Autotelefon koppeln mit Iphone?
Hallo X5 Gemeinde,
Ich Habe das Originale Autotelefon, mit dem kleinen Siemens BMW Handy in der Armlehne in der Mitter verbaut.
Nun die Frage kann ich das mit meinen Iphone koppeln?
Es gibt ja ladeschalen für das Iphone und wenn ich über Bluethoot suche finde ich für paar sek. ein Signal von meinem wagen.
Wie könnte ich das Signal koppeln oder muss ich da zu den 🙂 ?
Grüsse D__K
Beste Antwort im Thema
Hi Max,
also ULF steht für Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung und
TCU steht für Telematik Control Unit.
Bei der ULF ist es immer so, dass man eine Ladeschale für sein Telefon kaufen kann und diese im X5 unter der Mittelarmlehne Platz findet. Dort klippt man dann sein Handy ein.
Bei der TCU ist es meistens so, dass eben der BMW Assist Dienst dazugebucht worden ist. Dann findet sich im X5 ein BMW Drahtloses Telefon in der oben beschriebenen Stelle wieder.
Auuch die TCUs lassen weitere Endgeräte zu, Vorraussetzung ist alelrdings natürllich, dass das Erstgerät (welches als Drahtlosteil da ja bereits rumliegt AUSGESCHALTET ist) sonst koppelt dieses zuerst, da es Primärrechte hat und dann kann natürlich kein weiteres Telefon gekoppelt werden.
Also Tel aus, oder zuhause lassen, alte Kopplungen mal löschen und neu koppeln, dann sollte es bei 95% der Telefone funktionieren.
Die letzten 5% mögen die BMW Technik halt nicht.
Die ULFs haben viele Generationen hinter sich (13 Stück) Gen 1-12 war die Basis gleich wurde immer die Firmware verändert, erst Gen 13 hat einen komplett anderen Aufbau der Platine und Prozessoren bekommen (da nun bessere Sprachqualität, schnellerer Verbindungsaufbau, usw.)
ULFs lassen sich im Plug und Play Modus austauschen. mit der Gen 13 bekommt man automatisch eine mit ses (Sprachsteuerung) versehene Version. Bei manchen läßt sich dieses Feature freischalten, bei manchen nicht.
Bei den TCUs weiß ich nicht, ob es Generationsunterschiede gibt und gab.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D__K
Hallo X5 Gemeinde,Ich Habe das Originale Autotelefon, mit dem kleinen Siemens BMW Handy in der Armlehne in der Mitter verbaut.
Nun die Frage kann ich das mit meinen Iphone koppeln?
Es gibt ja ladeschalen für das Iphone und wenn ich über Bluethoot suche finde ich für paar sek. ein Signal von meinem wagen.
Wie könnte ich das Signal koppeln oder muss ich da zu den 🙂 ?Grüsse D__K
Also wo ich mein Iphone mit dem Bluethott gekoppelt habe, ging es auch wunderbar.
Du must erst das Auto suchen lassen , und ein paar sekunden danach das Iphone selber suchen lassen.
So ging es bei mir, obwohl BMW sagt es geht nicht...... Aber es geht wohl doch.
Also falls du noch fragen hast
Hallo Lumpi,
Laut BMW habe ich aber kein Bluethoot im Auto aber warum Findet dann mein Iphone ( Handfree )
für einige zeit?
Gruss D__K
Zitat:
Original geschrieben von D__K
Hallo Lumpi,Laut BMW habe ich aber kein Bluethoot im Auto aber warum Findet dann mein Iphone ( Handfree )
für einige zeit?Gruss D__K
Hast du schonmal versucht ob du Bluethoot hast?
Hast du eine Taste am Telefon ( wenn du deine Mittelarmlehne auf machst ), habe ich eine Taste die aussieht wie frei sprechen.
Die muß ich 3 sec lang drücken in der Stellung 1 beim Zündschloß, taste weiter drücken und auf Zündstellung 2 drehen, da kommt bei mir Telefon koppeln...
Hallo Lumpi,
Also meins sieht so aus wie auf diesem Bild, habe auch noch diese Beschreibung gefunden dazu:
GSM-Bluetooth Handy, BMW Autotelefon Professional
1 Stck. GSM-Bluetooth Handy (Bedienteil), für BMW Autotelefon Professional (638),
Gruss D__K
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D__K
Hallo Lumpi,Also meins sieht so aus wie auf diesem Bild, habe auch noch diese Beschreibung gefunden dazu:
GSM-Bluetooth Handy, BMW Autotelefon Professional
1 Stck. GSM-Bluetooth Handy (Bedienteil), für BMW Autotelefon Professional (638),
Gruss D__K
Also bei mir sieht es so aus.
Habe dir mal einen link dafür....
http://www.bmw.com/.../introduction.htmlHallo Dario,
meins sieht genau so aus wie bei Dir.
Ich bekomme es auch nicht hin... Schade..
Wer kann helfen?
Gruß
Ich kann natürlich helfen! ;-)
Also wer es so hat wie bei Dario, der hat eine TCU verbaut (meist vorne im Display mit dem Zusatz "BMW Assist" zu erkennen).
Die "alten" TCUs unterstützen das Iphone nicht. (Jedenfalls die meisten)
Wer die "normalen" ULFs verbaut hat, die unterstützen das Iphone, manche gut, manche weniger gut. Aber die Kopplung funktioniert meistens.
Wer sicher gehen will nimmt eine ULF13 oder eine aktuelle TCU.
Tip für alle die den Wagen gebraucht gekauft haben: Alle (Tcu und ULFs ) unterstützen max. 5 Geräte. Es kann also sein, dass bereits beim vorigen Handy, das 5 Gerät gekoppelt wurde und deshalb nun keine Kioppelung mehr möglich ist, deshalb einfach mal die Geräteliste löschen und es dann nochmals versuchen.
Grüße
Peer
Hallo Peer,
Dankeschön.
Was ist
TCU =
ULF =
Danke und Gruß
Hi Max,
also ULF steht für Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung und
TCU steht für Telematik Control Unit.
Bei der ULF ist es immer so, dass man eine Ladeschale für sein Telefon kaufen kann und diese im X5 unter der Mittelarmlehne Platz findet. Dort klippt man dann sein Handy ein.
Bei der TCU ist es meistens so, dass eben der BMW Assist Dienst dazugebucht worden ist. Dann findet sich im X5 ein BMW Drahtloses Telefon in der oben beschriebenen Stelle wieder.
Auuch die TCUs lassen weitere Endgeräte zu, Vorraussetzung ist alelrdings natürllich, dass das Erstgerät (welches als Drahtlosteil da ja bereits rumliegt AUSGESCHALTET ist) sonst koppelt dieses zuerst, da es Primärrechte hat und dann kann natürlich kein weiteres Telefon gekoppelt werden.
Also Tel aus, oder zuhause lassen, alte Kopplungen mal löschen und neu koppeln, dann sollte es bei 95% der Telefone funktionieren.
Die letzten 5% mögen die BMW Technik halt nicht.
Die ULFs haben viele Generationen hinter sich (13 Stück) Gen 1-12 war die Basis gleich wurde immer die Firmware verändert, erst Gen 13 hat einen komplett anderen Aufbau der Platine und Prozessoren bekommen (da nun bessere Sprachqualität, schnellerer Verbindungsaufbau, usw.)
ULFs lassen sich im Plug und Play Modus austauschen. mit der Gen 13 bekommt man automatisch eine mit ses (Sprachsteuerung) versehene Version. Bei manchen läßt sich dieses Feature freischalten, bei manchen nicht.
Bei den TCUs weiß ich nicht, ob es Generationsunterschiede gibt und gab.
Hallo Peer,
Danke für die Antwort.
Wie lösche ich alte Kopplungen und wie kopple ich einen Iphone?
War gerade im Auto... finde im Menü nichts mit Koppeln...
hmmmmmmmm
Gruß Max
Hallo Peer,
Dobermen hat eigentlich meine Fragen an dich gestellt 🙂
Hoffe noch auf die letzt auch noch eine Antwort zu bekommen und Dobermen sicherlich auch.
Dann gehts sofort in die garage um dies umzusetzen 😉
Gruss Dario
Hi Max,
sorry Wochenende sitze ic hselten vor dem PC.
Alte kopplungen löscht man normalerweise mit der Koppelungstaste.
- Zündung aus
- Taste drücken und gedrückt halten
- Zündstufe 1
- Taste loslassen
- Im Display steht Gerät koppeln oder ähnlich
- Taste erneut drücken und gedrückt halten
- nach ca. 10 sekunden ertönt ein 3 faches lautes Piepen
- damit sind alle alten kopplungen gelöscht
Zündung ausschalten und erstmal fertig.
Jetzt zum koppeln danach:
- Im Auto taste drücken und gedrückt halten
- Zündschlüssel auf stufe 1 stellen und noch kurz 1-2 sek warten und dann taste loslassen
- im Display steht nun koppelungsmodus oder so ähnlich
- nun im Iphone auf die Bluetooth seite über : einstellungen, allgemein, bluetooth an, dort sucht das iphone nun nach möglichen verbindungen. Dort sollte dann entweder ein BMW Profil auftauchen, dieses auswählen und dann werdet Ihr nach dem Koppelungscode gefragt, der steht auf Eurer Codecarte zum Telefon oder auf der TCU bzw ULF, die sich im Kofferraum links befindet.
Code eingeben und fertig. Jetzt schreibt das Iphone kurz hin verbunden und gleich danach wieder getrennt, das ist normal, weil sich der Wagen noch im Koppelungsmodus befindet. Nun den Wagen ausschalten, Zündschlüssel abziehen und wieder starten, dann koppelt sich das Iphone von alleine und wird auch gleich erkannt.
Hoffe alle Fragen zur Zufriedenheit beantwortet zu haben.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Peer
Hallo Peer,
vielen Dank für die schöne Beschreibung!
Wo ist die Koppelungstaste?
bzw. wie schaut diese aus...
Danke im Voraus : )
Gruß Max
Dei den ULF versionen (jetzt habe ich ein anderes Bild aus einem E39 genommen schauts ca. so aus: http://www.bimmernav.com/images/bt_E38%20007.jpg
Bei der TCU wenn man einen BMW Telefon drinnen hat:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/545057/1447/bild-23504.JPG
Wer es so drinnen hat, der sollte kurz in der Betriebsanleitung schauen unter Koppelung neuer Telefone, kann sein, dass der Vorgang über das Tel ausgelöst wird.