Autotelefon koppeln mit Iphone?

BMW X5 E53

Hallo X5 Gemeinde,

Ich Habe das Originale Autotelefon, mit dem kleinen Siemens BMW Handy in der Armlehne in der Mitter verbaut.
Nun die Frage kann ich das mit meinen Iphone koppeln?
Es gibt ja ladeschalen für das Iphone und wenn ich über Bluethoot suche finde ich für paar sek. ein Signal von meinem wagen.
Wie könnte ich das Signal koppeln oder muss ich da zu den 🙂 ?

Grüsse D__K

Beste Antwort im Thema

Hi Max,

also ULF steht für Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung und
TCU steht für Telematik Control Unit.

Bei der ULF ist es immer so, dass man eine Ladeschale für sein Telefon kaufen kann und diese im X5 unter der Mittelarmlehne Platz findet. Dort klippt man dann sein Handy ein.

Bei der TCU ist es meistens so, dass eben der BMW Assist Dienst dazugebucht worden ist. Dann findet sich im X5 ein BMW Drahtloses Telefon in der oben beschriebenen Stelle wieder.

Auuch die TCUs lassen weitere Endgeräte zu, Vorraussetzung ist alelrdings natürllich, dass das Erstgerät (welches als Drahtlosteil da ja bereits rumliegt AUSGESCHALTET ist) sonst koppelt dieses zuerst, da es Primärrechte hat und dann kann natürlich kein weiteres Telefon gekoppelt werden.
Also Tel aus, oder zuhause lassen, alte Kopplungen mal löschen und neu koppeln, dann sollte es bei 95% der Telefone funktionieren.

Die letzten 5% mögen die BMW Technik halt nicht.

Die ULFs haben viele Generationen hinter sich (13 Stück) Gen 1-12 war die Basis gleich wurde immer die Firmware verändert, erst Gen 13 hat einen komplett anderen Aufbau der Platine und Prozessoren bekommen (da nun bessere Sprachqualität, schnellerer Verbindungsaufbau, usw.)

ULFs lassen sich im Plug und Play Modus austauschen. mit der Gen 13 bekommt man automatisch eine mit ses (Sprachsteuerung) versehene Version. Bei manchen läßt sich dieses Feature freischalten, bei manchen nicht.

Bei den TCUs weiß ich nicht, ob es Generationsunterschiede gibt und gab.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Peer,

Danke für die Info.
Ich habe das Tel. wie auf dem Bild schon bei mir drinne.
Schaue heute mal im Laufe des Tages in die Bedienungsaleitung... : )
Danke.

Gruß Max

Hallo Peer,

Also Ich habe ein TCU werde morgen mal nachlesen, und dann schaue ich weiter.

Gruss Dario

Hallo Leute,

Also Ich habe herausgefunden das bei mir das SA 638 Verbaut ist, nach langem suchen im Internet.
Habe ich gelesen das bei SA 638 nur der Hörer per Bluetooth verbunden werden kann, und nichts anderes.
Das heist eigentlich das man das TCU gegen eine ULF tauschen müsste oder?

Gruss Dario

Habe vor mir einen X5 Bj 2003 zuzulegen . Dieser hat die oben genannte ULF verbaut. Wie sind jetzt eure erfahrungen mit dem koppeln bzw. mit abstürzen oder einschränkungen beim telefonieren usw usw.?

Ähnliche Themen

hat bei mir geholefen, mit bilder

http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=90787

Hy Leute

Meine Erfahrung mit Iphone.
Iphone hat sich immer wieder entkoppelt. Gestern hatte ich WIFI ausgeschaltet und siehe das Iphone 3GS koppelt und funktioniert bestens. OK kein Adressbuch aber damit kann ich leben.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht

Gruss

JR

Ich habe es gerade ausgeführt.
Hat gut funktioniert.
BJ 2006
Leider hat es in das Adressbuch alles rübergehohlt.
Incl. Faxnummern und E-Mailaddys :-(

Mark

Hallo X5 Fahrer,

Habe Letztens was gefunden ohne die TCU gegn ULF zu tauschen aber mir kann noch niemand weiterhelfen.

http://www.motor-talk.de/forum/iphone-mit-tcu-koppeln-t2541008.html

Gruss

D__K

muss in der armlehne unbedingt das telefon drin sein damit ich mein iphone koppeln kann?
lg.

Zitat:

Original geschrieben von bmwx5bj06


muss in der armlehne unbedingt das telefon drin sein damit ich mein iphone koppeln kann?
lg.

Hi,

nein muss nicht.

In der Armlehne ist nur die Ladeschale, sofern du eine hast.

Wenn Du alles eingerichtet hast und Bluetooth an ist, kannst Du dein Iphone hintun wo du möchtest.

Grüße

ja aber ich kann irgendwie keine verbindung herstellen.

entweder bin ich zu blod dafur oder es geht bei mir wirklich nicht???
der erkennt garnichts bei mir! habe beim 🙂 angerufen der hat gemeint das ich im service heft eine 4 stellige nummer hatte und das soll ich eingeben im bc.
aber ich weiss nicht wie das funktionieren soll???

wie muss ich das machen?
danke schonmal im vorraus

liebe grusse musti.

Zitat:

Original geschrieben von bmwx5bj06


ja aber ich kann irgendwie keine verbindung herstellen.

entweder bin ich zu blod dafur oder es geht bei mir wirklich nicht???
der erkennt garnichts bei mir! habe beim 🙂 angerufen der hat gemeint das ich im service heft eine 4 stellige nummer hatte und das soll ich eingeben im bc.
aber ich weiss nicht wie das funktionieren soll???

wie muss ich das machen?
danke schonmal im vorraus

liebe grusse musti.

Hast du denn den 4-stelligen Code?

Dann mach es so:

Zündung aus

Taste in der Mittelkonsole mind. 3 Sek. drücken und bei gedrückter Taste die Zündung einschalten.

Schalte an deinem Handy Bluetooth ein und gehe auf "Suche/Verbinde neue Geräte.

Dein Handy wird den BMW finden und dich fragen ob mit diesem eine Verbindung/Kopplung hergestellt werden soll.

Danach gebe die 4-stellige PIN an deinem Handy ein und bestätige diese am Handy.

Fertig!

Nun kannst du bei eingeschaltetem Bluetooth über die Freisprecheinrichtung telefonieren.
Dein Telefonbuch wird dir am Display vom BC angezeigt.

Grüße!

genau so habe ich das auch gemacht aber es passiert nichts.

kann es sein das mein navi den bluetooth verbindungsfunktion nicht hat?🙁

aber trotsdem vielen vielen dank fur deine antworten
lg

den code habe ich ja

Hey Leute,

schlage mich leider auch schon lange mit dem Thema ohne Lösung rum...

ich habe dieses Telefon verbaut (siehe Foto).

gibt es eine Möglichkeit das iPhone damit zu verbinden?

Wenn Nein, gibt es eine andere Alternative was verbaut werden kann bzw. ersätz wird?

Img-1825
Deine Antwort
Ähnliche Themen