Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren

Opel Vectra C

Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!

Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:

• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.

• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.

• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“

Quelle: Bild Online

Das sollen die mal schön auf ihrer Insel machen, aber bitte nicht hier in Deutschland! 😠

365 Antworten

Re: Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.

Das kennt man doch irgendwoher. Autowerbung sollte zudem künftig in Kinos und bei öffentlichen Veranstaltungen wie etwa Autorennen 😁 untersagt werden, um Minderjährige nicht zu verführen, jemals einen Führerschein zu machen.

Autos dürfen künftig nicht mehr in Automaten verkauft werden.

Und jedes neu zugelassene Fahrzeug muss einen großen weissen Aufkleber mit schwarzer Umrandung und schwarzer Schrift (entspricht wenigstens den aktuellen Modelacken 😉) tragen: "CO2 kann tödlich sein." "Autofahren schadet der Umwelt." "Ich bin verantwortlich für den Klimawandel."

-- Richtig: Die spinnen, die Briten! 🙄

Auch eine weitere Quelle die etwas dazu schreibt :

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,490084,00.html

Am besten wir halten den Fred mal auf und schauen mal in 10 Jahren hier noch mal rein.

Das Argument dieses EU-Abgeordneten dagegen kann ich nicht so ganz nachvollziehen:

Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen. Das darf so nicht umgesetzt werden.

Ja und weiter ? Selbst wenn das kommen sollte, was juckts die Hersteller ? Selbst wenn die Kosten steigen, wirds auf die Kunden umgelegt.

Aber Hauptsache, so ein überbezahlter EU-Fuzzi hat mal wieder dazu etwas abgelassen. Irgendwie müssen die ja ihr Dasein berechtigen.

...
'Die Maßnahme aus Rücksicht auf das Klima stößt bei deutschen EU-Parlamentariern auf heftigen Widerstand'....

Tjo, erst wird ein riesen Klima und CO2 Fass aufgemacht und die ganze Welt verrückt gemacht und dann verschließt man sich ganz schnell wieder, wenn auch andere Länder Ihre 'Ideen' dazu äußern, irgendwie ist das sehr inkonsequent und dumm.

Dann können sie den Leuten gleich sagen, worum es in Wahrheit geht.

Ähnliche Themen

uns in österreich triffts zwar eh nicht, aber wenn ich zu euch komme, will ich bei euch auch jede menge co² lassen 😁😁

außerdem was, wenn man auf die rennstrecke, etc will? darf ich dass dann auch nimmer oder wie?

echte nudlaugn diese inselfritzen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das Argument dieses EU-Abgeordneten dagegen kann ich nicht so ganz nachvollziehen:

Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen. Das darf so nicht umgesetzt werden.

Ja und weiter ? Selbst wenn das kommen sollte, was juckts die Hersteller ? Selbst wenn die Kosten steigen, wirds auf die Kunden umgelegt.

Ich denke, der gute Mann spielt eher auf den potentiellen Nachfragerückgang nach hochmotorisierten, hochpreisigen Fahrzeugen an – klassisches Territorium der Deutschen.

Immer diese falschen Ängste.

Statt das sie mal nach USA blicken, da gehts doch auch.

Es ist dort nahezu unmöglich, einen Wagen unter 150 PS zu erwerben. Und wirklich schnell kann/darf dort keiner fahren.

Und wenn ich mir ansehe, wieviele Touareg, Q7 und X5 in USA verkauft werden, ist das ziemlich kurzsichtig von diesem Typen. Aber was will man von einem EU-Abgeordneten auch erwarten....

....das ist doch alles zu kruz gedacht.

Diese Geschwindigkeitsbegrenzung bei Neuwagen MUSS an eine Regelung geknüpft werden, dass die neuen Autos nur noch die rechte und mittlere Spur befahren dürfen...

...um Platz zu machen für die hochmotorisierten Gebrauchten.

Wenn man nicht mehr so viel Bremsen müßte, würde das auch CO2 des Wiederbeschleunigens sparen....

😁😁😁
simmu

...der die ganze Klimadiskussion lächerlich findet! Wir schaffen es nicht, uns auf einen Mindestlohn zu einigen, wollen aber die Erderwärmung aufhalten...

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Wir schaffen es nicht, uns auf einen Mindestlohn zu einigen, wollen aber die Erderwärmung aufhalten...

Wie heissts immer so schön? Man wächst mit seinen Aufgaben? Vielleicht klappts ja dann besser mit den Mindestlöhnen, wenn man sich bereits auf dem Weg der Klimaabkühlung erfolgreich profiliert hat...

Ich weiß gar nicht was Ihr habt "Frei Bahn mit Marzipan" sach ich nur.

Die linke Spur nur noch für Mototrradfahrer und alte Rußschleudern (ich wollte mir eh wieder 'nen MR2 der ersten Modellreihe zulegen, mit den 126 PS bin ich dann wieder Könich 😁😁)

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Dann bist Du aber noch nicht sehr weit rumgekommen 😉

Gibts noch schwachsinnigeres als ne 3-spurige neue BAB, auf der man wegen "gehäufter Unfallzahlen" ohne plausible Erklärung mal eben 15 km auf 120 limitiert???

Aber vielleicht sehe ich ja bald auch ein Schild "v max 162" 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Gibts noch schwachsinnigeres als ne 3-spurige neue BAB, auf der man wegen "gehäufter Unfallzahlen" ohne plausible Erklärung mal eben 15 km auf 120 limitiert???

Aber vielleicht sehe ich ja bald auch ein Schild "v max 162" 😉

Ja, die gibt es.

Sieh Dir z.B. die US-Highways an. Da sind drei Spuren eher wenig.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, die gibt es.

Sieh Dir z.B. die US-Highways an. Da sind drei Spuren eher wenig.

Sorry, da muss ich jetzt aber auch nochmal mit dem erhobenen 'kerberos-Zeigefinger' dazwischen.

Für Downtown L.A. mag das zutreffen aber ein Highway kann dort auch eine normale zweispurige Landstrasse sein, im Ländle sowieso.

Und was helfen 10 Spuren, wenn auch diese zur Rush Hour verstopft sind?

Ich meine damit nicht die Highways aus dem Offiziellen Sprachgebrauch, sondern das, was man bei uns landläufig darunter versteht.

Also z.B. die langen mehrspurigen Pisten, die eher selten frequentiert werden.

Hm....

also ich bin für so 80 m/h.... ich finde mehr als 130 braucht eh keiner fahren...
;-)

ich weiss jeder schaut mich schief an.. speziell mit v6 ...

brauchen tu ich nicht wirklich mehr.. denk mir es währe schon vernünftig für die zukunft es zu reduzieren,... aber bleiben wir am boden...

wäre sicher cool wenn man in der neuesten s. klasse sitz und von nem 20 jahre alten s - cooper überholt wird.. *fg*...

oltimer müssen original bleiben um den status eines oltimers zu bekommen.. pferdchen und stiere aus italien.. sicher rassig wenn die dann nen "neuen" porsche gt v(BJ 2012)verblasen *fg* obwohl sie über 30 jahre alt sind...*g*

also ich bin dafür das man besteuert wenn jemand schnell unterwegs ist.. (aber legal)

wie währe es mit geschwindigkeits abhängiger km maut?
section control die abhängig von der geschwindigkeit die rechnung stellt ...

wer es eilig hat soll zahlen.. keine strafe.. aber einfach mehr weil er mehr belastet.. why not?

kommt eh nich also entspannt euch...

greetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen