berichte. Ich schaue morgen mal nach meiner Timer Einstellung. Die werksseitige Einstellung ist aber ohne Timer, versuche doch mal ein globales Rücksetzen laut Anleitung für alle Funktionen

@creiko
Danke für den Hinweis! Ich habe bereits global zurückgesetzt. Und ich habe sogar ein anderes Telefon und(!) anderes S/E-Modul getestet.

Ich werde morgen früh nochmal alles testen.

Sag mal, wie ist bei Dir eigentlich die Verständigung über die Freisprecheinrichtung, falls installiert. Rauscht bei mir schon stark. Über den Hörer alles ok.

Also bei mir hat bis jetzt alles gepasst, habe es noch nicht während der Fahrt probiert! Mir ist auch die Frage, warum der Empfang da ist, obwohl ich nicht mal die Antenne angeschlossen habe.
Kann es eventuell sein, dass das Telefon die ganze Zeit nach besserem Netz sucht und deshalb nicht abschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen