Autoscheiben enteisen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da mein Auto leider noch keine Garage besitzt, habe ich zwangsläufig im Winter das Problem, dass mir mein Autoscheiben anfrieren.

Über Frontscheibe lege ich ne Alumatte drüber und für die Heckscheibe gibt´s ja die Heckscheibenheizung. Soweit so gut.

Wie aber bekomme ich beiden Seitenscheiben frei ohne das ich das Glas zerkratzte? Ich hatte bei meinem alten Golf mal nicht aufgepasst und mit nem Plastikschieber die Seitenscheibe enteist und da waren danach lauter kleine Kratzer auf dem Glas.

Das will ich natürlich jetzt verhindern.

Welches ´Werkzeug´ ist da das beste?

Danke

Woke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur.

Ja sicher, und alle 3 Tage die Scheiben innen vom Ruß reinigen!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

kauf dir Scheibenenteiser zum Sprühen... dann hast du mit Kratzern keine Probleme mehr 😉

Der Enteiser waere eine alternative.
Die Probleme mit dem Enteisen habe ich zum Glueck nicht mehr, weil ich daheim und in der Arbeit eine Garage habe, trotzdem schaut er aus wie Sau 😁

Zitat:

Original geschrieben von KraxX


kauf dir Scheibenenteiser zum Sprühen... dann hast du mit Kratzern keine Probleme mehr 😉

Ganz genau....

mit meinem neuen GTI nehm ich auch nur noch das Spray. Weil beim meinem vorherigen G3 sahen die Scheiben schon mächtig zerkratzt aus.

Am besten du deckst Dich mit dem Zeug ein, wenn es das im Supermarkt gibt. Ist dann um einiges billiger als an der Tanke oder Zubehörladen.

Zum kratzen kenn ich jetzt auch nichts, was die Scheibe nicht angreift

Es gibt ja wirklich noch Leute, die Enteisungsspray nicht kennen!?

Ähnliche Themen

Hallo woke,
probier doch mal Zimmerwarmes bis Handwarmes Wasser. Danach sofort mit nem Abzieher (auf einer Seite Schwamm, auf der anderen Gummilippe) abwischen damits nicht wieder festfriert.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Hallo woke,
probier doch mal Zimmerwarmes bis Handwarmes Wasser. Danach sofort mit nem Abzieher (auf einer Seite Schwamm, auf der anderen Gummilippe) abwischen damits nicht wieder festfriert.

Mfg, TheBlackPlus.

Nie im Leben!!!!

Handwarm dürfte ja 30-40 Grad entsprechen, bei einer Scheibentemperatur bei Frost schon ein riesen Temeraturunterschied!!!

Da kann, muss aber nicht, die Scheibe, eventuell auch, wenn sie schon minimal vorgeschädigt ist, Spannungsrisse bekommen und dann ist sie hinüber!!!

Unsere Scheiben sind dank Enteiserspray noch wie am ersten Tag (von kleineren Steinschlägen mal abgesehen).
Alle Eiskratzer verkratzen früher oder später die Scheiben, da diese ja auch nicht immer zu 100% sauber sind.

Grüße

ich hab auch nen Kratzer dank des Eiskratzers auf der Scheibe..seitdem nur noch Spray.. 😁

Abends mit Enteiser einsprühen verhindert auch schon viel.

Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur. 

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111



Oder morgens eine halbe Stunde vor abfahrt ein Teelicht in den Fußraum stellen. Gegen Eis wirkt das Wunder. Ist natürlcih abhängig von der Außentemperatur.

Ja sicher, und alle 3 Tage die Scheiben innen vom Ruß reinigen!!

Nichts desto trotz. Es gibt keine andere Alternative zum Enteiserspray. Ich nutze es auch. Will mir nicht die Scheiben versauen.

Heißluftfön

Zitat:

Original geschrieben von wgp_b4


Heißluftfön

Sagen wir, keine Alternative die auch Alltagstauglich ist 🙄

Wie wäre es einfach mit Folie bzw. Karton abedecken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen