Autos sollen nicht schneller als 162 km/h fahren
Brüssel – Die EU verschärft den Kampf für den Klimaschutz. Jetzt soll sogar eine Tempobremse für alle Neuwagen kommen!
Der Plan des britischen EU-Abgeordneten Chris Davies wird kommende Woche im Umweltausschuss des EU-Parlaments beraten. Er schlägt vor:
• Ab 2013 soll kein Neuwagen in der EU mehr zugelassen werden, der schneller als 162 km/h (101 Meilen pro Stunde) fahren kann. Ausnahmen: Polizei, Krankenwagen usw.
• Der für 2012 geplante EU-Abgasgrenzwert von 130 Gramm CO2/km soll ab 2020 auf 95 Gramm CO2 sinken.
• In Autoanzeigen müssen 20 Prozent der Werbefläche für Verbrauchs- und Abgasangaben reserviert werden.
Der deutsche EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis (FDP):
„Davon wären deutsche Autohersteller besonders betroffen.
Das darf so nicht umgesetzt werden.“
Quelle: Bild Online
Das sollen die mal schön auf ihrer Insel machen, aber bitte nicht hier in Deutschland! 😠
365 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das ist weder sachlich noch politisch ein Thema.Zitat:
Original geschrieben von torjan
wie wäre es denn mal mit nem europaweitet Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen
Eine gute Idee. Ich würde 150 km/h vorschlagen,dass ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Der Verkehr nimmt sowieso immer mehr zu, da sind solch Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich. Man muss dies auch ein bisschen realistisch sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Eine gute Idee. Ich würde 150 km/h vorschlagen,dass ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Der Verkehr nimmt sowieso immer mehr zu, da sind solch Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich. Man muss dies auch ein bisschen realistisch sehen.Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das ist weder sachlich noch politisch ein Thema.Zitat:
Original geschrieben von torjan
wie wäre es denn mal mit nem europaweitet Tempolimit von 130km/h auf Autobahnen
Wenn man es realistisch sieht, dann tätigt man solche schwachsinnigen Aussagen ala "Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich" nicht.😉 Auch wenn ich mich wiederhole, es hängt von so vielen Faktoren ab, dass man es nicht pauschalisieren kann und darf.
P.S.: Eine gute Reisegeschwindigkeit ist in meinen Augen ~200km/h.🙂 Entspanntes fahren und "nur" ~70km/h Differenz.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn man es realistisch sieht, dann tätigt man solche schwachsinnigen Aussagen ala "Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich" nicht.😉 Auch wenn ich mich wiederhole, es hängt von so vielen Faktoren ab, dass man es nicht pauschalisieren kann und darf.Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Eine gute Idee. Ich würde 150 km/h vorschlagen,dass ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Der Verkehr nimmt sowieso immer mehr zu, da sind solch Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich. Man muss dies auch ein bisschen realistisch sehen.
P.S.: Eine gute Reisegeschwindigkeit ist in meinen Augen ~200km/h.🙂 Entspanntes fahren und "nur" ~70km/h Differenz.🙂
Hauptsache gleich beleidigend werden. Mit solchen Leuten wie du lohnt sich keine Diskussion.😠
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Hauptsache gleich beleidigend werden. Mit solchen Leuten wie du lohnt siche keine Diskussion.😠Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn man es realistisch sieht, dann tätigt man solche schwachsinnigen Aussagen ala "Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich" nicht.😉 Auch wenn ich mich wiederhole, es hängt von so vielen Faktoren ab, dass man es nicht pauschalisieren kann und darf.
P.S.: Eine gute Reisegeschwindigkeit ist in meinen Augen ~200km/h.🙂 Entspanntes fahren und "nur" ~70km/h Differenz.🙂
Ich habe nicht dich beleidigt, sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, wie schlecht diese pauschalisierende Aussage ala "Geschwindigkeiten über 200 gar nicht mehr möglich" ist. Zudem habe ich noch ein "😉" gesetzt.😉
Falls du den Wink mit dem Zaunpfal nicht verstanden hast, tut es mir leid.😉
Ähnliche Themen
Also "schwachsinnig" ist schon eine Form der Beleidigung, oder Schwachkopf? 😉
Wenn das Deine allgemeine Diskussionskultur ist, kannst Du noch so viele Smilies in Deine Beiträge pflanzen. Beleidigung bleibt Beleidigung.
Martin
er sagte die Aussage ist schwachsinnig- nicht der Verfasser...
Ich denke ein guter Kompromis mit dem jeder leben könnte wäre in den Stoßzeiten (von 6-10 und von 17-19 Uhr) ein Tempolimit von 150 und ausserhalb der Zeiten kann man dann so schnell fahrn wie man will ( wieso sollte man nachts nu 150 fahren, wenn die Bahn frei is?)
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Also "schwachsinnig" ist schon eine Form der Beleidigung, oder Schwachkopf? 😉Wenn das Deine allgemeine Diskussionskultur ist, kannst Du noch so viele Smilies in Deine Beiträge pflanzen. Beleidigung bleibt Beleidigung.
Martin
Mein Gott, was seid ihr heute wieder empfindlich.😉
Im übrigen ist "Schwachsinn" ein umgangssprachlicher Ausdruck für "Unsinn" und hat mit "Schwachkopf" gar nichts zu tun.😉
Hier mal die Definition von "Unsinn":
Zitat:
Unsinn oder auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt - bisweilen (absichtlich) scherzhaft.
quelle: wikipedia.org
Insofern war dein Posting "Schwachsinn".😛😉
@sicky-o: Danke für deine Erläuterung.🙂
Bin auch wieder im Lande und darf noch heute nach Bärstadt ........ mal sehen ob ich den 162er Schnitt hinbekomme 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mein Gott, was seid ihr heute wieder empfindlich.😉Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Also "schwachsinnig" ist schon eine Form der Beleidigung, oder Schwachkopf? 😉Wenn das Deine allgemeine Diskussionskultur ist, kannst Du noch so viele Smilies in Deine Beiträge pflanzen. Beleidigung bleibt Beleidigung.
Martin
Im übrigen ist "Schwachsinn" ein umgangssprachlicher Ausdruck für "Unsinn" und hat mit "Schwachkopf" gar nichts zu tun.😉
Hier mal die Definition von "Unsinn":
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
quelle: wikipedia.orgZitat:
Unsinn oder auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt - bisweilen (absichtlich) scherzhaft.
Insofern war dein Posting "Schwachsinn".😛😉
@sicky-o: Danke für deine Erläuterung.🙂
Da geht es weniger um Empfindlichkeit, sondern eher um guten Stil. Meinetwegen kannst Du mit Deinen Kumpeln so reden, aber auch im (in diesem Falle leider) anonymen Internet sollte ein gewisses Maß am Miteinander gelten. Das tut nämlich nicht weh und hilft mitunter ungemein 🙂
Übrigens, bevor ich es vergesse: bin für ein Tempolimit (bin ich damit nun automatisch schwachsinnig 😕😛)
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mein Gott, was seid ihr heute wieder empfindlich.😉
Im übrigen ist "Schwachsinn" ein umgangssprachlicher Ausdruck für "Unsinn" und hat mit "Schwachkopf" gar nichts zu tun.😉
Hier mal die Definition von "Unsinn":
Zitat:
Original geschrieben von Südpfälzer
Da geht es weniger um Empfindlichkeit, sondern eher um guten Stil. Meinetwegen kannst Du mit Deinen Kumpeln so reden, aber auch im (in diesem Falle leider) anonymen Internet sollte ein gewisses Maß am Miteinander gelten. Das tut nämlich nicht weh und hilft mitunter ungemein 🙂Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
quelle: wikipedia.orgInsofern war dein Posting "Schwachsinn".😛😉
@sicky-o: Danke für deine Erläuterung.🙂
Übrigens, bevor ich es vergesse: bin für ein Tempolimit (bin ich damit nun automatisch schwachsinnig 😕😛)
Martin
Nein, jeder wie er mag. Ich wüsste nicht, warum ich nicht "schwachsinnig" schreiben sollte? Natürlich hätte ich auch "unsinnig" schreiben können, es zielt jedoch auf das gleiche ab und ist keinesfalls eine Beleidigung.
🙄
Im übrigen versuche ich eigentlich immer nicht persönlich zu werden und auf einem relativ gehobenen Niveau zu diskutieren. Das nächste mal werde ich die Umgangssprache vermeiden und seine Aussage direkt als "unsinnig" bezeichnen.
Worüber ihr euch aufregen könnt - wo wir wieder bei der deutschen Mentalität wären.😛🙄
@Opa: Viel Glück! Nur ein 162er Schnitt? Das konnte dein Signum aber besser.😁
So, habe die gute Sonntagsluft genossen, ist ja Gott sei Dank noch nicht völlig verpestet von den ganzen Rasern.😉 Wenn man diese unsinnigen Beiträge hier liest, sollten hier öfters mal welche an die frische Luft gehen (ohne Auto!!!). Gerade die Entfernungsangaben auf der AB: bei Abständen zwischen 500 und 1000m soll der Fahrzeugtyp erkannt werden und daraus die Geschwindigkeit abgeleitet werden; ja ne ist klar, da kann man vielleicht noch Transporter von Multivan unterschieden, wenn überhaupt. Hier wird sich öfters wichtig gemacht, nach dem Motto: wenn mir schon keiner zuhört dann wenigstens im Forum.
btt
Ich fahre auch gern schnell (auch mal jenseits von 200), trotzdem stehe ich einen Tempolimit offen gegenüber.
Drei riesige Vorteile ergeben sich daraus:
1. Harmonisierung des Verkehrsflusses (weniger Geschwindigkeitsunterschiede, entspannteres Reisen, siehe Ausland),
2. Senkung der Unfallzahlen bei hoher Geschwindigkeit, die Schwere der Unfälle senkt sich ebenfalls,
3. weniger CO2-Ausstoß und Reduzierung des Lärms.
Ein guter Kompromiss sind zumindest die automatischen Verkehrsleitsysteme, die bei uns streckenweise aufgebaut sind. Allerdings sind diese viel zu teuer, um sie flächendeckend zu installieren.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
So, habe die gute Sonntagsluft genossen, ist ja Gott sei Dank noch nicht völlig verpestet von den ganzen Rasern.😉 Wenn man diese unsinnigen Beiträge hier liest, sollten hier öfters mal welche an die frische Luft gehen (ohne Auto!!!). Gerade die Entfernungsangaben auf der AB: bei Abständen zwischen 500 und 1000m soll der Fahrzeugtyp erkannt werden und daraus die Geschwindigkeit abgeleitet werden; ja ne ist klar, da kann man vielleicht noch Transporter von Multivan unterschieden, wenn überhaupt. Hier wird sich öfters wichtig gemacht, nach dem Motto: wenn mir schon keiner zuhört dann wenigstens im Forum.
btt
Ich fahre auch gern schnell (auch mal jenseits von 200), trotzdem stehe ich einen Tempolimit offen gegenüber.
Drei riesige Vorteile ergeben sich daraus:
1. Harmonisierung des Verkehrsflusses (weniger Geschwindigkeitsunterschiede, entspannteres Reisen, siehe Ausland),
2. Senkung der Unfallzahlen bei hoher Geschwindigkeit, die Schwere der Unfälle senkt sich ebenfalls,
3. weniger CO2-Ausstoß und Reduzierung des Lärms.
Ein guter Kompromiss sind zumindest die automatischen Verkehrsleitsysteme, die bei uns streckenweise aufgebaut sind. Allerdings sind diese viel zu teuer, um sie flächendeckend zu installieren.
Ich verpeste nur die norddeutsche Luft, keine Angst.😛😁
Zu deiner Aufzählung:
Hmm, okay ich akzeptiere deine Auffassung auch wenn ich eine andere Ansicht vertrete.
1. Die Harmonisierung des Verkehrsflusses wird nicht auftreten - wie denn auch? Der Verkehr wird ja durch ein Tempolimit nicht weniger und die Probleme bestehen weiterhin.
2. Die Unfallzahlen bei hoher Geschwindigkeit sind so gering, dass man es vernachlässigen kann. Die Schwere der Unfälle ist auf der Autobahn eh sehr gering.
3. "weniger CO2-Ausstoß" - Ob es die 0,x Prozent bringen? Weltweit gesehen ist die Zahl sogar noch weit kleiner.
Die aut. Verkehrsleitsysteme sind sehr gut, wenn sie richtig funktionieren. Bsp: Bremer A1 - kein Verkehr u. Limit von 100, viel Verkehr u. kein Limit.
Zu deinem 2. und 3. Punkt hat übrigens auch der ADAC eine Meinung. Ich zitiere mal den Herrn Meyer: "Für die Sicherheit und die Umwelt bringt ein Tempolimit also überhaupt nichts."
quelle: spiegel.de