autosteuer noch teuerer
🙂😠 wer hat heute die bild zeitund gelesen .
Die penner wollen die steuer wieder heben .
Langsam glaube ich ich wandere aus.
Beste Antwort im Thema
Nein darum gehts denen ni, die freuen sich doch das wir so "unsparsamme" Autos fahren, damit der Staat mehr davon hat. Aber die Minister, Bundeskanzler etc. und wie die sich alle schimpfen fahren doch auch mit Ihren 6L starken Phaeton´s zum Amt, essen etc.!!! Na klar die dürfen das, die sollen einfach mal fresse halten. Mich ärgert so was, dieses zynischen, menscherverachtende Verhalten...!
Warum machen wir nicht mal nen richtigen Aufstand, ich glaub die warten nur noch drauf. Aber es muss immer nur einer den Anfang machen & da liegt das Problem.
22 Antworten
In der Schule wurde uns damals erzählt, was es zu Zeiten Ludwig XIV in Frankreich für kuriose Steuern gab. Zum Beispiel mussten Männer für ihren Bart zahlen oder auch die Anzahl der Fenster am Haus waren ausschlaggebend für den Steuersatz. Wir hatten damals nur mit dem Kopf geschüttelt und gelacht. Und heute bzw. in der Gegenwart? Über die Steuererfindungen von Ludwig XIV lacht niemand mehr, denn er hat einen würdigen Nachfolger gefunden: die Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Das allerdings nicht erst seit gestern.
och, nicht nur Deutschland hat verrückte Steuern. Wohne hier im Grenzbereich zu Holland.
.....in Holland gab es sogar mal eine Gardienensteuer...
Diese Gardienensteuer führte dazu, daß selbst heute noch in den Niederlanden die wenigsten Häuser Vorhänge an den Fenstern haben ! 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
och, nicht nur Deutschland hat verrückte Steuern. Wohne hier im Grenzbereich zu Holland......in Holland gab es sogar mal eine Gardienensteuer...
Diese Gardienensteuer führte dazu, daß selbst heute noch in den Niederlanden die wenigsten Häuser Vorhänge an den Fenstern haben ! 😉
Grüße
Dafür haben wir seit ein paar Jahren hier die Regenwasser-Steuer. Hübsch, nicht war? Da wird die bebaute Grundfläche berechnet und dann mit einem entsprechenden Satz für's Abwasser belegt. Und gegen Regenwasser kann sich niemand wehren. 😁 Ich denke, die deutschen Politiker wissen immer noch am Besten, wie man den Bürger über's Ohr haut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von amsa65
Dafür haben wir seit ein paar Jahren hier die Regenwasser-Steuer. Hübsch, nicht war? Da wird die bebaute Grundfläche berechnet und dann mit einem entsprechenden Satz für's Abwasser belegt. Und gegen Regenwasser kann sich niemand wehren. 😁 Ich denke, die deutschen Politiker wissen immer noch am Besten, wie man den Bürger über's Ohr haut. 😁Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
och, nicht nur Deutschland hat verrückte Steuern. Wohne hier im Grenzbereich zu Holland......in Holland gab es sogar mal eine Gardienensteuer...
Diese Gardienensteuer führte dazu, daß selbst heute noch in den Niederlanden die wenigsten Häuser Vorhänge an den Fenstern haben ! 😉
Grüße
was wo geht dein regenwasser den hin in den abfluß oder was????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.pascha
was wo geht dein regenwasser den hin in den abfluß oder was????
Ist zwar jetzt Off Topic, aber ja, das Regenwasser geht in den Abfluss und wird in meiner Gemeinde zusätzlich zur Abwasserabgabe berechnet und zwar je nach Größe der überbauten Fläche (Straße, Parkplatz, Dächer usw.).
Grüße, Amin
Hallo,
ja bei uns auch, wenn man eine versiegelte Fläche mit Anschluss an Kanal hat.
mfg
Bert
Zitat:
Original geschrieben von amsa65
Für meinen Audi 2.5 TDI (Euro 3) zahle ich inzwischen einen weiteren KFZ-Steuer-Strafzuschlag. Inzwischen sind es schon 445,- im Jahr! 😰 Und an der Tankstelle ist der Abstand zwischen Super und Diesel in den letzten Monaten extrem geschrumpft.
War doch früher die Idee, beim Diesel die höhere KFZ-Steuer zu kassieren, weil man an der Zapfsäule wieder sparen konnte. Heute gilt das nicht mehr, denn es wird an beiden Enden abkassiert! 😠Man sollte die Ökosteuer endlich wieder abschaffen, denn die ist sowieso noch nie für ökologische Zwecke eingesetzt worden, sondern nur für Haushaltslöcher und Renten.
Merkwürdig, warum sich niemand mehr darüber beschwert? Genauso wenig wie der Solidaritätszuschlag oder mit anderen Worten ein Diätenzuschlag für Politiker. 😁Wenn alle diese dubiosen Steuern nicht mehr zu bezahlen wären, ist Autofahren auf einmal wieder deutlich günstiger. Aber solange kaum jemand meckert, wird in Berlin schon wieder die nächste Steuer ausgedacht.
das tue ich, aber erklär mal einem Rentner das seine Rente nunmal nicht aus seinen Beiträgen finanziert wird. Er wird wohl kaum auf seine Rente verzichten, damit wir tanken können.....
Für mich ist der Individualverkehr den sich jeder leisten kann ein sehr hohes Gut. Wer am Bahnhof steht verschenkt Zeit. Jeder hat das recht so schnell wie möglich von a nach b zu kommen. Ich weis nicht warum man uns das nehmen will. Das beste ist, man tankt weiter und spart woanders. Das ist der beste Protest. Ich boykottiere den ÖPNV bewusst und gehe dann sogar lieber zu Fuß (in Berlin oder Paris habe ich noch nie einen Buss oder die U-Bahn benutzt ). Wenn sie nach Hubraum besteuern, bitte, der 5.7L Dodge Ram steht schon in der Planung.
Lasst euch nicht unterkriegen es ist eure Freiheit, eure bezahlbare Mobilität!
Zitat:
Original geschrieben von amsa65
Für meinen Audi 2.5 TDI (Euro 3) zahle ich inzwischen einen weiteren KFZ-Steuer-Strafzuschlag. Inzwischen sind es schon 445,- im Jahr! 😰
Waren das nicht 386,- und mit der "Strafsteuer" 416,- Euro!?
Also meine ist am 10.05 wieder fällig....
2,5 TDI Euro 3 ohne DPF (gibts nicht fürn Quattro!) bin schon gespannt!
"Strafsteuer" ist gut gesagt, war eigentlich nur n Vorwand um Euro 4 mit DPF nicht zu billig zu machen dh um keine Steuern zu verlieren! Wenn Euro 5 kommt lassen sie sich doch eh was neues einfallen.... und es wird wieder genau die Differenz um eine Euro Stufe! Da bin ich mir fast sicher! Auf Kohle wird mit Sicherheit nicht verzichtet!
Gruß