Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren

Opel Vectra C

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“

Quelle: Bild Online

Das sollen die mal schön auf ihrer Insel machen, aber bitte nicht hier in Deutschland! 😠

365 Antworten

Ich könnte mir das durchaus vorstellen.

Die Spritpreise sind auf hohem Niveau und kosten etwa das doppelte des Kraftstoffs in den USA.

Trotzdem brauchen hier die Autos längst nicht die Hälfte, statt weniger Spritverbrauch wird einfach die Leistung erhöht. Sicher braucht eine C-Klasse nicht mehr Sprit, als vor 20 Jahren. Aber sie hat eben mindestens 50% Mehrleistung.

Ähnlich läuft es in den USA. Wir hatten einen Chevy Trailblazer als Mietwagen, die Karre hat ca. 270 PS (umgerechnet auf die Leistung in Deutschland) und hat sich ca. 13 Liter gegönnt. Aber das stört dort eben niemanden.
Diesel sind dort verschwindend gering, lediglich Hybrid-Fahrzeuge finden deutlich mehr Anklang als in Deutschland.

Zitat:

Angesichts der Spritpreise, die hier verlangt werden, kann ich mir das kaum vorstellen.

ich meinte ja nicht unbedingt leistungsstarke autos sondern einfach schwerere und größe autos, ich könnte mir zb. vorstellen dass zb. ein golf gti dadurch für einen vielfahrer unattraktiv würde, da er nur noch 160 fahren würde und auf der autobahn evtl. nur noch 130 fahren dürfte und so würde er evtl. eher zu nem vollausgestatteten passat greifen, zwar in einer kleineren motoriserung dafür einfach schwerer und mit mehr ausstattung so dass er letztendlich genauso viel wenn nicht mehr verbraucht

ich denke einfach dass bei denen die es sich leisten können und viel unterwegs sind der trend vom sportlichen auto mit noch moderatem verbrauch zum wohnzimmer auf 4 rädern geht, wo man dieses monotone gebummel eher erträgt als im unterforderten "sportwagen", vmax und beschleuning spielen ja dann keine so große rolle mehr

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von golf raser


in amerika isses ja auch so, die leute fahren schwere, ich nehm mal an komfortable automatik autos um entspannt mit langsamer geschwindigkeit lange strecken zu fahren.
so ein trend könnte sich hier dann auch entwickeln
Angesichts der Spritpreise, die hier verlangt werden, kann ich mir das kaum vorstellen.

In Zeiten von der Aral-Karte und Firmenwagen, kann ich mir das sehr gut vorstellen.😉

Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Das ist sogar Pflicht. Aber wenn ich ein Auto in 500m Entfernung sehe, dann weiß ich nicht ob der 150 oder 230 fährt.

Du scheinst aber recht selten in den Rückspiegel zu schauen, wenn Du bemerkst, dass Du bald zum Überholen ausscheren möchtest...

Bei einem rückwärtigen Fahrzeug mit geschätzten 500 Metern Abstand weiss ich bereits, ob es lohnt, zum Überholen einfach etwas Gas zu geben oder sich rollen zu lassen, weil ich den sich nähernden Wagen bereits mehrfach angepeilt habe...

Desweiteren muss ich nochmal was Allgemeines zum Überholen loslassen:

Zum einen regen sich hier immer wieder die gemäßigten Fahrer auf, dass sie gefälligst auch mal überholen wollen und die schneller Fahrenden dann gefälligst so langsam zu fahren haben, wie sie selbst. Schon mal was von ausgleichender Gerechtigkeit gehört? 😉 Wenn ich schon verlange, dass ein anderer gefälligst so langsam zu fahren hat, wie ich, dann sollte ich ihm auch zugestehen, dass ich im Gegenzug (wenn es die Verkehrslage denn hergibt) auch mal etwas entgegen komme, indem ich dann halt während des Überholvorgangs auf's Gas trete, um meine Geschwindigkeit kurzzeitig zu erhöhen.

Aber genau dieses faire Verhalten wird immer wieder vergessen. Der andere hat gefälligst zu bremsen und auf seine Geschwindigkeit zu verzichten. Hauptsache ich muss auf nichts verzichten...

Womit wir wiederum bei "ich ich ich" sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf raser



Zitat:

Angesichts der Spritpreise, die hier verlangt werden, kann ich mir das kaum vorstellen.

ich meinte ja nicht unbedingt leistungsstarke autos sondern einfach schwerere und größe autos, ich könnte mir zb. vorstellen dass zb. ein golf gti dadurch für einen vielfahrer unattraktiv würde, da er nur noch 160 fahren würde und auf der autobahn evtl. nur noch 130 fahren dürfte und so würde er evtl. eher zu nem vollausgestatteten passat greifen, zwar in einer kleineren motoriserung dafür einfach schwerer und mit mehr ausstattung so dass er letztendlich genauso viel wenn nicht mehr verbraucht

ich denke einfach dass bei denen die es sich leisten können und viel unterwegs sind der trend vom sportlichen auto mit noch moderatem verbrauch zum wohnzimmer auf 4 rädern geht, wo man dieses monotone gebummel eher erträgt als im unterforderten "sportwagen", vmax und beschleuning spielen ja dann keine so große rolle mehr

Das Gewicht des Autos spielt bei uns bald auch keine Rolle mehr. Nimm doch mal die Daten moderner Mittelklasse-Wagen. Werte von über 1,5 Tonnen sind doch völlig normal und wer einen Mittelklasse-SUV fahren möchte, der kutscht fast 2 Tonnen mit sich rum.

Die Fahrzeuge in den USA sind durchschnittlich auch nicht schwerer.

Lediglich in der Größe gebe ich Dir recht, das kann in Deutschland zum Problem werden. Was hier bei uns ein Riese ist (Audi Q7) geht dort im Straßenverkehr so gut wie unter.

A propos Stammtisch - Innovative Ideen gab's da gestern.

Stichwort Fahrerlaubnisklassen.

Vorschlag:
I - Fahrerlaubnis light*: bis 1,2 t, 1600 cm³, Limit 130 km/h, Autobahn max. 2.000 km/Jahr
II - Fahrerlaubnis premium: bis 2,0 t, 2500 cm³, Limit 200 km/h, Autobahn max. 10.000 km/Jahr
III - Fahrerlaubnis gold: ohne Limits, Autobahnflatrate
IV - Fahrerlaubnis black edition**: wie gold, aber keine Punkte und Bußgelder

Nach der privaten Krankenzusatzversicherung, Renten- und Pflegeversicherung ist das doch der nächste logische Schritt, wie man Normalverdiener einschränken kann, ohne die Besserverdiener zu treffen. Und gemäß der Logik des Kapitals, ist ja jeder selbst schuld, wenn er nicht zu den oberen 10.000 gehört.

*in Staatsbürgerschaft basis bereits enthalten
** Verfügbarkeit wird an Hand der vorliegenden Daten aus Internet-Überwachung, Reiseprofil (Pass mit RFID und Fingerabdruck notwendig), Wahlverhalten und weiterer willkürlicher Faktoren ermittelt

ROFL

Die 'Autobahnflatrate' ist das beste, was ich in diesem Thread bisher gelesen habe....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von golf raser


in amerika isses ja auch so, die leute fahren schwere, ich nehm mal an komfortable automatik autos um entspannt mit langsamer geschwindigkeit lange strecken zu fahren.
so ein trend könnte sich hier dann auch entwickeln
Angesichts der Spritpreise, die hier verlangt werden, kann ich mir das kaum vorstellen.

Warum nicht?

Ich kann selbst meinen 10 Jahre alten 1,9tonner 12-Ender mit 11l /100 km fahren, wenn ich auf der AB den Tempomat bei 100 km/h einstelle, und das bei offenem Verdeck. Das das keine artgerechte Haltung ist, ist mir sehr wohl bewusst und kommt i.d.R. eher selten vor.

Ich gehe mal davon aus, dass eine US-übliche Motorisierung (3,5 l V6 oder 4-5l V8) bei AB Limit von 130 km/h mit dem gleichen Verbrauch zu bewegen sind.

Wenn man dann vergleicht, was manche Veccis mit dem 2l Benziner als Verbrauch angeben, ist der minimale Mehrverbrauch dann als Kompfortzuschlag zu betrachten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von speedy309


Das ist sogar Pflicht. Aber wenn ich ein Auto in 500m Entfernung sehe, dann weiß ich nicht ob der 150 oder 230 fährt.
Du scheinst aber recht selten in den Rückspiegel zu schauen, wenn Du bemerkst, dass Du bald zum Überholen ausscheren möchtest...

Bei einem rückwärtigen Fahrzeug mit geschätzten 500 Metern Abstand weiss ich bereits, ob es lohnt, zum Überholen einfach etwas Gas zu geben oder sich rollen zu lassen, weil ich den sich nähernden Wagen bereits mehrfach angepeilt habe...

Desweiteren muss ich nochmal was Allgemeines zum Überholen loslassen:

Zum einen regen sich hier immer wieder die gemäßigten Fahrer auf, dass sie gefälligst auch mal überholen wollen und die schneller Fahrenden dann gefälligst so langsam zu fahren haben, wie sie selbst. Schon mal was von ausgleichender Gerechtigkeit gehört? 😉 Wenn ich schon verlange, dass ein anderer gefälligst so langsam zu fahren hat, wie ich, dann sollte ich ihm auch zugestehen, dass ich im Gegenzug (wenn es die Verkehrslage denn hergibt) auch mal etwas entgegen komme, indem ich dann halt während des Überholvorgangs auf's Gas trete, um meine Geschwindigkeit kurzzeitig zu erhöhen.

Aber genau dieses faire Verhalten wird immer wieder vergessen. Der andere hat gefälligst zu bremsen und auf seine Geschwindigkeit zu verzichten. Hauptsache ich muss auf nichts verzichten...

Womit wir wiederum bei "ich ich ich" sind...

Kann es sein das wir oft auf den selben Strecken unterwegs sind? Das beobachte ich seit einiger Zeit auch immer öfter.🙁

Da kann man schon verstehen, weshalb viele Schnellfahrer keine Lust mehr darauf haben den Langsamfahrer überholen zu lassen.

@PD03: Damit würde ich ja min. die "gold" oder gar "black edition" bekommen - bin schließlich ein liberaler.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Damit würde ich ja min. die "gold" oder gar "black edition" bekommen - bin schließlich ein liberaler.😁

Geht klar. Du mußt aber mit der Seriennumer 000 000 002 Vorlieb nehmen, die 000 000 001 habe ich mir schon selber ausgestellt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Damit würde ich ja min. die "gold" oder gar "black edition" bekommen - bin schließlich ein liberaler.😁
Geht klar. Du mußt aber mit der Seriennumer 000 000 002 Vorlieb nehmen, die 000 000 001 habe ich mir schon selber ausgestellt.🙂

Bin ich mit einverstanden. Haben wir mit der "black edition" nicht sogar eine eigene Fahrspur?😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von PD03


Geht klar. Du mußt aber mit der Seriennumer 000 000 002 Vorlieb nehmen, die 000 000 001 habe ich mir schon selber ausgestellt.🙂

Bin ich mit einverstanden. Haben wir mit der "black edition" nicht sogar eine eigene Fahrspur?😁

Klar,

die hier

😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Bin ich mit einverstanden. Haben wir mit der "black edition" nicht sogar eine eigene Fahrspur?😁

Klar, die hier 😉

@Uwe: Na, weißt du denn auch was das Danewerk ist?😉

P.S.: Wusste gar nicht das es im Kreis Schleswig-Flensburg so viele Autobahnen gibt. Naja, du mit deinem SUV kannst ja mehr Erfahrungen sammeln.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Klar, die hier 😉

@Uwe: Na, weißt du denn auch was das Danewerk ist?😉

P.S.: Wusste gar nicht das es im Kreis Schleswig-Flensburg so viele Autobahnen gibt. Naja, du mit deinem SUV kannst ja mehr Erfahrungen sammeln.😉

Danewerk kenne ich nicht, aber Dannewerk 😉

EDIT: Habe mich grade kurz eingelesen, ging ja schnell 😉

Jepp, ich sammle und berichte dann 😁

EDIT2: Wieso werden die Postings hier verstümmelt, wenn Smilies eingefügt sind ?

Zum Davonlaufen das neue Forum *grummel*

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@Uwe: Na, weißt du denn auch was das Danewerk ist?😉

P.S.: Wusste gar nicht das es im Kreis Schleswig-Flensburg so viele Autobahnen gibt. Naja, du mit deinem SUV kannst ja mehr Erfahrungen sammeln.😉

Danewerk kenne ich nicht, aber Dannewerk 😉

Jepp, ich sammle und berichte dann 😁

Nein? Du kennst das Danewerk nicht? Danach ist doch Dannewerk benannt... Also Uwe, da hätte ich dir jetzt aber mehr zugetraut, wenn du mir schon ein Link aus meiner Gegend präsentierst.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen